• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tonwerte 5DMKII vs 450D, wieso so anders?

Karmaschinken

Themenersteller
Hallo Leute, ich hatte gestern das Vergnügen, eine Theatervorstellung mit meiner neuen 5DMKII shooten zu dürfen, meine ältere 450D hatte ich mit einem weiteren Objektiv ebenfalls mit, so dass ich nahtlos hin- und herwechseln konnte.

Bei der Entwicklung der Bilder fällt mir nun klar auf, dass die 5DMKII eine viel brilliantere Farbwiedergabe hat, dabei hatte ich beide Cams auf "neutral" eingestellt. Besonders heftig ist der Unterschied der Hoch-ISO-Bilder aus der 450D vs. die gleichermaßen hoch-ISO-belichteten der 5DMkII. DIe Reihen sind nun fast schon so inkonsistent, dass ich Probleme habe, die Strecke zusammenzubekommen. Wie kann das sein? Ist es womöglich so, dass die Tonwertkurve/Dynamik der 450D bei Hoch-ISO gegenüber der 5DMkII so sehr schwächelt? Ich entwickle mit Lightroom. Dank schon jetzt für kompetenten Rat! Gruß!
 
Ohne jetzt Bilder gesehen zu haben, theoretisch sollte es wohl so sein, die 5d2 hat einen grösseren Dynamikumfang, der sich wohl vor allem bei höheren Iso`s auch sichtbar zeigen dürfte...
 
Sorry ich kann noch nichts einstellen, weil die Modalitäten der Bildrechte noch nicht endgültig ausgehandelt sind. Ich laufe heute Abend mal los, und knipse mal unter ähnlichen Bedingungen mit den beiden Kameras etwas "rechtefreies". Vielleicht hat aber auch so mal jemand eine Idee, was es sein könnte?
 
Ohne jetzt Bilder gesehen zu haben, theoretisch sollte es wohl so sein, die 5d2 hat einen grösseren Dynamikumfang, der sich wohl vor allem bei höheren Iso`s auch sichtbar zeigen dürfte...

Laut DPReview hat sie es nicht, wobei im Forum schon einmal behauptet wurde (und belegt durch ein Test-Chart - aus Spanien war es, glaube ich), dass die Dynamik-Tests bei DP nicht zuverlässig seien. Bisher war ich aufgrund dieser Tests schon davon ausgegangen, dass ich bei z.B. ISO 1600 Tonwert-seitig einen zumindest einigermaßen vergleichbaren Output bekäme. Die Differenzen sind aber bei ISO 800 schon ziemlich deutlich.

Du meint also, es ist tatsächlich so, dass der Dynamikumfang so eklatant unterschiedlich ist?
 
Was mich bei den DR Tests bei dpreview ein wenig stört, ist dass da nur was von JPEGs steht, die bekanntlich bei der 5D2 nicht so berauschend sind. Mit Lightroom und RAWs sollte die 5D2 mindestens eine Blendenstufe mehr Dynamik bringen als die 450D, bei hohen ISOs vllt sogar 2 BS mehr, da die 5D2 angeblich von ISO100 bis ISO 1600 nur um 0.5 BS abfallen soll.
 
Ah ja, ok! Also tatsächlich solch ein Unterschied. Okidoki, falls ich die 450D behalte, werde ich das künftig wirklich berücksichtigen müssen. Vielen Dank!
 
ich bin kein techniker, ist halt mein eindruck und so ist das auch schon oft in foren rübergekommen.

aber ich hatte mal die 400D und hab die 5D.
bei hohen isos (ab 800) erscheint das 400D bild einfach schwaecher in den farben UND kontrasten, vor allem dann wenn die äusseren lichtverhältnisse auch noch schlecht sind (haus, halle oder konzert oder so), jetzt mal gleiches objektiv vorausgesetzt. ähnlich muesste das bei Deinen beiden sein.

eine andere sache wäre noch die brillianz, also der eindruck den man am bildschirm oder gut ausgedruckt vom bild hat, da gibt es zB auch einen sichtbaren unterschied zB zwischen den Objektiven !!

Bsp: L-Telezoom vs. Suppenzoom
ich kenne den bei 70-200L und 28-300 oder 18-125.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten