• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

[Toronto] CN-Tower

eT

Themenersteller
CN-Tower, der hoechste Turm der Welt.
Haupt-Aussichtplattform auf 350 m Hoehe.
Skypod auf 450 m Hoehe ... da fuehlt man bei Wind schon dass die ganze Betonkonstruktion bis zu 'nem ganzen Meter hin und her schwingt!
Ganz beeindruckend ist dann aber auch die Etage auf 342 m Hoehe ... mit Glasboeden! Ja, richtig gelesen: senkrecht nach unten schauen, man kann drauf laufen ... wenn man sich traut. Uebrigens: auch wenn man sich auf dem Teppich daneben sicherer fuehlt - grosse Teile der Etage haben diesen Glasboden, nur hat man den mit Teppich verdeckt!:p
Bei guten Wetter soll man bis zu den Wasserdaempfen der Niagara-Faelle sehen koennen.
 
Vielleicht noch ergänzend dass der Turm abends bis 22Uhr geöffnet hat. Bei klarem Wetter ist das Lichtermeer dieser wunderbaren Stadt einfach fantastisch... wenn man dort ist sollte man das nicht verpassen ... :top:
 
Ich war auf der Hauptetage auf 342m (die höhere kostet Aufpreis, Grundpreis waren auch schon 23 CAN $)).
Es war generell sehr beeindruckend, was ich aber sehr schade fand, dass man leider nur durch eine häufig spiegelnde/verdreckte Glasscheibe schauen musste und ein drittel des Rundgangs von einem Cafe belegt sind (der Teil zum See hin).
Insofern war es fotografisch nicht immer unproblematisch.
 
Wäre schwierig da Du nur (verschmutze) Scheiben hast, es oft ein ziemliches Gedränge gibt und Du insofern sehr ungünstige Bedingungen hast.

Wie es am Sicherheitscheck aussieht kann ich Dir leider nicht sagen, sie haben bei mir mal flüchtig in den Rucksack geschaut.

Generell finde ich den CN Tower nicht als Optimal zum fotografieren, da ist z.B. Oylmpiaturm in München oder Empire State Building besser da man kein störendes Glas hat
 
aber es gibt ein Stockwerk, bei dem man im Freien fotografieren kann, soweit ich mich erinnere. Ist aber auch schon 3 Jahre her, so sicher bin ich mir nicht mehr.

Gruß
Karl
 
Ich muss zugeben dass ich mir die höhere Plattform gespart habe da 23 $ für die untere schon genug war.
Es gibt unterhalb der normalen Plattform noch eine die mit Draht geschützt ist.
 
Die ist aber nicht immer auf.
Staiv geht, ich hatte meines dabei. Ist aber unnütz da vor den Fenstern ein Sims ist und die Scheiben spiegeln. Ausserdem ist der Turm innen ja beleuchtet und für Nachaufnahmen ungeeignet. Dannoch konnte ich am späten Nachmittag auf der Seite zur Stadt hin schöne Aufnahmen mit der Sonne im Rücken machen wie die Häuser lange Schatten werfen.
Achja der Glasboden ist auch sehr verdreckt, auch wenn irgendeine komisch Tussi meinte sie muss sich da räkeln und von allen Fotografieren lassen.:lol:

Der Skypod (die oberste Plattform), lohnt sich mir einem UWW richtig. Mit 10mm hatte ich die Stadt und den Turm auf einem Foto. Sehr schick. Aber die Bilder sind auch hier durch die Scheiben recht flau.

Mein Fototip für Toronto sind die Islands, und hier direkt der Fähranleger am Flughafen (der, den man vom Tower aus sieht). Ausserdem, geht mal Nachts durch die Strassen am Fuße des CN Tower, der beleuchtet Turm spiegelt sich in vielen Glasfassden. Sieht sehr gut aus!

Ich hänge die Bilder mal an, aber wie man sieht ist die Quali durch die Scheiben nicht die beste und man muss einiges Wegstempeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten