• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Top oder Flop?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57724
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_57724

Guest
Wie würdet ihr das Bild und den Gesichtsausdruck bewerten?



Schönes WE
Andreas
 
gibts stärkere bilder in der serie.
dem schliesse ich mich an, das hier gefaellt mir von allen in der serie am geringsten, dafuer sind die anderen wirklich schoen. :)
 
Danke. Bei einigen Bildern habe ich einem Blitz gearbeitet, der meistens seitlich und relativ nah (3-4m) positioniert war. Es ist der Systemblitz FL-50R, der auch ferngesteuert TTL und Kurzzeitsynchronisation kann, dank Olmypus-RC-System.

Kurzzeitsynchronisation ist bekanntlich beim Aufhellen im Sonnenlicht wichtig (sofern man nicht stark abblendet) und wird auch von teuren Porty-Systemen nicht geboten. Die Lichtstärke der Systemblitze ist absolut ausreichend und man kann bis zu 3 (in Gruppen bis zu 255) Blitze von der Kamera aus steuern und auslösen. Das klappt auch draussen mit etwas Übung sehr gut.

Kurz vor dem Bild P143 ging mir allerdings der Durchlichtschirm flöten, weil der Wind das Stativ umgeworfen hat. Der Blitz (Olympus FL-50R) hat es klaglos mitgemacht :D Die Augen sind also "direkt" angeblitz worden, nur mit aufgesetzter Plastikkappe.
 
yep auf mal über die homepage geflogen da gibts schon hübsche Models .. naja die Fotos sind natürlich auch gut ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten