• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 20-35mm oder Vergleichbares?

clionen77

Themenersteller
Hi,

ich würde mir gerne das Tokina 20-35mm Objektiv für meine EOS 40D kaufen, allerdings ist das ziemlich selten :( hat jemand eine Idee wo ich es zu einem anständigen Preis bekommen oder hat jemand einen anderen Vorschlag der mit dem Tokina vergleichbar ist?

Hoffentlich kann mir hier jemand helfen :)
 
Vergleichbar ist wohl das Canon 20-35 3,5-4,5. Ich kenn die Linse nicht, ich hab jetzt schon mein zweites f2,8L, das kostet gebraucht auch nicht mehr. Die Linse ist schon ziemlich alt und nur recht selten zu bekommen. Ich verwende es an der 5D und an der 1DII, es ist einfach das Weitwinkel mit dem ich am besten zurechtkomme. Wie es sich am Crop macht, weiß ich leider auch nicht
 
Es gibt auch glaub ein Sigma und ein Tamron 17-35mm 2.8-4.5

Ich hatte mal ein sigma 15-30mm 3.5-4.5 an meiner 40D und war mit der Schärfe extrem zufrieden
 
@TO
sigma hatte ein 20...40 F2.8 sowie ein 15...30 F3.5...4.5 im programm.
das canon 20...35 F3.5...4.5 ist m.w. eine relativ unproblematische optik. klein, ordentliche bildqualität über den ganzen bereich. und preiswert.
interessant finde ich die zooms welche bis 15 hinunter reichen; da hast du ein äquivalent zum 24er (KB) weitwinkel. das o.g. sigma ist so ein teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nen sigma 20-40mm/2.8 .. ist echt groß und ich bin zufrieden. allerdings ist zu beachten, dass der filterdurchmesser bei 82mm liegt, was den etwaigen filtereinsatz sehr verteuert..

das objektiv selbst wird gebraucht sehr günstig angeboten.
 
Ich habe noch ein Tokina 2.8/20-35 ATX-Pro. Es wurde für die EOS 3 rechipped und arbeitet deshalb mit aktuellen DSLRs zusammen.

Es ist schwer und langsam. An KB war es halbwegs brauchbar jedoch kein Überflieger. In der Auflösung reicht es nicht an ein Tamron 2.8/17-50 heran, dto. AF-Speed, Variabilität, Gewicht, Filtergröße....
mMn würde es nur an einer 5D Sinn machen.
 
in der low Budgetklasse gibts eigentlich nur 2 lichtstarke Alternativen von Tamron:
SP AF 17-35mm F/2.8-4
SP AF 20-40mm F/2.7-3.5
Das 17-35 ist das Bessere der Beiden, wobei ich persönlich an der 5D(1) trotzdem das 20-40 bevorzuge (wenn ich nur mit einem Objektiv unterwegs bin).
An der 40D würde ich aber nicht weiter über das 20-40 nachdenken, so interessant 32-64mm Kbäquiv für urban, people & event sind, es ist dann doch arg wenig WW.

Ich würd mir trotzdem überlegen ob es nicht mehr Sinn macht ein aktuelleres, für Crop berechnetes, 17-50 Tamron/Sigma zuzulegen. Diese älteren Objektive überzeugen am Meisten bei Vollformat.
 
hi, erstmal danke für eure antworten, ich meine allerding das Tokina 20-35mm 3.5 hab ich leider vergessen, tut mir leid :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten