• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Topaz Photo AI: Workflow beim entrauschen

Knipserman

Themenersteller
Hallo,

hin und wieder mach ich Fotos mit hoher ISO und es daher rauscht. Dabei entschehen dann aber mehrere dutzend Fotos, die ich bearbeite bzw. entrausche. Ich nutze dabei Camera Raw und Photoshop.

Das ganz funktioniert mit der relativ neuen Entrauschen-Funktion in Camera Raw schon richtig klasse. Nur dauert es halt lange. Bei meinem System pro Foto knapp unter einer Minute. Wenn ich nun 50 Fotos habe, kann sich jeder selbst ausrechnen, wie lange Camera Raw daran rechnet - und ich habe teilweise mehr als 50 Fotos zum entrauschen.

Ist Photo AI schneller als das Entrauschen in Camera Raw? Und wenn ich das richtig sehe, hätte ich Photo AI als eigenständiges Programm und als PlugIn für Lightroom und Photoshop. Da ich aber Lightroom nicht nutze, sondern - wie oben schon geschrieben - CR und PS, stelle ich mir die Frage, ob es nicht besser ist, das Entrauschen an der Raw-Datei und nicht an der Photoshop-Datei vorzunehmen? Oder kann ich das PlugIn auch in Camera Raw integrieren? Falls nicht, würde es dann zu besseren Ergebnissen führen, wenn ich das Entrauschen erst in Photo AI vornehme und dann die DNG mit Camera Raw weiter bearbeite?

Danke
 
alls nicht, würde es dann zu besseren Ergebnissen führen, wenn ich das Entrauschen erst in Photo AI vornehme und dann die DNG mit Camera Raw weiter bearbeite?
Probieren geht über Studieren :D

Und im ernst - Topaz selbst sagt - wenn ein Foto ggf. noch so leicht nachgeschärft werden soll/ muss, dann bitte RAW nehmen. Ist das auf keinem Fall notwendig, dann wäre nach deren Aussage egal ob man RAW oder TIFF zur Verarbeitung bekommt.
 
Moin!
Ich arbeite mit Photoshop, CameraRaw und Topas DeNois AI.
Letzteres habe ich als Plugin in PS integriert.

Ich lade mein Canon-RAW über Bridge in CameaRaw.
Hier werden Format und u.U. Farbe/Kontrast/Tiefen/Lichter etc. bearbeitet.

Dann wird die Datei zu PS exportiert und hier die Ausgabegröße festgelegt und
diese Version, wenn nötig, mit Topas entrauscht und geschärft.

mfg hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten