• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Topaz Photo AI: Workflow-Frage

Knipserman

Themenersteller
Hallo,

ich teste gerade Topaz Photo AI mal aus. Eine Frage zum Workflow

Ich möchte mehrere Fotos auf einmal bearbeiten. Ich lade 3, 5 oder 10 Raw-Dateien in das Programm.
Muss ich auf jedes Bild einzeln klicken, damit dies bearbeiter wird?
oder
kann ich nach dem Bildimport direkt auf "Save Image" klicken?

Weil (mein Versuch einer Erklärung):
Beim Anklicken eines Fotos wird nur die Vorschau erstellt.
Erst bei "Save Image" werden die Fotos final bearbeitet und gespeichert, auch die, die beim Preview übergangen wurden

Ich hoffe auch letzereres :)

Danke
 
Meine Erfahrungen der letzten 2er Versionen sind, dass häufig das Motiv viel zu "ausladend" erkannt wird (ein Vogel sitzt auf einem Ast, es wird nicht nur der Vogel sondern auch der komplette Ast als Motiv ausgewählt) und vor allen Dingen beim Sharpen die neue Version Standard V2 nicht selten viel zu aggressiv beim Schärfen vorgeht.

Ich für meinen Teil würde meine Bilder nicht als Stapel im Batch-Betrieb durchjagen. Aber vielleicht klappt das im Stapel später besser als bei einzelnen Bildern. (Ich verwende Topaz Photo AI 2 ausschließlich als Plugin in Photoshop.)

.
 
Meine Erfahrungen der letzten 2er Versionen sind, dass häufig das Motiv viel zu "ausladend" erkannt wird (ein Vogel sitzt auf einem Ast, es wird nicht nur der Vogel sondern auch der komplette Ast als Motiv ausgewählt) und vor allen Dingen beim Sharpen die neue Version Standard V2 nicht selten viel zu aggressiv beim Schärfen vorgeht.

.
Kann man dies nicht in den Voreinstellungen (im Programm) einstellen? Müsste man dann ausprobieren, was am besten passt.
 
Als Plugin in Photoshop dupliziere ich die Hintergrundebene, darauf kommt das Topaz Ergebnis. Ist das zu stark geschärft oder zu viel im Bild beeinflusst, kann ich das mit der Deckkraft dieser Ebene und einer Ebenenmaske optimal regulieren.

Beides lässt sich in der aktuellen Topaz Version im Stapelmodus so sicherlich aktuell nicht lösen.

Ehe ich das von Topaz erkannte Motiv da drin editiere, klappt's mit der gerade beschriebenen Methode schneller und absolut zuverlässig. :)

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten