• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina EL 28 mm auf 550d?

Niiils

Themenersteller
Hi, habe mir kürzlich eine 550d gekauft und habe nun festgestellt, dass mein Vater noch zwei alte Objektive von seiner alten slr hat:
  • Tokina El 28 mm
  • Presenta 200 mm

Gibt es da irgendwie einen Möglichkeit die auf meine 550d draufzubekommen?
Konnte es leider noch nicht testen, da es die Kamera erst zu Weihnachten gibt ;-)
 
Hallo Nils!

Dann sollten das demnach eigentlich M42-Objektive sein (schau mal nach, ob die ein Schraubgewinde haben). Die lassen sich tatsächlich an das Canon EF-Bajonett (und damit auch Deine 550D) adaptieren. Dazu gibt's jede Menge Themen hier im Forum, z.B.: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=453081.

Das heißt allerdings auch, dass Du alles manuell am Objektiv einstellen musst - Fokussierung und Blende. Da es M42-Adapter aber auch schon für kleines Geld gibt, kannst Du Dir ja einfach mal den Spaß machen, die Objektive an der EOS auszuprobieren.

Gruß, Graukater
 
Hallo Nils!

Dann sollten das demnach eigentlich M42-Objektive sein (schau mal nach, ob die ein Schraubgewinde haben). Die lassen sich tatsächlich an das Canon EF-Bajonett (und damit auch Deine 550D) adaptieren. Dazu gibt's jede Menge Themen hier im Forum, z.B.: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=453081.

Das heißt allerdings auch, dass Du alles manuell am Objektiv einstellen musst - Fokussierung und Blende. Da es M42-Adapter aber auch schon für kleines Geld gibt, kannst Du Dir ja einfach mal den Spaß machen, die Objektive an der EOS auszuprobieren.

Gruß, Graukater


Hey, also die Objektive sind beide zum Aufschrauben, wäre ja echt super wenn es klappt. Meinst du, dass es durch das Aufschrauben ohne Adapter geht oder nur wenn die zum schrauben sind?

Wäre auf jedenfall total genial^^
 
Deine Canon hat wohl kaum einen Schraubanschluss. ;) Du brauchst natürlich einen Adapter, der sowohl ein M42-Gewinde zum Einschrauben der Objektive hat, als auch auf der anderen Seite den zur Canon passenden EF-Bajonett-Anschluss. Der Adapter muss außerdem eine bestimmte Dicke haben (1,5mm), damit sich das Objektiv am Ende im richtigen Abstand zum Sensor befindet ("Auflagemaß"). (Nur dann stimmt die Entfernungsskala und der Fokus auf 'Unendlich' ist möglich.) Einfach mal googeln, die gibt's wie Sand am Meer in allen möglichen Preislagen.

Gruß, Graukater
 
Einen Adapter brauchst du in jedem Fall ... zunaechst galt es festzustellen, was deine Objektive "hinten" (zur Kamera hin) fuer einen Anschluss haben.

Jetzt wissen wir, es ist der M42-Schraubanschluss ... und hierfuer gibt es passende Adapter ... wenn du in e*ay schaust, solltest du mit dem Suchbegriff "M42 EF Adapter" bzw. "M42 EOS Adapter" fuendig werden.

Es gilt nun folgendes zu beachten:

1) Es gibt Adapter mit und ohne "AF-confirm" Chip. ... Ist dieser Chip am Adapter angeklebt, dann werden die AF-Sensoren aufblinken, wenn du manuell die Entfernung korrekt eingestellt hast.

2) Es gibt Adapter, die den an vielen M42-Objektiven vorhandenen Stift zum Schliessen der Blende dauerhaft eindruecken. Das ist insbesondere bei solchen M42 Objektiven erforderlich, die Offenblendmessung unterstuetzen, aber den Umschalter "Auto-Manu" nicht haben ... also das Schliessen der Blende immer der Kamera ueberlassen.

Zeige uns doch mal Bilder, wie deine Objektive von hinten aussehen ... insbesondere ist interessant, ob der kleinen Abblendstift hinten aus dem Objektiv herausragt, und ausserdem, ob besagter "Auto-Manu" Umschalter vorhanden ist.
 
objektive.jpg


Das sind die beiden Objektive, hoffe man kann sie gut erkennen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind die beiden Objektive, hoffe man kann sie gut erkennen

Jo ... alles klar ... das 200mm hat den besagten Umschalter (A-M) ... wenn dieser auf "M" steht, sollte die Blende schliessen, sobald du den Blendenring drehst.

Das 28mm hat diesen Ring nicht ... also bleibt die Blende offen, auch wenn du am Blendenring drehst ... erst wenn du den Stift (den kleinen Stift, hinten im M42 Anschluss) drueckst, dann schliesst die Blende. Da die Canon Kamera das Druecken nicht uebernehmen kann, muss es der Adapter tun ... zumindest fuer dieses Objektiv brauchst du einen Adapter, der den Stift eindrueckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch den Adapter schließt die Blende dann bein Knipsen oder muss ich das dann irgendwie anders steuern?

Der Adapter drueckt den Abblend-Stift permanent ein ... du schliesst die Blende, indem du den Blendenring (am Objektiv) auf die gewueschte Blende einstellst ... die Blende ist dann bereits geschlossen wenn du noch durch den Sucher schaust ... also anders, als du es von deinem 18-55 Kit gewohnt bist ... wo die Blende erst direkt vor der Aufnahme durch die Kamera geschlossen wird.

Dieses Verhalten (arbeiten bei Arbeitsblende statt bei Offenblende) und das manuelle fokussieren, sind die wesentlichen Nachteile der Adaption von alten manuellen Objektiven auf moderne Bodies.
 
Haendlerlinks sind hier im Forum nicht erlaubt ... ich schicke dir ne PN mit zwei Links ... der eine zeigt einen Adapter mit dem Kragen ... der andere einen ohne ... das sollte helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten