• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Topaz Photo AI 2

JensLPZ

Themenersteller
Okay, nun doch das Thema zu dieser Software, die mich gerade irgendwie nervt....

Die 2.04 ist draußen, das änderte jedoch nichts daran, dass immer mal beim Starten des Photo AI Plugins in Photoshop eine Fehlermeldung auftrat, dass Photo AI nicht gestartet werden könne. Tritt das häufiger auf, solle man den Support kontaktieren. Das macht ich nun und erhielt recht flink eine Nachricht, alles von Photo AI komplett zu deinstallieren. (Blöderweise heiße die Plugins dann nicht "photo ai" sondern "photoai", die musste ich dann tatsächlich noch manuell löschen.) Nun habe ich gerade Photo AI neu installiert, frisch aktiviert - der Fehler tritt immer mal wieder auf. Ich arbeite an meinem PC noch unter Windows 10 Pro (alle Updates, alles läuft ansonsten perfekt und schnell und zuverlässig.)

pic1.jpg

Es hilft, etwas reinzuzoomen, dann klappt es - oder auch nicht....


Klappte es, steht nach dem Schließen von Photo AI immer noch sekundenlang dieses Fenster da:

pic2.jpg



Ein drittes noch: In Sharpen selber steht dann drin, dass die Methode "Standard" bald abgeschafft und gegen "Standard v2" ersetzt wird. Aus meiner Sicht fatal - denn der bisherige Standard arbeitet nach meinem Dafürhalten deutlich besser.



Wie seht Ihr das, habt Ihr Euch bereits damit befasst?

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein technisch keine Probleme hier. Die V2 ist schneller, sieht aber imho schlechter aus als die V1 und die sieht immer noch schlechter aus als das Soloprogramm Sharpen AI, das ich nach wie vor präferiere.
 
Hallo ihr Lieben, ich habe die eine oder andere (vielleicht blöde...) Anfängerfrage: Ich habe mir jetzt eine Lizenz für TopazAI zugelegt, da ich mit dem Entrauschen meiner Judo-Bilder (schlechtes Licht gepaart mit schnellen Bewegungen) im Photoshop nicht ganz zufrieden war. Und siehe da, der Unterschied ist immens. :-) Soweit, so gut. Nun schreibt ihr hier, dass man Topaz als Plug-in in Photoshop integrieren kann. Ääähhmm. Wie macht man das denn? Ich bin kein PS-Profi. Ich benutze das Programm in der Tat nur für die Basics...

Eine zweite Frage betrifft den Workflow in Topaz selbst (bin hier gerade Neuling): Wie arbeitet ihr eure Bilder ab? Im Moment rücke ich mir meine Fotos in PS zurecht, speichere sie als .jpg und ziehe sie dann anschließend alle nochmal durch Topaz. Oder sollte ich schon die .raw-Dateien durch Topaz ziehen und sie anschließend in PS bearbeiten? Wenn ich das ganze (dann vlt.) als Plug-in in PS habe, würde ich dann jedes Bild direkt bei der Bearbeitung durch Topaz laufen lassen? Fragen über Fragen... Was wäre eurer Meinung nach ein sinnvoller Work-Flow.
 

Ich habe PhotoAI komplett Deistalliert, und Arbeite nur noch mit Denoise über PS als Filter, oder über LR wenn ich mal eine Batch Bearbeitung benötige.
Den ganzen Beta Tester und gedöns mache ich nicht mehr mit.
Ich erreichte (noch?) keine besseren Ergebnisse, also Ärgere ich mich auch nicht mehr mit rum.

Eine zweite Frage betrifft den Workflow in Topaz selbst
Kommt darauf an für was das Ergebnis sein soll. Meistens als Filter in PS wenn es TOP sein muss. Für 0815 Bilder zum zeigen im Web, als Batch und dann das jpg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ok, da muss ich mich wohl erstmal genauer mit beschäftigen. Mit batches & co hatte ich bisher noch nichts zu tun... Nach einem Wettkampf bleiben meist (je nachdem wieviele Kämpfer wir mit hatten) in der Regel so 50-80 Bilder hängen, die ich dann jetzt nochmal durch Topaz entrauschen lassen würde. Wie gesagt, mit meinen bescheidenen PS-Fertigkeiten habe ich keine vergleichbaren Ergebnisse erzielen können. *schäm ;-) Mein (eigener) Anspruch an mich geht in Richtung "TOP", auch wenn mir klar ist, dass die Meisten die Bilder am Ende nur auf dem Handy anschauen. Ich habe immer "den Einen" im Kopf, der unsere FB-Seite dann doch am großen Monitor aufmacht und DER soll möglichst vernünftige Bilder sehen können. :giggle: Und für unsere eigenen (privaten, wenn Junior kämpft oder die alte Mutter auch mal wieder auf der Matte steht :p...) Bilder bin ich noch echt old school unterwegs, d.h. mit Abzügen und einkleben ins Fotoalbum. Von daher gibt es für mich (!) keine reinen 0815-Bilder nur zum Zeigen... :giggle:

LG, Janet!
 
Es gibt 2 bzw. 3 Wege. Vorher alle Bilder als erstes durch Topaz laufen lassen, danach die Bearbeitung oder nach dem Sortieren die gesamten Bilder (RAW)
rüber zu Topaz und dort einen guten Mittelweg aller Bilder finden und alle diregt Entrauschen.
Danach zurück und Fertig machen.
Oder wenn die Bilder eh schon in PS geöffnet sind, dort jedes Bild einzeln durchlaufen lassen, und das ganze in den Workflow mit einbinden.(Filter)
Vorteil der Batch das alle Bilder nacheinander gemacht werden, Nachteil bei vielen unterschiedlichen Rauschegrade den perfekten Mittelweg zu finden.
Nachteil bei der direkten RAW verarbeitung ist die Dauer,
Viele Wege führen zum Ziel, sicherlich gibt es noch andere Workflows.
 
Ok, Danke. Ich werde dann mal die verschiedenen Varianten testen und schauen, was mir am ehesten liegt. Ich muss erstmal sehen, ob ich Topaz überhaupt in mein altes PS integriert bekomme. Dann klingt der Schritt mit dem direkten Entrauschen in PS am logischsten. LG Janet
 
Das Update auf 2.05 ist da, Download und Rev.log hier:


Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten