• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Totgeblitzt

grobima

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe dieses Bild mit einem Aufsteckblitz geschossen, fuer mehr hatte ich in dem Augenblick leider keine Zeit. Ich denke mir, dass dem Brautpaar das Bild auch so gefallen wuerde, aber fuer mich wirkt das Paar wie auf einen Hintergrund geklebt. Mit einem Blitz hinter ihnen haette ich dieses "Problem" loesen koennen, aber dafuer ist es ja nun zu spaet. Was kann man am besten tun, um das ganz weniger kuenstlich wirken zu lassen? Ihr koennt natuerlich gerne mit dem Bild spielen und wieder reinstellen.

Vielen Dank fuer Eure Tipps!
 
Also zunächst: tolles Bild, schöne Stimmung, super Farben! :top:

Zum Problem: Wie wär's wenn du das Brautpaar im Vordergrund einfach etwas "abmilderst"? Ich habe mal quick'n'dirty eine Schnellauswahl der Beiden gemacht und an der rechten Gradationskurve gezogen. Mit einer genaueren Auswahl wird das Ganze natürlich noch schöner. Ach ja: die Person rechts im Hintergrund auf den Steinen würde ich auch entfernen ;)

Wie gefällt dir die Schnell-Version (5 Min.) im Anhang?
 
Hallo,

das Bild ist doch Super :top:
Manche stellen (würde ich auch) sowas in die Galerie und nicht zu Problembildern.

Ich habe nur Tonwert/Lichter+Schatten und ein paar Hotpixel samt Angler entfernt.

Ich finde es lenkt den Blick direkt auf das Brautpaar und dann auf die Super Lichtstimmung. Ich finde man sollte nicht zu sehr versuchen Motiv und Hintergrund zu verschmelzen und lieber das Brautpaar in Szene lassen :)
 
schade, die stimmung war klasse aber das bild ist zerstört. die zwei sind einfach flach ausgeleuchtet und das kriegst du nicht so einfach weg. um das so aussehen zu lassen als wären sie teil einer szenerie müsstest du jetzt genau die schatten wieder einmalen die du mit dem blitz geklaut hast. ich würd vielleicht einen schnitt wählen wo der boden nicht so dominant ist oder den vielleicht sogar komplett wegsäbeln - ansonsten ists ein relativ hoffnungsloses unterfangen.

das Bild ist doch Super :top:
Manche stellen (würde ich auch) sowas in die Galerie und nicht zu Problembildern.

schau dir mal seine seite an. er hat ein WEITAUS höheres niveau als dass er soetwas in die galerie stellt. ;-]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird eher kaum möglich sein. Klar du kannst ein wenig herumdrehen am PC, Farben würd ich jedenfalls anpassen und Helligkeit reduzieren.

Aber vor allem tät ich dir raten: das nächste Mal in so einer Situation ganz ohne Blitz oder off-cam samt Farbfolie (!) - dass dir der Aufsteckblitz grad bei sowas die Stimmung völlig vernichtet liegt auf der Hand...
 
ich würde an dem Bild nur rechts etwas wegschneiden, ansonsten ist es super,

die Farben sind eine Wucht !

man könnte es nur verschlimmbessern. Lass es so !

Balu54
 
Ich hab auch Bilder ohne Blitz, um die Umrisse der beiden vor dem Sonnenuntergang einzufangen. Ansonsten kann man das Knicken.

Eigentlich wollten die beiden nur ein paar Fotos wie sie am Strand spazierengehen. Da wir uns aber an den vorherigen Stationen verspaetet haben, sind wir dann doch erst recht spaet und zum Strand und haben dann doch noch zum Glueck den Sonnenuntergang mitgenommen. Farbfolien fuer den Blitz fuer diese Lichtverhaeltnisse habe ich keine. Ansonsten haette ich noch einen Blitz hinter die beiden gestellt.

Hochzeitsfotografie muss fast immer schnell gehen. Manchmal hat man einfach nicht die Zeit und muss das beste daraus machen. Den Angler rechts finde ich ja eigentlich noch ganz nett. Die schwarzen Punkte links im Wasser sind uebrigens alles Surfer. Danke schonmal fuer die vielen Tipps!
 
Hallo grobima!

aber fuer mich wirkt das Paar wie auf einen Hintergrund geklebt. [...] Was kann man am besten tun, um das ganz weniger kuenstlich wirken zu lassen?
Die Lichtführung lässt das Brautpaar hier natürlich ein bißchen 'platt' wirken, in dem Punkt gebe ich mistletoemistletoe recht. Trotzdem finde ich es insgesamt dennoch ansprechend. Ich denke, ein Teil des Problems und der 'künstlichen' Wirkung ist die Lichtfarbe. Du hast ein wundervolles warmes Licht im Hintergrund erwischt, aber das Brautpaar mit 'kaltem' Blitzlicht ausgeleuchtet. Hier hätte evtl. eine entsprechende Filterfolie auf dem Blitz geholfen.

Im Nachhinein kannst Du jetzt versuchen, mit dem Weißabgleich des Ausgangsmaterials zu spielen, wobei m.E. die Gefahr besteht, dass der Hintergrund u.U. zu rot/kitschig wird. Ich habe hier einmal folgendes probiert: ich habe einfach eine zweite "Warmton"-Ebene angelegt und dort Rot um 10% erhöht und Blau um 5% verringert, und anschließend das jetzt 'stimmungsvollere' Brautpaar per Maske über das Ausgangsbild gelegt. Ich finde das Resultat wirkt schon natürlicher - zusätzlich habe ich lediglich nur das Glanzlicht auf der Wange des Bräutigams wegretuschiert. Ist nicht perfekt / super-sorgfältig, aber ich denke man sieht, worum es mir ging...

P.S.: Habe hier keinen kalibrierten Monitor, bei der Nachkontrolle meine ich fast, es mit dem Rot eine Spur zu sehr übertrieben zu haben... :o

Gruß, Graukater
 
Das Glanzlicht weg zu retuschieren war eine sehr gute Idee. Weiss nicht, warum ich nicht drauf gekommen bin. Auch die Idee mit dem Extra Weissabgleich nur fuer das Paar ist sehr gut. Das werde ich auch mal probieren.

Welchen Farbfilter braucht man denn fuer diese Lichtverhaeltnisse? Vielen Dank!
 
Ich glaube das Problem, warum das Paar wie reingeklebt aussieht, ist dass man auf diesem Bild keine Schatten sieht. Da der Aufsteckblitz den Schatten praktisch hinter das Paar wirft, wo ihn die Kamera nicht "sehen" kann, wirkt das ganze recht flach. Fuers naechste mal den Blitz von der Kamera nehmen und etwas von der Seite Blitzen :)
 
Also abgesehen von allen anderen Antworten, die das Problem schon recht genau eingekreist und als sehr schwer behebbar erkannt haben, stört mich der harte Schlagschatten hinter dem Bein des Bräutigams schon sehr. Aber vielleicht auch nur mich?
Thorsten
 
Welchen Farbfilter braucht man denn fuer diese Lichtverhaeltnisse? Vielen Dank!
Schau mal nach "Konversionsfiltern" für die Konvertierung von Tageslicht/Blitz auf Halogen-/Glühlampenlicht bzw. eher so 4500K. CTO ("Color temperature orange") dürfte Dich da auf die richtige Spur bringen. Vermutlich wäre in dieser Situation "Quarter CTO" angemessen, "Half CTO" schießt evtl. schon über das Ziel hinaus (Blitzlicht gerät zu 'warm'). Alternativ tut es evtl. auch eine gold-gelbe Folie. Hier geht's ja um die Gesamtstimmung und nicht um ein paar Kelvin mehr oder weniger...

Siehe z.B.: http://www.helbob.de/forum/viewtopic.php?t=160

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens nach hat das Licht der Sonne beim Sonnenuntergang ca. 3000K, also schon recht warm. Würd auch 1/2 CTO oder sogar 1/1 CTO probieren - 1/4 is glaub ich noch zu wenig.

Tu dir jedenfalls einen gefallen und hol dir Farbfolien. Billigere Möglichkeiten deine Bilder zu verbessern gibt es wohl kaum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch doch auch mal den Sand dunkler zu machen, der bringt in der Breite der Ausleuchtung noch mehr ins Bild als sein muß. Oben wirst Du wohl weniger machen können - hier nur für den Eindruck - man ´üßte das richtig machen, ich bin nur mal mit dem Abwedler drüber... (und habe zuviel vom Kleid erwischt)
 
Ja das ist doch eh exakt was du in so einem Fall brauchst! Vielleicht (!) ist sie eine Spur zu orange, das musst du probieren, ich glaube aber für die Situation passt's grad!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten