• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tote Pixel bei 550D?

wiesahwie

Themenersteller
Hallo allerseits.

War heute Nacht draußen und hab mit meiner neuen 550D ein paar Nachtaufnahmen geschossen. Zu Hause angekommen sind mir mehrere Fotos mit eigenartigen, meist roten Pixeln an den immergleichen Stellen aufgefallen.

Die Kamera ist noch neu (Kaufdatum: 11.1.11) und daher frage ich mich, ob ich sie zurückschicken muss oder ob der Fehler bei mir liegt.

Anbei ein paar Screenshots (Alle aufgenommen mit 18-55 IS, 30s Belichtungsdauer, Rauschred. bei LZB: Automatisch; High-ISO Rauschred. Automatisch)
#1 Screenshot von RAW Foto (Blende 8, ISO 800, 18mm)
#2 Screenshot von JPEG Foto mittels DPP aus RAW umgewandelt (auffällig: Pixel erscheinen kleiner)
#3 Mondaufnahme Screenshot von RAW (hier hat sich angeblich auch ein blauer Pixel eingeschlichen, denn durch die dichten Wolken kann es meiner Meinung kaum ein Stern sein) (Blende 8, ISO 100, 49mm)
#4 normale Aufnahme Richtung Stadt Screenshot von RAW (Blende 3,5, ISO 100, 18mm)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich vorher durchgelesen, es geht um ein anderes Gehäuse, es geht um andere Pixel (grau statt rot), es geht um weniger und kleinere Pixel, und die Problembeseitigung manuelle Sensorreinigung nützte bei mir leider auch nichts, siehe nächsten Anhang:

Gerade eben nochmal nach der manuellen Sensorreinigung geschossen, normale Größe und 100% Crop.

:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas ist doch ganz normal und alles andere ist verschenkte Zeit.
Ich denke da kann man sich mit wichtigeren Dingen befassen, als mit heissen oder toten Punkten ;-) Die treten doch so gut wie bei jeder Kamera, mal mehr - mal weniger, mal früher - mal später, auf. Auf nem fertigen JPG sind die doch eh nicht mehr zu sehen und sonst stempelst Du mal was weg...
Also solange Fotos nicht unbrauchbar sind weil ein größerer Anteil der Sensorfläche betroffen ist würde ich mal ganz klar drauf sch...... !
 
Moin,

Vorab, komme von der 7D, wo dieses Problem auch auftreten kann:

Lösung:
stell mal die Rauschunterdrückung auf höchste Stufe bei Langzeitbelichtung. Bei meiner Kamera wird dann ein Darkframe gemacht, was rote Pixel verschwinden läßt (kenne die 550D nicht genau, denke aber, dass es ähnlich ist)
 
Hab ich vorher durchgelesen, es geht um ein
anderes Gehäuse, es geht um andere Pixel (grau statt rot), es geht um
weniger und kleinere Pixel, und die Problembeseitigung manuelle
Sensorreinigung nützte bei mir leider auch nichts, siehe nächsten Anhang:

Ah ich verstehe, es geht ja auch um einen anderen Nutzer. Da brauch man
natürlich noch eine individuellere Betreuung, weil der andere kann garnicht
das selbe Problem haben wie ich. Sein Pixel ist Orange. Meiner aber
rot. :grumble:

Sorry, mein Hilfsmodus funktioniert auch nur für andere :D

Gruß Andreas
 
Sowas ist doch ganz normal und alles andere ist verschenkte Zeit.
Ich denke da kann man sich mit wichtigeren Dingen befassen, als mit heissen oder toten Punkten ;-) Die treten doch so gut wie bei jeder Kamera, mal mehr - mal weniger, mal früher - mal später, auf. Auf nem fertigen JPG sind die doch eh nicht mehr zu sehen und sonst stempelst Du mal was weg...
Also solange Fotos nicht unbrauchbar sind weil ein größerer Anteil der Sensorfläche betroffen ist würde ich mal ganz klar drauf sch...... !
Die Sache ist halt nur die, dass die Kamera noch sehr jungfräulich ist und wenn das ein typischer Garantiefall wäre, hätte ich sie noch innerhalb der zwei wöchigen Umtauschfrist austauschen können. Aber danke, für die beruhigenden Worte, es war mir nicht bewusst, dass derartige Fehler ganz normal und tolerierbar sind. Ist halt ein neues Gerät und da wäre es für mich umso tragischer, wenn innerhalb der ersten Tage schon ein eindeutiger Reklamationsgrund auftauchen würde deshalb bin ich auf höchster Alarmbereitschaft ;)

Werds heute mal mit der höchsten Stufe der Rauschunterdrückung bei LZB austesten, vielleicht hilfts ja was :)

Danke auf jeden Fall für alle konstruktiven Beiträge!
 
Die Sache ist halt nur die, dass die Kamera noch sehr jungfräulich ist und wenn das ein typischer Garantiefall wäre, hätte ich sie noch innerhalb der zwei wöchigen Umtauschfrist austauschen können. Aber danke, für die beruhigenden Worte, es war mir nicht bewusst, dass derartige Fehler ganz normal und tolerierbar sind. Ist halt ein neues Gerät und da wäre es für mich umso tragischer, wenn innerhalb der ersten Tage schon ein eindeutiger Reklamationsgrund auftauchen würde deshalb bin ich auf höchster Alarmbereitschaft ;)

Werds heute mal mit der höchsten Stufe der Rauschunterdrückung bei LZB austesten, vielleicht hilfts ja was :)

Danke auf jeden Fall für alle konstruktiven Beiträge!

Bei der neuen wirds genau so sein ;) Vor allem bei 30s Belichtung mit ISO 800. Meine neue 60D hatte auch welche. Manuelle Sensorreinigung durchgeführt und Spaß am fotografieren gehabt ;) Bei der 550D wars bei mir genau so... Hatte auch Panik und dachte das kann doch nicht sein und und und... Mein Kumpel hat sich auch eine 550D gekauft - genau das gleiche... Jetzt habe ich verstanden, dass es mehr oder weniger normal ist und bei so einer Kamera mit 18MPX einfach vorkommt ;)
 
Ich habe auch letzten urlaub ein paar nachtaufnahmen gemacht und auch ein paar rote und gründe pixel gehabt.
Belichtungsszeit war 30s, Rauschunterdrückung war auf standard.
nachdem ich das raw im lightroom entwickelt hatte und anschliessend exportiert, waren sie im jpg weg.
die 550d ist auch brandneu.

michael
 
Werds heute mal mit der höchsten Stufe der Rauschunterdrückung bei LZB austesten, vielleicht hilfts ja was :)

Wäre dann zu testen, wie sehr sie sich wirklich auf die Bildqualität auswirkt. Da gibt´s ja auch ganz unterschiedliche Meinungen:)

Aber das könnte ein Experiment für heute abend werden, nachdem ich hier die ersten Tests mit meinem Baby durchgeführt hatte.

Ich habe/hatte übrigens auch an 2 Stellen dieses Problem. Mit den Forums-Tipps hat sich das ganze minimiert. Aber damit muss man bei dieser Pixeldichte (die mir fast schon ein bisserl unheimlich ist) wohl leben. Ansonsten ist´s dann ja nur noch ein Klick im Photoshop, um das ganze zu beheben.
 
Hot Pixel sind doch vollkommen normal bei längeren Belichtungszeiten und höheren ISO-Werten. Hier gibt's auch einen netten Thread, in dem jeder seine entsprechenden Sensor-Werte gepostet hat.

Mach doch bitte noch mal Bilder mit 1/100 s und ISO 100. Wenn die Pixel dann immer noch zu sehen sind, sind es tote. In diesem Fall würde ich die Kamera zurückgeben. Aber heiße Pixel muss man einfach tolerieren.

Lade Dir das Programm deadpixeltest herunter und mache Versuche mit unterschiedlichen ISO- und Belichtungswerten bei aufgesetztem Objektiv- bzw. Kameradeckel. Dieses kleine Tool zeigt Dir recht zuverlässig die toten (naja, eigentlich mehr die stuck) und heißen Pixel.

Gruß,

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten