• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX oder DXII?

elmorongas

Themenersteller
Tokina Pro DX II oder Tokina Pro DX

Welches sollte ich nehmen für meine 600D.

Ich meine lohnen sich die "verbesserten" Gläser beim neuen Modell...???

Kennt jemand die Unterschiede..???

Gruß Peter
 
Durch die bessere Vergütung soll Version 2 weniger Flares erzeugen. Aber was ich bisher an Beispielbildern gesehen habe, sieht auch nicht anders aus, als bei V1. Also die Art der Flares. Ob und wieviel weniger sie mit der V2 sind, würde wohl nur ein direkter Vergleich zeigen. Den hat wohl bisher keiner gemacht.

Im Zweifelsfall würde ich zu einem guten Gebrauchten in der Version 1 raten.
 
Besonderes Highlight des Objektives ist die Silent Drive-Modul (SD-M) genannte Motor-Getriebekombination für die Fokussierung. Zusammen mit einem GMR-Sensor, der die genaue Positionierung des Fokusmotors überwacht und auf winzigste Abweichungen reagiert, wird so eine besonders hohe AF-Geschwindigkeit und Einstellgenauigkeit erreicht. Durch diesen Motor wird die volle Funktion des Autofokus auch bei den Einsteiger-DSLR von Nikon gewährleistet, die keinen eingebauten Motor mehr besitzen. Zudem ist das Objektiv innen-fokussierend ausgelegt, sodass sich die Baulänge bei der Scharfstellung nicht verändert.

Die Canonversion hatte schon immer einen AF-Motor eingebaut, die erste Nikon-Version wohl nicht. Der Motor soll geräuscharm sein, aber kein USM.
 
"Die Canonversion hatte schon immer einen AF-Motor eingebaut"

eben, und ich tendiere auch eher in die Richtung mir den Aufpreis zu sparen.

trotzdem Danke und allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr....!!! ;-)

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten