• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Toskana

LXQ

Themenersteller
Die Bilder sind Mitte/Ende September in der Toskana entstanden.
Perfekte Fotos sind es aus meiner Sicht nicht, das ein oder andere fällt mir selber auf.
Da ich mich aber weiter entwickeln und dazu lernen möchte bin ich für konstruktive Kritik dankbar :)

Das erste entstand an dem (leider) einzigsten Sonnenaufgang mit Nebel in den 14 Tagen.
 
Die Aufnahme gefällt:)
Was genau möchtest Du mit dem Bild rüber bringen?
Den Himmel oder die Landschaft?
Wäre es der Himmel würd' ich es so lassen.
Sollte es die Landschaft sein würd' ich es so beschneiden, dass noch ei Teil der Sonne sichtbar wäre.
j2tc
 
Hallo,

kommen da noch mehr Bilder? Das erste ist jedenfalls eim sehr gelungenes Foto, schöne Farben und eine schöne Stimmung hast du da eingefangen. :top:

Gruß,
 
Für mich waren die Sonnenaufgänge und die Lichtstimmung das i-Tüpfelchen!
Mehr Landschaft wäre kaum möglich gewesen, ausser mit einer andern Brennweite, da der Nebel erst hinter dem Sichtbaren Hügel begonnen hat.

Ich wollte den Kontrast Landschaft vs. Nebel und den sanften Übergang Nebel in Himmel einfangen. Da ich (noch) keinen Verlaufsfilter habe, war der dunkle Boden und direkte Sonne nicht ganz leicht. HDR wollte ich aber auch nicht!

Nebenbei habe ich in der Früh meine Tochter noch die Flasche gegeben und wieder ins Bettchen gebracht. Danach gings zum Foten!

Und ja es wird noch das ein oder andere folgen.

Bei dem nächsten steckt (man sieht es kaum) etwas EBV. Bei Nachfrage stelle ich auch das ooc jpg ein.
 
Entweder gefällt das Bild nicht, oder es gibt einfach kein Feedback.

Wie schauts denn mit dem folgenden Bild aus?
 
Nein, da habe ich nichts gefiltert.
Für mein 70-300 habe ich keinen Filter.

Auch EBV-technisch habe ich nichts gefiltert!

Was vielleicht etwas komisch erscheint ist, dass es nur Vorder- und Hintergrund gibt.

Hätte eine größere Schärentiefe evtl. was gebracht?
 
Für mich waren die Sonnenaufgänge und die Lichtstimmung das i-Tüpfelchen!
Mehr Landschaft wäre kaum möglich gewesen, ausser mit einer andern Brennweite, da der Nebel erst hinter dem Sichtbaren Hügel begonnen hat.

Ich wollte den Kontrast Landschaft vs. Nebel und den sanften Übergang Nebel in Himmel einfangen. Da ich (noch) keinen Verlaufsfilter habe, war der dunkle Boden und direkte Sonne nicht ganz leicht. HDR wollte ich aber auch nicht!

Nebenbei habe ich in der Früh meine Tochter noch die Flasche gegeben und wieder ins Bettchen gebracht. Danach gings zum Foten!

Und ja es wird noch das ein oder andere folgen.

Bei dem nächsten steckt (man sieht es kaum) etwas EBV. Bei Nachfrage stelle ich auch das ooc jpg ein.

Das Bild macht mich neugierig, inwiefern es bearbeitet wurde. Ist das mit der Brenizer Methode gemacht worden ?
 
Jetzt habe ich erste einmal google´n müssen was die Brenizer Methode ist ;)
Das Bild habe ich nach "eigenem" Ermessen bearbeitet und stammt aus einem Foto. Anbei mal das ooc jpg.
 
Jetzt war ich 3 Tage nicht im Lande und leider keine Antwort!

Hab aber noch was, evtl. gefällts mehr?!?!
 
Dieses Bild ist auch Mitte/Ende September entstanden.
Das Wetter war super - Wolken, Sonne, blauer Himmel und Wind!

Zu sehen im Vordergrund sind Weinplantagen, die teils schon abgeerntet sind.
Die Stadt im Hintergrund ist bekannt?
 
Also das Motiv und die Bildstimmung finde ich schön, allerdings nur, wenn ich den Bildschirm ~45 Grad neige.

Ist das gewollt? Finde den Kippwinkel irgendwie irritierend.
 
Ein sehr schönes Bild von San Gimignano ...
Vor einer Woche selber noch drum herum gewandert und fotografiert.
Aber bei weitem nicht so gut gelungen wie dieses hier - gefällt mir sehr !

100 Punkte :-)
Wie war das Wetter? Wie hat die Landschaft ausgesehen?
Als wir waren, gabs nur 1x richtigen Bodennebel (leider)!


Also das Motiv und die Bildstimmung finde ich schön, allerdings nur, wenn ich den Bildschirm ~45 Grad neige.

Ist das gewollt? Finde den Kippwinkel irgendwie irritierend.

Ja der Winkel ist/war so gewollt.
Gefällt mir persönlich besser durch die beiden Pfosten und die Perspektive läuft alles etwas nach links unten. Das verstärkt den Effekt mit den gezogenen Wolken - dachte ich zumindest.
Ich wollte die Tiefe der Landschaft und die Dynamik der Wolken/Wind so konservieren.
Meine Intension war, dass die Stadt den Hintergrund darstellt, die Pfosten als "natürliche" Begrenzung, die bewegten Wolken/Pflanzen sollten das Ganze dynamisch abrunden. Das war die Hauptidee.

Es war auch nicht ganz einfach, da ich viele Fotos gemacht habe, wo der Schatten der Wolken die Stadt verdunkelt haben, aber alles andere hell war.
Die Sonne bleibt auch nicht "stehen" und ich wollte noch etwas Kontrast durch die niedrig stehende Sonne in die Türme bringen.

@maniacbluez

Voltera ist nicht weit entfernt, auch sehr schön und hat viele Motive.

Wir hatten unsere Ferienwohnung nur einen "Stein-Wurf" von der Location entfernt wo dieses Bild entstanden ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten