nenni
Themenersteller
Moinmoin,
vielleicht hat oder hatte ja jemand von euch auch so ein Problem und kann mir n Tipp geben:
Ich hab das AT-X M100 PRO D Macro an meiner Nikon D 750.
Das wird sowohl manuell als auch mit AF als Makro und auch eben als Tele benutzt.
Die letzte Zeit kommt es häufiger vor, daß bei Nutzung als Tele die Fotos überbelichtet sind, egal welche Blende.
Auch der Belichtungsmeßpunkt ist da, wo er sein müßte.
Das was mich wundert: Bei reinen Makro-Aufnahmen sind die Fotos alle so, wie sie sein sollen.
Nun weiß ich nicht, was ich da ändern kann.
Kann das auch mit der an dem Objektiv gegebenen Umstellung von Manuell auf AF - wird ja durch Verschieben des Fokussierrings getätigt - zu tun haben, daß da was nicht richtig übertragen wird?
Der ganze Krams ist etwas ärgerlich, denn wenns richtig übertragen wird, liefert es tolle Sachen ab.
Ist gebraucht für ca. 220 Taler gekauft - da weiß ich noch nicht mal, ob sich Reparatur lohnt.
vielleicht hat oder hatte ja jemand von euch auch so ein Problem und kann mir n Tipp geben:
Ich hab das AT-X M100 PRO D Macro an meiner Nikon D 750.
Das wird sowohl manuell als auch mit AF als Makro und auch eben als Tele benutzt.
Die letzte Zeit kommt es häufiger vor, daß bei Nutzung als Tele die Fotos überbelichtet sind, egal welche Blende.
Auch der Belichtungsmeßpunkt ist da, wo er sein müßte.
Das was mich wundert: Bei reinen Makro-Aufnahmen sind die Fotos alle so, wie sie sein sollen.
Nun weiß ich nicht, was ich da ändern kann.
Kann das auch mit der an dem Objektiv gegebenen Umstellung von Manuell auf AF - wird ja durch Verschieben des Fokussierrings getätigt - zu tun haben, daß da was nicht richtig übertragen wird?
Der ganze Krams ist etwas ärgerlich, denn wenns richtig übertragen wird, liefert es tolle Sachen ab.
Ist gebraucht für ca. 220 Taler gekauft - da weiß ich noch nicht mal, ob sich Reparatur lohnt.
Zuletzt bearbeitet: