• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina AT-X 124 PRO DX gebraucht oder neu?

Oliver Totzke

Themenersteller
Hi zusammen,

ich habe vor kurzem von einem befreundeten Fotografen auf einer Tour ein UWW ausprobieren dürfen. Eigentlich wollte ich es nur für ein Fotos nutzen, habe es dann aber nicht mehr von meiner Kamera bekommen und den Rest der Tour genutzt :D

Nun muss ich unbedingt auch ein UWW haben... nach langem hin und her, habe ich mich auf das Tokina 12-24 eingeschossen.

Jetzt suchte ich natürlich schon so einige Händler und Onlineshops ab und wundere mich über den Preis. Nicht in den Shops, sondern hier für die gebrauchten. Neu ist es ab 414.- Euro zu bekommen und hier gebraucht für durchschnittlich 375.- Euro. Gibt es zwei verschiedene Serien oder wo ist da der Haken?

Ich kaufe eigentlich gerne gebraucht, da ich dann meistens kein Ärger mit dem Hin- und Herschicken wegen Fehlfokus oder so habe und wurde bisher auch noch nie enttäuscht. Aber doch nicht bei dieser Relation... :(

Also... was habe ich übersehen?
Freue mich über Aufklärung und wünsche ein schönes Wochenende :top:

PS: Wer grobe Fehler findet, den bitte ich um Vergebung. Keuchhusten im 2. Stadium... voll mit Medizin. :ugly:
 
Erstmal gute Besserung. Jetzt zu deiner Frage, die ich mal ein wenig umformuliere:

Bin ich bereit 310 oder 410 Euro für ein Tokina 12-24 auszugeben?

Denn wie du bereits richtig sagst, kostet es neu 414 Euro. Dein Gebrauchtpreis ist jedoch etwas zu hoch. Gestern sind zwei Tokinas, eins davon mit Restgarantie, um die 310 Euro bei eBay ausgelaufen. Diese Preisfrage kannst nur du dir selbst beantworten. Zur zweiten Frage:

Gibt es verschieden Serien?

Jap, gibt es. Die erste hat keinen eigenen Autofokus-Motor. Sprich: An der Nikon D40/40x/60/3000/5000 kannst du nur manuell fokusieren. Die neue Version, erkennbar an dem roten Strich auf dem Gehäuse im Vergleich zum Goldenen bei der alten, hat einen eigenen Autofokusmotor. Für die neue Version musst du im Neu-Zustand rund 25 Euro mehr bezahlen.

Hoffe ich konnte dir helfen,

Zen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Danke. Ja, das hat mir schon sehr geholfen... Ich kann beruhigt auf die alte Version zurückgreifen. Von der Abbildungsleistung gibt es da keine gravierenden Unterschiede?

Ich hatte nicht in der Bucht geschaut, sondern hier im Forum da ich hier bisher eigentlich günstiger bei weg gekommen bin. Ich werde dann aber mal die Augen offen halten.

Danke! :top:
 
Neben dem eingebauten Motor ist meines Wissens nach der einzige weitere Unterschied, dass Tokina der Frontlinse eine neue Beschichtung verpasst haben soll, die kratzfester sowie schmutz- und wasserabweisender sein soll. Diese neue Beschichtung sorge auch für eine Reduzierung der Ghosts und Flares. Meiner Meinung nach hätte die Firma Tokina ihr Hauptaugenmerk bei der Verbesserung des 12-24ers jedoch lieber auf die bekannte CA Empfindlichkeit legen sollen.
 
Diese neue Beschichtung sorge auch für eine Reduzierung der Ghosts und Flares. Meiner Meinung nach hätte die Firma Tokina ihr Hauptaugenmerk bei der Verbesserung des 12-24ers jedoch lieber auf die bekannte CA Empfindlichkeit legen sollen.
Du meinst sie haetten erst die
Photozone.de schrieb:
Please note that CAs are no principal show-stopper because they can easily be corrected via various tools such as the Adobe Photoshop RAW converter or Debarrelizer (a Photoshop plug-in).
korrigieren sollen, bevor sie die Ghosts/Flares korrigeren, die man nicht entfernen kann? :rolleyes:

Edith hat mal ein Testbild+Crop angehaengt, gemacht mit dem neuen. Muss dringend mal ordentlich machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst einmal gibt es Menschen, die eine Kamera besitzen, die CAs nicht automatisch entfernt. Auch sind viele nicht daran interessiert, jedes Bild auch noch auf CAs hin nachzubearbeiten.

Was die Flares angeht, wird man diese je nach Position der Sonne und Komposition des Bildes nie ganz entfernen können. Außerdem sind Flares Ansichtssache, von manchen gewollt, von manchen gehasst. Grund genug, sie extra in Animationen und Computerspiele einzubauen, um das Szenario realistischer erscheinen zu lassen und dem Effekt zu entsprechen, der vom menschlichen Auge ebenfalls produziert wird. CAs hingegen will keiner. Und warum nicht ein Glas produzieren, welches diese von vorn herein unterdrückt? Ein Glas, bei dem in Magenta leuchtende Farbsäume nicht in graue umgewandelt werden müssen.

Wie ich bereits in meinem ursprünglichen Beitrag betont habe, ist das meine Meinung. Hier noch mal zur Kontrolle:

Meiner Meinung nach hätte die Firma Tokina ihr Hauptaugenmerk ...

Deshalb verstehe ich auch nicht ganz weshalb du in deinem Beitrag meine Meinung mit den Worten

Du meinst sie haetten erst die ...

Revue passieren lässt und daraus eine rhetorische Frage bastelst. Habe ich doch bereits alles schon gesagt.

Doch jetzt zurück zum Gründer dieses Themas, der sich gerade die Seele aus dem Leib hustet. Denn seit gestern Nacht ist der Neupreis für das erste Modell des Tokina 12-24 nochmals gefallen und beträgt jetzt "nur" noch 380 Euro. Macht jetzt summa summarum 50 Euro Unterschied zur neuen Version. Jetzt kannst du dir überlegen, ob du diese 50 Euro lieber in die neue Version steckst und davon überzeugt bist, jetzt die neue Superwaffe gegen Lensflares zu haben, oder du lädst deine Freunde an den letzten Sommerabenden des Jahres auf ne Grillparty und ne Kiste Bier ein. Ja ich weiß, ist ein bisschen Beeinflussung drin. Aber ist ja nur meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin jemand, der sowieso jedes Foto nachbearbeitet und keine ooc-Fotos benötige. Von daher ist es glaube ich völlig egal, ob ich das "alte" oder "neue" nehme. Mit den 50 Euro Differenz kann ich meiner besseren Hälfte bestimmt eine Freude machen, so dass die Anschaffung nicht mehr ganz so viele böse Blicke mit sich zieht :lol:

Ich werde also das alte nehmen, es sei denn, ich bekomme das neue günstiger (mit garantie) :cool:

Danke für all die Hinweise! :top:
PS: Dank Antibiotikum, Hustenblocker und Co geht es mir den Umständen entsprechend gut :ugly:
 
Viel Spaß mit dem Sahneteil. Habe die alte Version ohne Motor, bin Top zufrieden. Die CAs halten sich in Grenzen, ich muss bestimmt nicht jedes Bild nachbearbeiten, auch nicht jedes zehntes...
Verarbeitung ist Bombe, so wie man das von Tokina auch gewohnt ist!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten