• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Toploader o. Rucksack für Geocaching?

suali

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

da ich in letzter Zeit des öfteren Geocaching mache (Wanderung mit GPS "Schnitzeljagd") kommt mir meine Schultertasche doch ziemlich unpraktisch vor.
Gestern gings in 30 Grad nach oben Senkrecht zu einer verfallenen Burg im Altmühltal, da hat das Teil mich schon gescheid behindert, vorallem da Absturzgefahr ist.

Jetzt frag ich mich:

Rucksack mit Fach für Trinkflasche und Brotzeit + evtl Regenjacke

oder

Toploader + Lenscase für Wechselobjektiv (Brotzeit und Co wandern in normalen Rucksack auf den Rücken)

Was mit müsste, wäre meine a350 + montierten Tamron 17-50 + aufgesetzer Geli + kleines Fach für Zusatzakku, CF, Bleistift
Lenscase kann ich ja passend zum Objektiv nehmen. Momentan ist es nur ein Tamron 55-200 aber es kommt bald ein 70-200.
Wie sieht es mit "Regencape" für Toploader aus? Brauch ich sowas?

Achja, gibs so Toploader mit Platz für nen Blitz falls doch einer mal mit müsste? -> Nacht-Geocaching gibts zur genüge


Was haltet irh für die bessere Wahl und was könnt ihr empfehlen.

Dank für Tipps im Voraus

Achja: Preisvorstellung wäre so 80-100 € maximum.
 
Ich gehe auch oft Geocachen.
Ich würde nie was anderes als nen Rucksack mitnehmen.

Hier meine Empfehlung:
Wenn du alleine losziehst, nimm nen Rucksack mit Daypack.
Wenn ihr mindestens zu zweit Unterwegs seit, würd ich nen Rucksack ohne Daypack mitnehmen. Was richtung Slingshot oder Flipside, wo man sehr schnell auf die Kamera zugreifen kann. Verpflegung und so lässt sich bestimmt noch bei den Cache-Kollegen unterbringen.

Ich mache das so, dass ich den Kamerarucksack trage und mein Mann hat alles andere nötige in seinem Rucksack.


Schau mal bei Taschenfreak.de, da wirst du garantiert fündig.
 
Da blätter ich die ganze Zeit schon durch :(

Kann mich nciht entscheiden. Hab aber einen Rucksack in nähere Betrachtung genommen:

Tamrac Speedpack 75

Bin aber von der Rucksack Idee noch nciht so begeistert. Bin eher so der Typ der seinen Rücken frei haben will. Lieber schlepp ich was um die Hüfte rum.

Grausam schwer die Entscheidung.

Vorallem da ende nächsten Monat Urlaub ansteht, und da ein Rucksack bestimmt nicht schlecht wäre.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
(..)

Ich mache das so, dass ich den Kamerarucksack trage und mein Mann hat alles andere nötige in seinem Rucksack.
(...)

*grins*
bei uns ists genau andersrum, beim cachen hab ich die Kamera in einem flipside auf rücken, meine liebste den ganzen Rest... Find ich auch optimal so (Kamera ist eh schwerer als Essen+Zettelkram+GPS)...
 
Spätestens beim Rumklettern wird alles andere als ein Rucksack nervig, weil es sich einfach nicht vernünftig am Körper fixieren lässt. Taschen jedweder Art neigen da einfach zum Rutschen und Baumeln.

Edith: Wegen des Regenschutzes: Lowepro mit AW-Cover.
 
So,

hab mich glaub ich entschieden:

Lowepro Fastpack 250 solls werden

Bietet genug Platz für meine kleine Ausrüstung bisher und noch Luft nach oben.
Fürs Caching ist Daypack angesagt: Brotzeit, Trinken, Kleinkram, GPS und Co.

Notebookfach brauch ich zwar nicht, aber dort lassen sich sehr gut ausgedruckte Caches, Karten, Faltreflektor verstauen.

Noch positiv ist: Bauchgurt. Falls es doch mal heikler zur Sache geht wenn man wo wandert. Je mehr Grip desto besser.

Brauch da nur noch ein Regencape zu. Ist nichts dabei, aber so wie ich es gelesen hab, ein dafür vorgesehenes Fach :)
 
Keine schlechte wahl, nen Freund hat das Fastpack 350, macht nen guten Eindruck.
Alles andere als ein Rucksack macht beim Cachen auch wenig sinn.

Ich habe gestern den Flipside 400 bekommen, bin gespannt wie er sich bei der nächsten Cache-Tour schlägt.
Hatte bisher nen Crumpler mit Daypack, aber mich hatt's genervt, dass ich den immer abnehmen musste um an die Kamera zu kommen und er wurd auch langsam zu klein für meine Ausrüstung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten