• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 16-28 und Nikon D700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xirona

Themenersteller
Heute hatte ich endlich dazu Gelegenheit, mein neues Tokina 16-28 mit meiner D700 auszuprobieren. Ich habe fünf Serien mit Stativ und Kabelauslöser geschossen. Serie A mit 16mm, Serie B mit 19mm, Serie C mit 24mm und Serie D mit 28mm. Außerdem noch Serie E mit ISO 200 bis 6400. Bei den Serien A bis D habe ich mich jeweils in 8 Stufen von Blende 2.8 bis Blende 22 hochgearbeitet. Bei Serie E habe ich die Brennweite bei 28mm und die Blende bei 5.6 gelassen und den ISO von 200, 400, 800, 1600, 3200 bis 6400 verändert. Die Bilder sind unbearbeitet im JPEG-Format. Lediglich die Größe habe ich im Querformat auf 15x10 verändern müssen. Viel Interesse beim Betrachten, Gegenüberstellen und Vergleichen.
Eine Bewertung gebe ich nicht ab. Jeder kann sich unvoreingenommen ein eigenes Urteil bilden. Eine pdf-Datei mit den Einstellungen befindet sich im Anhang.
Leider konnte ich nur die Bilder a01 bis a04 hochladen. Zusätzliche Bilder folgen ( nach Möglichkeit ).
 
Mir ist akut nicht so ganz klar, was man jetzt auf diesen 0.5-Megapixel-Fotos beurteilen koennen soll...? Ausser Vignettierung, und da weiss man nicht, ob die Vignettierungskorrektur der D700 an war.
 
Tokina 16-28 zwei Bilder bearbeitet

Eine Aufnahme habe ich nun mit NX2 und Elements 8.0 nachbearbeitet. Zeigt schon bei 2.8 ein sehr gutes Ergebnis. Mit 4.0 oder 5.6 läuft es zur Höchstform auf. Objektiv ist jeden Euro wert und nur halb so teuer wie das Nikon. Das zweite Bild wurde mit 5.6 gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten