• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tote Pixel noch im Rahmen?

peppr

Themenersteller
Hallo zusammen,

gleich vorweg, ich habe einen ähnlichen Beitrag schon im englischen Leica-Forum gepostet. Hoffe das ist okay ;)

Ich habe mir vor kurzem eine M8 in sehr schönem Zustand bei einem Händer gekauft und bin mit dem Gesamtergebnis sehr zufrieden.

Gestern habe ich zum Spaß ein paar High-Iso (1250-2500) SW Bilder geschossen, einfach um einmal zu sehen, was möglich ist. Beim Betrachten der Bilder, stellte ich dann wenige, weiße, runde "Pixel" fest, die immer an der gleichen Stelle im Bild zu sehen sind.

Hier ein Beispiel (100% crop)
crop.png


Dachte natürlich sofort an böse tote Pixel und habe zwei Testbilder geschossen:

ISO 1250, 1/30 Sek, Deckel auf dem Objektiv
Hier das Originalbild

ISO 2500, 1/30 Sek, Deckel auf dem Objektiv
Hier das Originalbild

Ich bin kein Pixelzähler, stelle mir jedoch die Frage, ob diese beiden Bilder noch im Rahmen sind, oder ob es doch größere Probleme mit dem Sensor gibt.

Was ist Eure Einschätzung?

Ich nehme an die auffälligen toten Pixel kann man sicherlich mappen lassen. Muss der Händler ggf. dafür aufkommen? Kostet das überhaupt etwas bei Leica?

Ich bin gerade etwas hin- und hergerissen. Mir gefällt die M8 wirklich sehr gut. Hatte schon lange nicht mehr so viele Freude, raus zu gehen und zu fotografieren. Kann natürlich noch nicht einschätzen, ob Leica insgesamt und die M8 im Speziellen das richtige für mich ist.

Sollte also in sagen wir 1/2 Jahr ein Weiterverkauf anstehen, möchte ich keine Probleme (im Sinne von "Wertverlust") bekommen, weil mit dem Sensor was nicht stimmt.

Ich bin auf Eure Antworten gespannt.
 
Danke für die Antworten.

Ich persönlich habe aktuell keinerlei Probleme mit den toten Pixeln. Das mit Lightroom klappt auch sehr gut.

Meine Sorgen beziehen sich eher auf eine spätere Wiederveräußerung.

Wichtig wäre mir demnach zu wissen,

a) was so ein Mapping bei Leica kostet?
b) ob der Händler das ggf. übernimmt?
 
b) ob der Händler das ggf. übernimmt?

Ich denke, das wird dir dein Händler in einem persönlichen Gespräch am besten sagen können. Wenn das "vor Kurzem" noch nicht zu lange her ist kann man ja auch über eine Rückgabe oder rückwirkende Preisminderung sprechen, wobei Hotpixel bei Highiso völlig normal sind.
 
Du meinst hot pixel, oder? Einen toten Pixel solltest Du auch bei ISO 160 sehen.
Bei der M9 reichte ein Anruf ins Solms und das Ausmappen bzw. der Sensortausch ging - auch jenseits der Garantiefrist - auf Kulanz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten