• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tower Bridge und mehr - meine Londonimpressionen

Fotolokführer

Themenersteller
Hallo zusammen.

Hier etwas aus einer wunderschönen Woche in London. Ich hoffe es ist hier nicht unerwünscht, dass ich ausschließlich auf Film fotografiert habe. Das gezeigte Bild entstand mit meiner treuen Olympus OM2n samt 50/1.4 auf Portra 400.
Was sagt Ihr?

file.php


Thomas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Tower Bridge

Die Brücke ist durch den engen Ausschnitt und die ungewöhnliche Perspektive sehr ungewohnt. Dafür hätte ich mir allerdings perfekte Symetrie und Ausrichtung gewünscht.
 
AW: Tower Bridge

Die hätte ich mir auch gewünscht, hätte dafür allerdings mitten auf der Fahrbahn stehen müssen. Geht leider nicht immer alles so... :);)

Thomas
 
Ich habe das ganze mal ein wenig erweitert und möchte hier noch ein weiteres Bild zeigen. Ich war wie gesagt ausschließlich analog unterwegs, in der anderen Kamera hatte ich einen TriX, den ich in Rodinal entwickelt habe. Von dem ist auch folgendes Bild:

0558fzlp.jpg


Thomas
 
Beide Fotos wirken auf mich kompositorisch etwas zu gestaucht, gequetscht.

Die Brücke finde ich relativ interessant, da ich sie so noch garnicht gesehen habe und die Muster sehr cool sind. Trotz meiner Vorliebe für Minimalismus springt aber, vermutlich aus oben genanntem Grund, kein Funke über.

Dem 2. Foto kann ich leider garnichts abgewinnen. Vielleicht wenn der Baum weniger Raum einnehmen und man das London Eye(?) freistehend sehen könnte?
 
Ich kann ja mal kurz meine Gedanken zum zweiten äußern: Der Baum teilt das Motiv in zwei Dreiecke, ein dunkles und ein helles. Beide sind "natürlichen Urpsrungs". (Blattwerk auf der einen, Himmel auf der anderen Seite) London Eye und die Laterne teilen (unterbrechen) diese Natürlichkeit durch etwas von Menschen geschaffenes. Dabei steht wiederum die historische Laterne im Gegensatz zum futuristischen Riesenrad. Während die dunkle Laterne sich vor dem hellen Himmel erhebt, verbirgt sich das helle London Eye zaghaft hinter dem dunklen Baum. Das könnte man wiederum als Metapher für falsche Selbsteinschätzung sehen, weil die Laterne sich stolz vor dem unendlichen Himmel erhebt, während das gigantische Riesenrad geradezu schüchtern hinter dem viel kleineren Baum hervorlugt.

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten