Karmaschinken
Themenersteller
Hallo Leute, ich hatte gestern das Vergnügen, eine Theatervorstellung mit meiner neuen 5DMKII shooten zu dürfen, meine ältere 450D hatte ich mit einem weiteren Objektiv ebenfalls mit, so dass ich nahtlos hin- und herwechseln konnte.
Bei der Entwicklung der Bilder fällt mir nun klar auf, dass die 5DMKII eine viel brilliantere Farbwiedergabe hat, dabei hatte ich beide Cams auf "neutral" eingestellt. Besonders heftig ist der Unterschied der Hoch-ISO-Bilder aus der 450D vs. die gleichermaßen hoch-ISO-belichteten der 5DMkII. DIe Reihen sind nun fast schon so inkonsistent, dass ich Probleme habe, die Strecke zusammenzubekommen. Wie kann das sein? Ist es womöglich so, dass die Tonwertkurve/Dynamik der 450D bei Hoch-ISO gegenüber der 5DMkII so sehr schwächelt? Ich entwickle mit Lightroom. Dank schon jetzt für kompetenten Rat! Gruß!
Bei der Entwicklung der Bilder fällt mir nun klar auf, dass die 5DMKII eine viel brilliantere Farbwiedergabe hat, dabei hatte ich beide Cams auf "neutral" eingestellt. Besonders heftig ist der Unterschied der Hoch-ISO-Bilder aus der 450D vs. die gleichermaßen hoch-ISO-belichteten der 5DMkII. DIe Reihen sind nun fast schon so inkonsistent, dass ich Probleme habe, die Strecke zusammenzubekommen. Wie kann das sein? Ist es womöglich so, dass die Tonwertkurve/Dynamik der 450D bei Hoch-ISO gegenüber der 5DMkII so sehr schwächelt? Ich entwickle mit Lightroom. Dank schon jetzt für kompetenten Rat! Gruß!