• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina AT-X 12-24 in Verbindung mit einem Polfilter *Sammeltread*

Philie

Themenersteller
moin zusammen.

aktuelle nutze ich ich für meine objektive das bekannte cokin p system und bin auf grund der flexibilität sehr zufrieden. das einzige was mich ärgert sind die leichten vignettierungen bei 12-14 mm.

bei meinem tamron 17-50 habe ich diese nicht und so überlege ich gerade, ob ich mein tokina aus diesem grund nicht verkaufen soll.

daher wollte ich mal wissen, welchen polfilter ihr auf euren tokinas nutzt und ob vignettierungen stattfinden. eine sammlung wäre klasse :)

als beispiel vielleicht:

Cokin P System - Polfilter 164 - Vignettierungen im Bereich 12-14 mm - ~ 15mm einwandfrei

wichtig wäre zu wissen die genaue modelbezeichung des polfilters und ob bei 12 mm schwarze ecken entstehen und ab welcher brennweite keine mehr zu sehen sind.

mich interessierts, ob ich bei einem polfilter die ganzen 12 mm ohne vignettierung nutzen kann.

aufgenommene fotos wären natürlich super!

vielen dank für eure unterstützung :)

lg
 
wichtig wäre zu wissen die genaue modelbezeichung des polfilters und ob bei 12 mm schwarze ecken entstehen und ab welcher brennweite keine mehr zu sehen sind.

mich interessierts, ob ich bei einem polfilter die ganzen 12 mm ohne vignettierung nutzen kann.

Der zirkulare Polfilter sollte möglichts dünn sein, wie zum Beispiel beim Hoya Super Quality Pro 1, welcher nur 3mm dick ist. Ev. gibt's Solche auch bei B&W. Bei meinem Hoya 77mm auf 20D (Crop 1.6) und Tokina 4/12-24mm waren auch bei 12mm keine Vignettierungen zu sehen.

Gruss, advance
 
würde gerne wissen, ob abschattungen bei einem poly von b+w käsemann SLIM variante beim tokina auf 12mm bestehen. gerne würde ich auch wissen wie breit dieser ist :)
 
Nix Sammeltread, das Thema gabs schon, hier wird das Rad nicht neu erfunden,
auch wenn der TE das gerne hätte. :rolleyes: :lol:
 
grins ... :) sicherlich sah ich zahlreiche threads zu diesem thema. aber keiner dieser hatte mich zufrieden gestellt geschweige denn es wurde eine übersicht der verwendeten polfilters zusammengestellt. :)

konnte auch nirgends erlesen, wo eindeutig ein polfilter X keine abschattungen erstellt. immer nur kann, muss aber nicht. solch unqualifizierte äußerungen kann ich net gebrauchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Tokina und einen B+W Polfilter (77 mm Slim MRC KSM Circular-Pol). Er vignettierte stark und war damit unbrauchbar. Das war mit ein Grund, dass ich auf das Nikkor 4/12-24mm umgestiegen bin, an dem sich der Polfilter problemlos nutzen lässt.
 
yep, die linse der tokina ist deutlich tiefer als die von nikkor.

danke gurdy :)

ist aber schon komisch ... bei manchen sitzt das b+w perfekt .. oder die leude haben tomaten auf den augen ;)

haben andere das gleiche prob?

wie siehts mit den anderen polys aus?

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten