• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 16-28 f2.8

PHOTO-TROOPER

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

...vor kurzem ging ich in das Foto-Fachgeschäft meines Vertrauens und wollte mir eigentlich das Nikon 14-24er kaufen (...eigentlich... :-)

Das Objektiv war zum Glück auch vorrätig und ich konnte vor Ort gleich ein Paar Testbilder machen, soweit so gut.
Allerdings war ich nach eingehender Betrachtung der Bilder leicht verblüfft, vor allem was die Randunschärfe bei Offenblende anging.
Da ich etliche Testberichte und Testbilder von dem Objektiv kenne, war die Enttäuschung um so größer.
Nun ist das ja so eine Sache mit Testaufnahmen in einem Fachgeschäft, die Umstände (Licht, Testmotiv usw. ..) sind meistens nicht die besten.
Die Ränder waren wirklich "sehr" unscharf, das konnte einfach nicht sein... auch das mehrmalige wiederholen der Testaufnahmen brachte keine Besserung.
(Zur Ehrenrettung von Nikon muss ich aber gleich vorweg sagen, das meiner Meinung nach das Testobjektiv einen Defekt gehabt haben muss, beim drehen des Zoomrings gab es immer hörbare, schabende Geräusche von sich. ...hmmm, naja)

Zum Glück hatte der Händler das "Tokina 16-28" auf Lager und ich konnte somit ebenfalls von dieser Linse Testaufnahmen machen.
Sehr verblüfft musste ich feststellen das das Tokina die vorher genannte Problem in dieser Form nicht hatte, ganz im Gegenteil.
Die Ecken sind bei dieser Linse bei Offenblende und 16mm Brennweite doch ausgesprochen gut. (Ich weiß das man die beiden Objektive Brennweiten technisch nicht direkt vergleichen kann...)
Die Randunschärfe und die Verzeichnung waren wesentlich besser als beim Nikon.
Bei mir zu Hause im Studio habe ich dann nochmals Testaufnahmen von dem Tokina gemacht.
Da für mich nur die 16mm interessant waren, habe ich hier mal ein Paar Testbilder mit dieser Brennweite gemacht.

Hier ist erstmal ein paar Link's (...ich weiß der Weißabgleich ist nicht gerade der hit :rolleyes: , aber es sollten ja auch nur ein paar schnelle Testshoot's sein)

http://www.photo-creation.de/tokina/16mm_f2.8.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/16mm_f4.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/16mm_f5.6.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/16mm_f8.JPG

http://www.photo-creation.de/tokina/28mm_f2.8.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/28mm_f4.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/28mm_f5.6.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/28mm_f8.JPG


Hier noch alternativ ein paar Aufnahmen:

http://www.photo-creation.de/tokina/Decke_16mm_f2.8.jpg
http://www.photo-creation.de/tokina/Decke_16mm_f4.jpg
http://www.photo-creation.de/tokina/Decke_16mm_f5.6.jpg
http://www.photo-creation.de/tokina/Decke_16mm_f8.jpg


Für den Preis was das Tokina kostet, kann man auf jeden Fall echt nicht meckern, ich für meinen Teil bin damit sehr zufrieden und würde es jederzeit wieder kaufen.
...klar, es hat ebenfalls eine gewisse Randunschärfe und vignettiert nicht gerade wenig (finde ich aber weniger ein Problem).
Die Vignettierung ist aber ab Blende 5.6 nicht mehr zu sehen.
Wenn jemand noch weiter Testaufnahmen mit anderen Blendeneinstellungen sehen möchte bitte melden, habe heute leider keine Zeit mehr um weitere hochzuladen.


Viele Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, verzeichnet das echt so stark? :mad:
Komme aus dem Canon-Lager aber das Objektiv sollte ja das gleiche an beiden Systemen zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Mühe.

Welche Blende ist das?

Grüße

2,8 steht in den exifs ;-)
 
Das wäre ja schön, wenn es eine deutlich billigere Alternative zum 14-24 gäbe. Allerdings solltest Du nochmal ein anderes 14-24 testen, das hört sich wirklich so an, als wäre das Exemplar defekt gewesen, was Du an der Kamera hattest...
 
Über das Tokina hab ich auch mal nachgedacht, ebenso über das Zeiss 18mm und das Voigtländer 20mm. Im Endeffekt wird es bei mir aber demnächst das Nikon 16-35 werden. Das ist nicht viel teurer als das Tokina, hat den noch attraktiveren Brennweitenbereich, und man kann normale 77mm-Filter davorschrauben.

Interessant wäre vielleicht noch, was das Tokina bei optimaler Blende, als bspw. F/8 leistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, verzeichnet das echt so stark? :mad:
Komme aus dem Canon-Lager aber das Objektiv sollte ja das gleiche an beiden Systemen zeigen.

so stark ist das gar nicht bie 16mm und im übrigen sollte es nicht gleiche verhalten zeigen an ner canon. sonst hätten die auch nicht zwei unterschiedliche bajonetts. ist meisten halt ne tendenz die da angezeigt wird. ist auch egal, jedenfalls ist das verhalten auch bei 16mm normal. wenn man die rende ins bild reinbiegen würde (also physisch) wären die auch scharf. der schärfepunkt scheint auf ne hyperbel zu liegen, genauso wie übrigens auch beim canon 24-70mm L f2.8. bei weitwinekln ist sowas aber eher normal.
 
Hi,

...finde die Verzeichnung auch nicht soo extrem, wenn man bedenkt in welchem Abstand zum Motiv die Aufnahme entstanden ist. Die Nahgrenze liegt laut Handbuch bei 28cm.
In der normalen "Alltagsfotografie" sollte es weniger aufallen.

Das Tokina hat mich 878€ gekostet, gibt es aber auch schon billiger im Netz.

Ach ja, habe oben noch ein Paar Links zu den weiteren Testbildern hinzugefügt.


Viele Grüße
Thomas
 
spiele auch mit dem Gedanken mir das Tokina zu holen.

Bei 16mm finde ich die Ergebnisse durchaus überzeugend. Bei 28mm ist die rechte Seite jedoch weitaus schlechter als die linke. Die Unschärfe (an den Zahlen gut zu erkennen) reicht ja beinahe bis in die Mitte:(
Möglicherweise dezentriert?
 
Ich weiss ja nicht... mir waeren bei 16mm die Ecken ja massiv zu matschig. Selbst bei f/8 ist da ja nix scharf. Ist das auch noch so, wenn man Dinge fotografiert, die weiter weg sind?
 
Ich weiss ja nicht... mir waeren bei 16mm die Ecken ja massiv zu matschig. Selbst bei f/8 ist da ja nix scharf. Ist das auch noch so, wenn man Dinge fotografiert, die weiter weg sind?

ich würde mal behaupten, daß das nur ein 14-24 besser hinkriegt! Das hier gezeigte Motive ist jetzt auch nicht unbedingt geeignet sich ein richtiges Bild von diesem Glas zu machen. Das was ich schon an einer D3x an voll aufgelösten Bildern bei 16mm gesehen habe, ist schon aller Ehren wert! Da kann jedes 16-35L oder 17-40L ganz locker einpacken!
 
[...]und im übrigen sollte es nicht gleiche verhalten zeigen an ner canon. sonst hätten die auch nicht zwei unterschiedliche bajonetts.
Der Abstand von Hinterlinse zu Sensor wird hoffentlich exakt gleich sein :D
Höchstens sind die Sensoren unterschiedlich groß (0,1mm-Bereich) und die Mikrolinsen auf den Sensoren unterschiedlich.
 

die Ecken sind nicht perfekt, dennoch bin ich überzeugt, daß nur ein nikkor 14-24 das noch besser macht. Das Nikkor 16-35 VR sehe ich eckentechnisch in etwa auf gleichem Niveau, dafür bietet es jedoch extreme tonnenförmige Verzeichnung! Und wenn ich die per Software rausrechne, bleiben mir von den 16mm vielleicht noch 18mm oder 19mm übrig:ugly:
IMHO ist das Tokina ein hoch interessantes Glas zu einem nicht ganz günstigen Kurs! Ich denke dennoch, daß es sein Geld durchaus wert ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, das sieht gleich viel besser aus finde ich. Der Nahbereich ist einfach nicht sinnvoll dabei als Test scheint mir. Ich hatte Bilder an ner D3x gesehen und da waren auch die Ecken echt gut - die Bilder aber auch von großen Räumen oder vor Gebäuden/Landschaft. Die hatten mich schon beeindruckt. Ich empfinde das Objektiv auf jeden Fall als interessant.
 
Das sieht ja schon mal deutlich besser aus. Was mich etwas irritiert, sind die Ueberschaerfungshalos an Kontrastkanten - wie viel hast Du nachgeschaerft?
 
@CHAR

...hmmm, normalerweise wandle ich meine Bilder nicht mit ViewNX2 um...
Habe die Bilddateien gerade zum Vergleich in CameraRAW umgewandelt und da sind dann keine Halos mehr zu sehen.


Die letzten 4 Bilder hab ich neu konvertiert und hochgeladen (ohne Halo's).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten