• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tokina AT-X 80-200 2.8

Passi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich beabsichtige mir das Tokina AT-X 80-200 2.8 zuzulegen, habt ihr Erfahrung mit diesem Objektiv? Oder soll ich lieber noch was draufpacken und mir n Sigma holen? Kosten ja beide ein Höllengeld, allerdings erwarte ich da auch klasse Fotos von. Auch wenns "Billigobjektive" sind, was meint ihr?

Gruß

Passi
 
Hallo,

das Objektiv ist nicht sehr verbreitet aber ich hatte es vor einiger Zeit.

Klicke bitte `mal oben auf der Seite Suchen .
Dann unbedingt auf "Erweiterte Suche" klicken
und Tokina AT-X 2,8/80-200 eingeben.
Anschliessend die Suche im Forum auf DSLR - Objektive beschränken.

Hört sich vielleicht kompliziert an, ist aber easy ;)

Dann findest Du ein paar Threads zum besagten Objektiv.
Ich hatte mal einen Bericht geschrieben sowie Testbilder ins Forum geladen.
Die Bilder sind aber im Rahmen der neuen Forensoftware nicht mehr da :confused:

Summa summarum:
Wenn Deine Ansprüche nicht zu hoch sind und Du ein gutes gebrauchtes für ca. 300,- bekommst, kann man damit leben.
Neu würde ich es mir nicht kaufen.
Schwachpunkt waren CA's (chromatische Abberationen),
die beim Abblenden aber geringer wurden.

________________


Ergänzung:
Hab` gerade gelesen, dass Du "klasse Fotos" erwartest.
Dann nimm statt dem Tokina oder auch Sigma 70-200 lieber ein
Canon 2,8/70-200 ohne / oder mit IS.
(Alternativ Sigma EX APO 4/100-300).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für deine Antwort. Schade das ich mir ie Bilder nicht mehr ansehen kann, hast du die vielleicht noch auf deinem Rechner, so das du mir die per Mail schicken kannst?

Das Canon Objektiv steht ganz außen vor, ich bin nicht bereit, mehr als 500 Euro für ein Objektiv hinzulegen. Ich bin ja schließlich nur Amateur... Ein paar Abstriche kann ich ja machen, allerdings nicht zu viele, ich habe das 28-300 Tokina ausprobiert, ne Super Sache, man deckt den vollen Bereich ab, die Fotos sind aber n Haufen Mist, daher habe ich das wieder zurückgegeben. Da ist das KIT Objektiv noch besser, echt!!! Deshalb ist meine Hoffnung, das das Tokina da bessere Fotos macht.

Gruß

Passi
 
das 80-200 hat mechanisch eine unglaubliche Qualität, bei mir (und bei einigen anderen) glänzte es allerdings durch dermassen üble CAs bis rauf zu Blende 8 dass es dann doch gegen ein Sigma 70-200 EX getauscht wurde.

Versuch lieber ein gutes Canon 4 /70-200 L oder ein Sigma zu bekommen....sollte es auch gebraucht geben...das Sigma kostet unter 800, das ist schon auch ein schönes Geld, aber ich finde es lohnt sich. Vom Canon schwärmt jeder der hier mal was drüber geschrieben hat.
 
das 80-200 hat mechanisch eine unglaubliche Qualität, bei mir (und bei einigen anderen) glänzte es allerdings durch dermassen üble CAs bis rauf zu Blende 8 dass es dann doch gegen ein Sigma 70-200 EX getauscht wurde.
Kann man das nicht per EBV wegbekommen oder verbessern? Oder ist das Sigma wirklich so viel besser? Das sitzt ja vielleicht noch drin, das ist ja nicht viel teurer wie als das Tokina.


Du könntest auch ein gebrauchtes Canon 2,8/80-200mm L suchen. Ich denke das kann man, wenn man Glück hat um die 600? bekommen.
Das wird wohl nicht ganz einfach werden, wer gibt so ein Teil schon ab? Die Leute die sich so ein teures Teil kaufen haben sich das wohl überlegt, leider...

Gruß

Passi
 
Passi schrieb:
Hi,

danke für deine Antwort. Schade das ich mir ie Bilder nicht mehr ansehen kann, hast du die vielleicht noch auf deinem Rechner, so das du mir die per Mail schicken kannst?

Gruß

Passi

Hallo,

ja, habe ich,
komme da aber erst am Montag wieder `ran.....

(Bitte erinnere mich, falls ich bis Montag 23:59Uhr keine Fotos verlinkt habe)
 
Passi schrieb:
Kann man das nicht per EBV wegbekommen oder verbessern? Oder ist das Sigma wirklich so viel besser? Das sitzt ja vielleicht noch drin, das ist ja nicht viel teurer wie als das Tokina.



Das wird wohl nicht ganz einfach werden, wer gibt so ein Teil schon ab? Die Leute die sich so ein teures Teil kaufen haben sich das wohl überlegt, leider...

Gruß

Passi

Wegbekommen kann man das schon, ist aber ein Aufwand...da würd ich lieber gleich in das Sigma investieren.

Ausserdem will ich kein Objektiv für über 1000 Mark (soviel ist das nämlich in richtigem Geld) das mir fast nur Bilder liefert die ich bearbeiten muss.
 
Passi schrieb:
Hi,

danke für deine Antwort. Schade das ich mir ie Bilder nicht mehr ansehen kann, hast du die vielleicht noch auf deinem Rechner, so das du mir die per Mail schicken kannst?
Gruß
Passi

Hallo,

hier nun ein paar vollkommen unbearbeitete Tokina AT-X Pro 2,8/80-200
Fotos mit unterschiedlichen Blenden und Brennweiten.

Bitte abspeichern (Exif's anbei), da die Seite gekündigt ist und die Fotos nicht
bis zum St. Nimmerleinstag stehen bleiben ;)

http://www.karlsson-berlin.de/IMG_2833.JPG

http://www.karlsson-berlin.de/IMG_2956.JPG

http://www.karlsson-berlin.de/IMG_3010.JPG

http://www.karlsson-berlin.de/IMG_3090.JPG

Zum Sigma EX 2,8/70-200 habe ich übrigens auch `mal ein paar Bilder gefunden, welche nicht gerade Glanzleistungen dokumentieren.
Da alle hiesigen Besitzer dagegen protestierten, sind die folgenden Fotos entweder gefaked
oder mit `ner ziemlichen Gurke gemacht ;)
Auf jeden Fall sollte man das Objektiv vorher ausprobieren oder ein Rückgaberecht vereinbaren.
Offensichtlich gibt es beim Sigma nämlich eine deutliche Serienstreuung!

http://www.pbase.com/image/23575745

http://www.pbase.com/image/23595707

http://www.pbase.com/image/23571314

Hier unten jetzt noch zwei verkleinerte Fotos vom Tokina mit den dazugehörigen Ausschnitten.
Sie zeigen deutlicher das Problem der CA' Anfälligkeit.
Die Exif's sind bei den verkleinerten Fotos anbei,
beim Speichern der Crops gingen sie verloren.....

(Diese Testbilder sind ebenfalls unbearbeitet, aber verkleinert
und wegen dem 300KB Uploadlimit komprimiert).

P.S.
Nicht dass ich das Tokina schönreden möchte;
im Gegenteil:
Von einem Neukauf würde ich unbedingt abraten.
Gut erhalten und gebraucht ist es je nach Preis, Anspruch & Erwartungshaltung jedoch eine Überlegung wert.
 
Da alle hiesigen Besitzer dagegen protestierten, sind die folgenden Fotos entweder gefaked
oder mit `ner ziemlichen Gurke gemacht

Die Probleme des Sigma bei offener Blende habe ich schon beschrieben, gerade bei heller Sonne ist offene Blende nicht empfehlenswert...und auch nicht nötig ;)
 
Ja, cool, danke für die Bilder.
Das tokina kann ich gebraucht nicht bekommen, aber mein Fotohändler macht mir n guten Kurs. Ich werd aber noch mal das Sigma mit ins Auge fassen, wenn ihr meint das es so viel besser ist!
Aber ansonsten finde ich die Bilder auch nicht schlecht, außer das die n leichten Farbstich mit drin haben (die exif's find ich nicht ;) ) Hast du das mit ISO 400 oder 800 gemacht?
Ist echt nicht einfach... ich tendiere aber doch mehr zu dem Sigma...

Guter Tip mit der Serienstreuung, da werde ich mit Sicherheit drauf achten, wenss das denn wird.

Gruß

Passi
 
Passi schrieb:
Ja, cool, danke für die Bilder.

die exif's find ich nicht ;)

Hast du das mit ISO 400 oder 800 gemacht?
Ist echt nicht einfach... ich tendiere aber doch mehr zu dem Sigma...

Gruß

Passi

Bitte, gern geschehen,
möchte Dir das Objektiv aber nicht schmackhaft machen.
Is` für das gebotene ziemlich teuer (rechnet sich, wie bereits erwähnt, nur gebraucht)

Fotos bitte abspeichern und mit Bildbetrachter
(z.B. IrfanView; ist ->freeware<- http://www.irfanview.de )
öffnen und auf "i" klicken.
Dann kann man auch die Exif's sehen.
(Müsste aber auch mit jeder anderen Bildbearbeitungssoftware gehen).

ISO 800 hatte ich nicht benutzt. Müsste also 400 sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
@passi

Wieviel bist du denn bereit zu investieren? Meins ist 7 Monate alt und hat dementsprechend noch Garantie.
 
Sag mal, wie wärs denn mit dem Canon 100-300 USM, das kannst Du gebraucht für unter 200? bekommen und das macht wirklich knackscharfe Bilder, hab da wirklich keine großen Unterschiede zum 70-200 L feststellen können.
Gruß Volli
 
Ja, aber das ist nicht so lichtstark, mit dem Gedanken hatte ich vorhher gespielt. Das ist ja auch ne ganz andere Preisklasse, ich wollte zuerst das mit dem Bildstabilisator haben, habe das zur Probe mitgenommen, fand ich aber nicht so toll. Obwohl die Bildqualität erste Sahne ist!!

Gruß

Passi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten