• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tour de Romandie

Graf_Fritzchen

Themenersteller
Letzten Sonntag war die letzte Etappe, ein Zeitfahren durch Lausanne. Das praktische daran war, dass immer wieder Fahrer gekommen sind und man viele Versuche hatte um ein richtiges Bild hinzubekommen :).
Für die letzten beiden Bilder hab ich mich in einer leichten Kurve unter die Absperrung gesetzt (waren Gitter abwechselnd mit Absperrband, ich bin unterm Band gesessen und hab mich an so ein Gitter gelehnt). Manche der Fahrer sind dann auch sehr nah vorbeigefahren (und die Teamwagen dahinter auch... brrrb :D ), ich hatte aber ziemliche Mühe rechtzeitig auszulösen. 50km/h sind halt doch noch einiges. Mit Aufhellblitz kann man leider keine Serienbiler machen, zumindest nicht mit der Nikon D70 und internem Blitz. Dafür 1/500s Blitzsynchronisationszeit :top: :top: :top: ... zum Glück hab ich kein Profiteil :lol:

Wie gefallen euch die Bilder? Ich denke für's erste ist's gar nicht so schlecht geworden, aber ich hab beim zweiten und beim vierten ziemlich viel Beschnitten, so dass sie in Originalgrösse nur noch etwa 3 bzw. 2 Megapixel haben.

Sind übrigens alle mit dem 18-70er entstanden.

Weiss vieleicht jemand welche Fahrer ich da erwischt hab?
 
Hi,
noch einer der sich todesmutig für ein gutes Bild überfahren lässt:top: :)

Zu den Bilder...schade, schade....das erste wäre absolut genial, wenn die ganzen Felgen drauf wären.

Das zweite ist ein sehr schöner Mitzieher...ich mag Mitzieher, du triffst meinen Geschmack.

Gruß
Adele
 
mir gefallen die ersten beiden besonders gut. finde sind sehr gute mitzieher... und nächstes mal noch die Felge beim ersten mit drauf dann ist es perfekt, aber sonst technisch spitze.
 
Zu den Fotos wurde ja schon was gesagt. Aber die armen Sportler einfach anblitzen :eek: :lol: Ich versuch's immer ohne Blitz.

Grüsse
Rufer
 
Danke für eure Antworten!

#3 Christophe Moreau, #4 Thomas Voekler

Christophe Moreau hatte ich irgedwie im Verdacht:), oder zumindest kam er mir doch recht bekannt vor.

Zu den Fotos wurde ja schon was gesagt. Aber die armen Sportler einfach anblitzen Ich versuch's immer ohne Blitz.

Grüsse
Rufer

So ein Aufhellblitz stört doch nicht besonders... nehme ich mal an :evil:, ausserdem hatten die ja Sonnenbrillen auf :D. Geblitzt habe ich aus zwei Gründen:
Erstens, und das ist der eigentliche Grund, die Sonne stand etwas ungünstig und somit hatte ich fast Gegenlicht, also musste ich aufhellen.
Zweitens: weil ich konnte! Einerseits war ich nah genug dran, damit man auch mit internem Blitz was anfangen konnte, anrerseits hat die D70, die schon genannte geile Blitzsynchronisationszeit und hier konnte ich endlich mal sehen wozu das gut ist. Einmal bin ich auch auf 1/320s oder 1/250s (weiss nicht mehr genau:o ) runtergegangen, aber das war zu langsam :p.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten