• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina Makro

nenni

Themenersteller
Moinmoin,
vielleicht hat oder hatte ja jemand von euch auch so ein Problem und kann mir n Tipp geben:
Ich hab das AT-X M100 PRO D Macro an meiner Nikon D 750.
Das wird sowohl manuell als auch mit AF als Makro und auch eben als Tele benutzt.
Die letzte Zeit kommt es häufiger vor, daß bei Nutzung als Tele die Fotos überbelichtet sind, egal welche Blende.
Auch der Belichtungsmeßpunkt ist da, wo er sein müßte.
Das was mich wundert: Bei reinen Makro-Aufnahmen sind die Fotos alle so, wie sie sein sollen.
Nun weiß ich nicht, was ich da ändern kann.
Kann das auch mit der an dem Objektiv gegebenen Umstellung von Manuell auf AF - wird ja durch Verschieben des Fokussierrings getätigt - zu tun haben, daß da was nicht richtig übertragen wird?
Der ganze Krams ist etwas ärgerlich, denn wenns richtig übertragen wird, liefert es tolle Sachen ab.
Ist gebraucht für ca. 220 Taler gekauft - da weiß ich noch nicht mal, ob sich Reparatur lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
werden die Fotos überbelichtet liegt meist ein Problem mit der Blende vor

bei Nikon wird die Blende mechanisch gesteuert

stell das Objektiv auf manuelen Fokus u dreh es auf unendlich

dann beobachte die Blende beim auslösen
 
wenn überbelichtet dann schließt die Blende zu langsam

entweder verölte Blendlamellen od Blendmechanik

kann auch ein mech Problem in der Blendsteuerung sein
 
Hallo,

ich kenne das Tokina nicht, aber ich hatte neulich ein ähnliches Problem an einem alten, manuellen 135 mm-Tele. Dort Schloss die Blende im Nahbereich nicht schnell genug, aber im Fernbereich war es kein Problem. Dadurch, dass sich beim Fokussieren der Tubus (gerade beim Makro) weit bewegt wird, müssen die Hebelkräfte des Blendenhebels je nach Fokuseinstellung manchmal unterschiedlich übertragen werden.

Dass es bei deinem Objektiv umgekehrt ist als bei meinem, spricht allerdings eher gegen diese Theorie. Oder das Tokina ist mechanisch anders aufgebaut. Ich habe hier ein Pentax 100/2.8 Macro. Das ist von der Optik baugleich mit dem Tokina. Dort kann ich nicht sicher sagen, ob die Blende im Nah- bzw. Fernbereich schwerer geht oder leichter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten