Das für APS-C optimierte Tokina AT-X 2,8/16-50 mm Pro DX zeigt eine gute Auflösung über den gesamten Brennweitenbereich. Es zeigten sich allerdings Offenblendverluste, die sich aber durch Abblenden von zwei Stufen deutlich verbesserten. Besonders bei der kurzen Brennweite von 16 mm und geöffneter Blende ist einem Test zufolge eine Randabdunklung und eine stark tonnenförmige Verzeichnung von fast 5% zu erkennen. Sonst zeigten sich kaum Verzeichnungsfehler. Das Tele schaffte in einem Test sogar eine nahezu unmessbare Verzeichnung von rekordverdächtigen 0,01%. Ein Test verwies auf chromatische Aberration über den ganzen Bildbereich, relativierte die Dramatik dieses Bildfehlers aber angesichts der guten Auflösung.