• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Top-Portraits mit Pentax Equipment

olafs

Themenersteller
Für den Fall, daß man als Pentaxianer in Diskussionen mal wieder belächelt wird:

http://www.billgekas.com/
Bill Gekas verwendet eine K5 und billige Lichtformer wie Durchlichtschirme. Seine Ergebnisse sind weit impossanter als die besten shots der Durschnitts-Meckeranten.

Gruß aus Wien

Olaf
 
Imagination, Licht(-setzung) und Nachbearbeitung sind für diese Art der Fotografie 100x wichtiger als was in der Kamera steckt.

Die Marke der Kamera ist hier eindeutig unwichtig.
 
Ich denke, genau das will der TO damit ausdrücken, weil es gerade hier im Forum auch viele Missionare gibt, die das nicht gelten lassen können.

okay.. aber der TE sollte dann doch keine 'neue' Diskussion
vom Zaun brechen, was die 'richtige ' Kamera ist, oder eben
nicht...

warum ist jemand so unangenehm berührt, wenn andere
über ihr Equipment 'herziehen'...?

da steht frau/man(n) doch geflissentlich drüber, oder :D ..?
 
na ja, wenn Du meinst :angel: ...

warum wird dann aber ein Fotodesigner als Beispiel
für 'impossante Ergebnisse' herangezogen..?

reichen die eigenen Ergebnisse dafür nicht aus :angel: ..?
 
na ja, wenn Du meinst :angel: ...

warum wird dann aber ein Fotodesigner als Beispiel
für 'impossante Ergebnisse' herangezogen..?

reichen die eigenen Ergebnisse dafür nicht aus :angel: ..?

wohl weniger. Aber meine Bilder würde ich dafür auch nicht hernehmen.... :eek:

Ok, aber er hat auch schon mal die Pentax 645D verwendet.
Aber, wären die Pentaxe nicht so klein wären, also haptisch, hätte ich auch eine.... weil die sehr gut sind.
 
Ich denke, genau das will der TO damit ausdrücken, weil es gerade hier im Forum auch viele Missionare gibt, die das nicht gelten lassen können.

Nicht nur das. Die Bilder zeigen u.a., dass man mit dieser heutigen Kamera- und Objektivgeneration fantastische Bilder machen kann, die durch die hier regelmäßig gehypten teurerer Amateurausrüstungen (D4, 1DX, Optiken X, Y und Z etc. :angel:) kein bisschen relevant besser würden.

Und da gibt es ja nun Dutzende Hobbymissionare, die sich mehr versuchen durch Statussymbolversuche (Dingdongverlängerungen) als Ergebnisse definieren. Da bleibt es dann beim ausnahmslos minderwertigen Niveau von Passfotos, rennenden Kötern, Hochzeiten, wuselnden Bälgern, Streetfotos, Autos, Facebookselbstportraits etc. ;)
 
Schöne Bilder, irgendwie irritierender Stil, gut inszeniert, gutes Modell, handwerklich perfekt umgesetzt. Hier trifft vieles, was nicht selbstverständlich ist, zusammen. :top: :angel:
 
....
die durch die hier regelmäßig gehypten teurerer Amateurausrüstungen (D4, 1DX, Optiken X, Y und Z etc. :angel:) kein bisschen relevant besser würden.

.... rennenden Kötern
.... wuselnden Bälgern

Neben Canon auch Hunde-u. Kinderhasser??? Oder weshalb diese geringschätzige Ausdrucksweise?
Ich habe Fotografen kennengelernt, die leben größtenteils von Tier- oder Kinderfotografie. Die haben allerdings dafür auch "gehypte u. teure Amateurausrüstungen", weil sie ganz einfach damit diesen Job besser erledigen können, als mit einer Pentax. :p
 
Neben Canon auch Hunde-u. Kinderhasser??? Oder weshalb diese geringschätzige Ausdrucksweise?
Ich habe Fotografen kennengelernt, die leben größtenteils von Tier- oder Kinderfotografie. Die haben allerdings dafür auch "gehypte u. teure Amateurausrüstungen", weil sie ganz einfach damit diesen Job besser erledigen können, als mit einer Pentax. :p

+1:top:

Macht ja auch wenig Sinn, der AF ist einfach nicht optimal und ausgereift,
professionellen Service gibt es nicht und an den dafür benötigten Objektiven hapert es erst recht...

Wer Geld verdienen muß braucht ein absolut verlässliches Arbeitsgerät,
mit dem entsprechenden Service und den nötigen Optiken.

Aber für nen ambitionierten Amateur ist selbst ne Pentax ein feines Gerät.
Der Output jedenfalls, ist nicht schlechter als bei der Konkurrenz;)

Nur sehen das die meisten Pentaxianer ganz anders,
evtl bin ich tief im Herzen doch kein Pentaxianer...:eek::o


Diese Top-Portraits kann man im übrigen mit jeder Kamera-Marke machen...

Wenn jetzt noch die Canonisten und Nikonianer bei jedem "Pro",
der mit der jeweiligen Marke fotografiert, nen Thread aufmachen, ist das Forum bald zu...:rolleyes:

Auf der anderen Seite ist es natürlich immer wieder schön zu sehen das es auch Pros gibt, die diesen ganzen Firlefanz
nicht brauchen und trotzdem hervorragende Fotos machen, eben mit Pentax:)

aber alles halb so wild...
sind ja nur meine bescheidenen 2 Eurocents:p


vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendwie leuchtet mir dieses Pentax SelbstaufdieSchultergeklopfe nicht ein. Der Mann benutzt eine 645D - was hat das bitte mit der K5 zu tun?

Wenn man seinen Blog aufmerksam liest erfährt man auch die Vor- aber auch die Nachteile dieser Kamera. Er betont, dass im diese Kamera seiner Arbeitsweise entgegenkommt. Und das ist doch letzten Endes das entscheidende.
Für einen ist das Smartphone das perfekte Werkzeug für den anderen ist es ne Großformatkamera.

Dass man mit allen Kameras das gleiche Resultat erzielen kann - solange man nur das Licht beherrscht, halte ich allerdings für ein Gerücht.

Interessanterweise sagt er selber, dass die Wirkung eine sichtbar andere sei zwischen 645D und K5.
 
Ich weiß nicht ... ich hab ja zwei, aber die machen nichts lange mit, was sie nicht wollen. Kinder sind recht ehrlich, ich den Fotos sehe ich keinen Unwillen.

Da diese Bilder sicher nicht im Vorübergehen entstanden sind kann man davon ausgehen, dass der Fotograf einen guten Plan hat, ein erprobtes Setting nutzt und auf ein geduldiges Mädchen gestoßen ist, mit dem er umzugehen versteht.
 
reichen die eigenen Ergebnisse dafür nicht aus :angel: ..?

Das kam mir spontan auch zuerst in den Sinn :)

Vor Allem : wenn solche Belange für sich selber wichtiges Thema sind, so kann man da nur mehr Gelassenheit wünschen :)

xmarcx schrieb:
Interessanterweise sagt er selber, dass die Wirkung eine sichtbar andere sei zwischen 645D und K5.

Bei einem vier mal grösseren Sensor erstaunt das ja wohl nicht wirklich. :rolleyes:

KWL-bs schrieb:
Wenn jetzt noch die Canonisten und Nikonianer bei jedem "Pro",
der mit der jeweiligen Marke fotografiert, nen Thread aufmachen, ist das Forum bald zu..
Dürfen die, welche analog fotografieren, auch?

M.E. wird dies ohnehin völlig überbewertet.

Aber
KWL_bs schrieb:
ein absolut verlässliches Arbeitsgerät,
gibt es nicht.

Pentax ist nun halt mal nicht die Marke die insgesamt bei Berufsfotografen sehr verbreitet ist, da ist's jetzt auch nicht so schlimm, wenn Einer mal 'ne Ausnahme nennt.
Abgesehen davon werden auch die Topmodelle Canon's & Nikon's mit Abstand mehr von Amateuren als von Berufsfotografen gekauft - nur ist das Verhätlnis anders. Lediglich Canon's abgespaltenes Modell EOS1D C dürfte da eine Ausnahme machen. Die darf sich mit der Pentax 645D einreihen :)
Schon früher war das übrigens so, dass die populären Topmodelle mehrheitlich von Amateuren gekauft wurden und nicht mal nur auf den KB-Markt beschränkt.
Nur so als Statistik.

Wer beim sonntäglichen Zoobesuch nicht will, dass derjenige nebenan "professioneller" aussieht, muss schon zu einer Leaf, Alpa, S2 oder 9x12'' GF Kamera greifen, wobei letzterer unablässig von seinem Eigenlabor samt Durchlaufanlage & dem Tromelscanner schwafeln braucht . . .

Ach ja, da waren ja noch Bilder.
Mir persönlich sind sie etwas klischeehaft und der Stil zu wiederholend. Da kann auch noch so gute Technik dahinter sein . . . . :cool:
 
Auf der anderen Seite ist es natürlich immer wieder schön zu sehen das es auch Pros gibt, die diesen ganzen Firlefanz
nicht brauchen und trotzdem hervorragende Fotos machen, eben mit Pentax:)

aber alles halb so wild...
sind ja nur meine bescheidenen 2 Eurocents:p


vg
kwl

A-und-D
hast ja recht, schrieb ich ja im Prinzip auch;)

Nur hat es eben auch seinen Grund warum nur sehr wenige "Pro-Fotografen" mit Pentax unterwegs sind...
 
...
Abgesehen davon werden auch die Topmodelle Canon's & Nikon's mit Abstand mehr von Amateuren als von Berufsfotografen gekauft - nur ist das Verhätlnis anders. Lediglich Canon's abgespaltenes Modell EOS1D C dürfte da eine Ausnahme machen. Die darf sich mit der Pentax 645D einreihen :)
Schon früher war das übrigens so, dass die populären Topmodelle mehrheitlich von Amateuren gekauft wurden und nicht mal nur auf den KB-Markt beschränkt.
Nur so als Statistik. ...
Woher willst Du das so genau wissen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten