• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 28-70 2.8 AT-X

macgregory

Themenersteller
hallo,

kennt jemand das oa Objektiv? Wie schaut es mit der Schärfe bei diesen Objektiv aus. Wie alt wird es ungefähr sein? Macht es auch gute Abblildungsleistungen an einer dslr?

vielen dank.

lg
gregor
 
Generell sind die Tokinas gebaut wie Panzer.

Ich hab ein 28-70 2,6-2,8 ATX-pro II ( ist optisch wohl etwas anders als dein genanntes ) und damit könnte man durchaus einen Nagel in die Wand haun.

Optisch ist das mit durchgehend 2,8 angeblich etwas schlechter als das 2,6-2,8 ( wobei das imho an meiner K100D schon sehr gut ist. )

Bedenke aber das Gewicht von gut 800g + den Filterdurchmesser von 77mm.

Kleiner Minuspunkt ist, das der Fokusring nur 1/4 Umdrehung hat, ist für MF-Aufnahmen etwas fummelig
 
Ich hab das Tokina 28-85 3.5-4.5 AT-X Macro, also das lichtschwächere 'Schwestermodell', Du darfst selber entscheiden, wieviel Du davon auf das 2.8er übertragen kannst. ;)
Das mit der Panzer-ausführung kann ich absolut unterschreiben. Es ist kein 'A-Objektiv', deswegen ist es vermutlich Mitte der 80er bis Anfang der 90er anzusiedeln und das war auch schon der einzige Kritikpunkt (die fehlende A-Stellung des Blendenrings). Die manuelle fokussierung fällt mir vergleichsweise leicht, weil der Fokusring seinen 'Weg' angenehm über den Weg verteilt hat, d.h. besonders obenrum immernoch genug 'Weg' hat um gefühlvoll scharfzustellen. An der K110D bin ich mit der Abblidungsleistung mehr als zufrieden.
 
?!

Die 28-70er Modelle sind afaik aber alle Autofocus mit A-Stellung
 
hallo,

kennt jemand das oa Objektiv? Wie schaut es mit der Schärfe bei diesen Objektiv aus. Wie alt wird es ungefähr sein? Macht es auch gute Abblildungsleistungen an einer dslr?

vielen dank.

lg
gregor

Meinst du das 28-70mm f2,8 AT-X SV ?Das habe ich an meiner K20d kann nur sagen sau gut (knack scharf)nur bei 2,8 da ist es je nach licht nicht ganz so scharf aber ab 3,2 supi.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten