Zen
Themenersteller
... nachdem ich auf meiner ewigen Suche nach dem passenden Weitwinkel-Objektiv für meine Nikon D80 nun das Tokina 11-16 als Kandidat auserkoren und damit den ganzen Tag über hunderte Fotos in der Natur gemacht habe, war ich vom Ergebnis am heimischen Comuter sehr enttäuscht. Wo ist die Schärfe, die ich mir erhofft habe? Die Schärfe, die beim Tokina so oft gelobt wird? Ist es mein eigenes Unvermögen?
Diese Zweifel trieben mich letztendlich dazu, ein verdammtes Stück Papier mit einer Krähe zu fotografieren. Und das duzende Male mit unterschiedlichen Brennweiten und Naheinstellgrenzen. Doch anstelle dieser Krähe bekomme ich doch tatsächlich durchweg eine dicke +4 geliefert. Ich habe ja schon so einige Testcharts hier im Forum gesehen, aber nicht mit solch desaströsen Ergebnissen. Serienstreuung schön und gut, aber wie können solche Objektive verkauft werden?
Und somit gleich die Frage an euch: Soll ich es umtauschen und mir so lange ein Neues zuschicken lassen, bis ich ein Vernünftiges erwische? Oder soll ich das Prozedere sein lassen und ich mich direkt mit Tokina in Verbindung setzten?
Diese Zweifel trieben mich letztendlich dazu, ein verdammtes Stück Papier mit einer Krähe zu fotografieren. Und das duzende Male mit unterschiedlichen Brennweiten und Naheinstellgrenzen. Doch anstelle dieser Krähe bekomme ich doch tatsächlich durchweg eine dicke +4 geliefert. Ich habe ja schon so einige Testcharts hier im Forum gesehen, aber nicht mit solch desaströsen Ergebnissen. Serienstreuung schön und gut, aber wie können solche Objektive verkauft werden?
Und somit gleich die Frage an euch: Soll ich es umtauschen und mir so lange ein Neues zuschicken lassen, bis ich ein Vernünftiges erwische? Oder soll ich das Prozedere sein lassen und ich mich direkt mit Tokina in Verbindung setzten?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: