• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina ATX PRO 2 -70 2,6-2,8 Erfahrungen

Der W.

Themenersteller
Hallo,
nach dem mir hier doch ziehmlich vom Sigma abgeraten wurde wollte ich mal nach Erfahrungen mit dieser Optik fragen.

Gruß Wolfgang
 
Ich hatte das Teil mal und muss sagen, dass man zu dem Preis (gebraucht) wahrscheinlich nichts besseres bekommen kann. Ich war auf jeden Fall zufrieden damit. Funzte nur nicht mit der EOS 3 deshalb musste es weg.
 
Hallo,
habe das Teil noch (in der II-Version). Funktioniert problemlos an meiner 300D.
Schärfe sehr gut, Kontrast (bei offener Blende) etwas schwach (kann man mit Photoshop aber problemlos ausgleichen), kaum CA's, Nahgrenze etwas knapp (kein Makro-Bereich), super Ausführung (Metall ohne Ende). Für den Preis sehr empfehlenswert.
 
Habe es vor zwei Wochen wieder zurück geschickt.
Wollte es erst nicht glauben, dass es so weich ist bei offenblende, aber an der 20D ist es wirklich so als hätte man ein oder zwei weichzeichner dran.
Abgeblendet ab 4 - 5,6 geht es aber der AF ist sowas von langsam :eek:
Das einzige was an dem Objektiv wirklich super ist, ist die Verarbeitung und noch der Preis.
Diese Schrumpflack-Oberfläche ist einfach "göttlich" :D , es ist auch sehr schwer musst du bedenken, das Tamron ist dagegen wirklich ein Fliegengewicht.
Optimal wäre die Optik vom Tamron 28-75 F2.8 und die Verarbeitung vom Tokina. Für die Qualität würde ich sofort 100 Euro mehr hinlegen, wirklich.

Hoffe konnte dir weiterhelfen. Fazit: Analog Top, Digital Flop :o Leider, leider..
 
Hallo,

ich besitze das Objektiv und außer dem recht langsamen AF und der etwas kühlen Farbe hat es keinen Mangel. Die Weichheit bei Offenblende kann ich nicht bestätigen, sicher ist es abgeblendet besser, aber es hinterliess bei 2,8 einen deutlich besseren Eindruck als das vergleichbare Modell von Sigma.
Ich glaube es ist eine Angenieux Rechnung mit einem anderen Gehäuse.
Die Verarbeitungsqualität ist sehr sehr gut.
 
Mr.Blackmagic schrieb:
Habe es vor zwei Wochen wieder zurück geschickt.
Wollte es erst nicht glauben, dass es so weich ist bei offenblende, aber an der 20D ist es wirklich so als hätte man ein oder zwei weichzeichner dran.
Abgeblendet ab 4 - 5,6 geht es...
Genau das sage ich auch immer, bei Offenblende ist es nicht nur bei der 20D, sondern an jeder Kamera unbrauchar.
 
Kleine Korrektur: Es war das teurere AF AT-X 28-80 f/2,8 Pro. Es war zur Nachprüfung bei Tokina. Ergebnis: Alles innerhalb der Toleranzen...
 
Mr.Frisky schrieb:
Hallo,

ich besitze das Objektiv und außer dem recht langsamen AF und der etwas kühlen Farbe hat es keinen Mangel. Die Weichheit bei Offenblende kann ich nicht bestätigen, sicher ist es abgeblendet besser, aber es hinterliess bei 2,8 einen deutlich besseren Eindruck als das vergleichbare Modell von Sigma.
Ich glaube es ist eine Angenieux Rechnung mit einem anderen Gehäuse.
Die Verarbeitungsqualität ist sehr sehr gut.

Hallo,
ja, es handelt sich meines Wissens um eine Angenieux-Rechnung. Es ist nicht vergleichbar mit dem 2,8/28-80mm (Tokina-Rechnung - kenne ich nicht). Die Unbrauchbarkeit bei offener Blende kann ich nicht bestätigen, ein Vergleich meines Exemplares (zu "D60-Zeiten") mit dem Canon 2,8/28-70mm ergab nur die oben dargestellte Weichheit bei offener Blende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten