• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tolle Fotos, aber wie erzielt man diesen Effekt ?

Surfista

Themenersteller
Hallo Community,

ich bin im Internet auf diese Fotos gestoßen, welche mir äußerst gut gefallen. Ich frage mich allerdings wie der Fotograf die Fotos so hinbekommen hat, bzw. wie er Sie bearbeitet hat, damit sie so aussehen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Bearbeitung und kann mir weiterhelfen ?

http://photo.net/photodb/photo?photo_id=10259950

http://photo.net/photodb/photo?photo_id=15088493
 
Nimm ein kontrastreiches Foto, spiel in PS ein wenig an den "Tiefen/Lichter" Reglern und mal anschließernd per Dodge&Burn ein wenig in den Wolken rum. Ich denke mehr ist da nicht im Spiel gewesen.

VG
Albin
 
Photomatix und Tiefen/Lichter erklären nicht die malerischen Bilderwelten die er sich da zu seinen Stil gemacht hat. Sicher wird das hier und da mit im Mix stecken, wie auch zig andere Dinge, aber du wirst mit diesen beiden Mitteln nicht ohne Weiteres auf diese Bilder kommen. Ich würde vermuten das manche Werke auch Matte-Paintings enthalten oder aus verschiedenen Bildfragmenten zusammengesetzt sind, die Hintergründe sehen zumindest danach aus.

In dem Bild zb. http://gallery.photo.net/photo/13712713-md.jpg schaut der Hintergrund derart unecht aus, dass man meinen könnte er hat es einfach hineingepinselt oder hineingeschnitten (was eventuell auch die Säume erklärt). Der Vordergrund baut auf Licht (hier links von der Kameraachse, nicht frontal) und aggressivem D&B, Mikrokontrast-Enhancer vielleicht noch.

Das gleiche hier http://gallery.photo.net/photo/10259950-md.jpg ,der Hintergrund ist mit ziemlicher Sicherheit nicht echt oder reingeschnitten, der Vordergrund hat gutes Licht und ist aggressiv bearbeitet worden, wieder viel D&B, Mikrokontraste und eventuell auch irgendwelche Detailverwirbler wie z.B. den Kornfilter.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten