peppr
Themenersteller
Hallo zusammen,
gleich vorweg, ich habe einen ähnlichen Beitrag schon im englischen Leica-Forum gepostet. Hoffe das ist okay
Ich habe mir vor kurzem eine M8 in sehr schönem Zustand bei einem Händer gekauft und bin mit dem Gesamtergebnis sehr zufrieden.
Gestern habe ich zum Spaß ein paar High-Iso (1250-2500) SW Bilder geschossen, einfach um einmal zu sehen, was möglich ist. Beim Betrachten der Bilder, stellte ich dann wenige, weiße, runde "Pixel" fest, die immer an der gleichen Stelle im Bild zu sehen sind.
Hier ein Beispiel (100% crop)
Dachte natürlich sofort an böse tote Pixel und habe zwei Testbilder geschossen:
ISO 1250, 1/30 Sek, Deckel auf dem Objektiv
Hier das Originalbild
ISO 2500, 1/30 Sek, Deckel auf dem Objektiv
Hier das Originalbild
Ich bin kein Pixelzähler, stelle mir jedoch die Frage, ob diese beiden Bilder noch im Rahmen sind, oder ob es doch größere Probleme mit dem Sensor gibt.
Was ist Eure Einschätzung?
Ich nehme an die auffälligen toten Pixel kann man sicherlich mappen lassen. Muss der Händler ggf. dafür aufkommen? Kostet das überhaupt etwas bei Leica?
Ich bin gerade etwas hin- und hergerissen. Mir gefällt die M8 wirklich sehr gut. Hatte schon lange nicht mehr so viele Freude, raus zu gehen und zu fotografieren. Kann natürlich noch nicht einschätzen, ob Leica insgesamt und die M8 im Speziellen das richtige für mich ist.
Sollte also in sagen wir 1/2 Jahr ein Weiterverkauf anstehen, möchte ich keine Probleme (im Sinne von "Wertverlust") bekommen, weil mit dem Sensor was nicht stimmt.
Ich bin auf Eure Antworten gespannt.
gleich vorweg, ich habe einen ähnlichen Beitrag schon im englischen Leica-Forum gepostet. Hoffe das ist okay

Ich habe mir vor kurzem eine M8 in sehr schönem Zustand bei einem Händer gekauft und bin mit dem Gesamtergebnis sehr zufrieden.
Gestern habe ich zum Spaß ein paar High-Iso (1250-2500) SW Bilder geschossen, einfach um einmal zu sehen, was möglich ist. Beim Betrachten der Bilder, stellte ich dann wenige, weiße, runde "Pixel" fest, die immer an der gleichen Stelle im Bild zu sehen sind.
Hier ein Beispiel (100% crop)

Dachte natürlich sofort an böse tote Pixel und habe zwei Testbilder geschossen:
ISO 1250, 1/30 Sek, Deckel auf dem Objektiv
Hier das Originalbild
ISO 2500, 1/30 Sek, Deckel auf dem Objektiv
Hier das Originalbild
Ich bin kein Pixelzähler, stelle mir jedoch die Frage, ob diese beiden Bilder noch im Rahmen sind, oder ob es doch größere Probleme mit dem Sensor gibt.
Was ist Eure Einschätzung?
Ich nehme an die auffälligen toten Pixel kann man sicherlich mappen lassen. Muss der Händler ggf. dafür aufkommen? Kostet das überhaupt etwas bei Leica?
Ich bin gerade etwas hin- und hergerissen. Mir gefällt die M8 wirklich sehr gut. Hatte schon lange nicht mehr so viele Freude, raus zu gehen und zu fotografieren. Kann natürlich noch nicht einschätzen, ob Leica insgesamt und die M8 im Speziellen das richtige für mich ist.
Sollte also in sagen wir 1/2 Jahr ein Weiterverkauf anstehen, möchte ich keine Probleme (im Sinne von "Wertverlust") bekommen, weil mit dem Sensor was nicht stimmt.
Ich bin auf Eure Antworten gespannt.