PHOTO-TROOPER
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
...vor kurzem ging ich in das Foto-Fachgeschäft meines Vertrauens und wollte mir eigentlich das Nikon 14-24er kaufen (...eigentlich...
Das Objektiv war zum Glück auch vorrätig und ich konnte vor Ort gleich ein Paar Testbilder machen, soweit so gut.
Allerdings war ich nach eingehender Betrachtung der Bilder leicht verblüfft, vor allem was die Randunschärfe bei Offenblende anging.
Da ich etliche Testberichte und Testbilder von dem Objektiv kenne, war die Enttäuschung um so größer.
Nun ist das ja so eine Sache mit Testaufnahmen in einem Fachgeschäft, die Umstände (Licht, Testmotiv usw. ..) sind meistens nicht die besten.
Die Ränder waren wirklich "sehr" unscharf, das konnte einfach nicht sein... auch das mehrmalige wiederholen der Testaufnahmen brachte keine Besserung.
(Zur Ehrenrettung von Nikon muss ich aber gleich vorweg sagen, das meiner Meinung nach das Testobjektiv einen Defekt gehabt haben muss, beim drehen des Zoomrings gab es immer hörbare, schabende Geräusche von sich. ...hmmm, naja)
Zum Glück hatte der Händler das "Tokina 16-28" auf Lager und ich konnte somit ebenfalls von dieser Linse Testaufnahmen machen.
Sehr verblüfft musste ich feststellen das das Tokina die vorher genannte Problem in dieser Form nicht hatte, ganz im Gegenteil.
Die Ecken sind bei dieser Linse bei Offenblende und 16mm Brennweite doch ausgesprochen gut. (Ich weiß das man die beiden Objektive Brennweiten technisch nicht direkt vergleichen kann...)
Die Randunschärfe und die Verzeichnung waren wesentlich besser als beim Nikon.
Bei mir zu Hause im Studio habe ich dann nochmals Testaufnahmen von dem Tokina gemacht.
Da für mich nur die 16mm interessant waren, habe ich hier mal ein Paar Testbilder mit dieser Brennweite gemacht.
Hier ist erstmal ein paar Link's (...ich weiß der Weißabgleich ist nicht gerade der hit
, aber es sollten ja auch nur ein paar schnelle Testshoot's sein)
http://www.photo-creation.de/tokina/16mm_f2.8.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/16mm_f4.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/16mm_f5.6.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/16mm_f8.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/28mm_f2.8.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/28mm_f4.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/28mm_f5.6.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/28mm_f8.JPG
Hier noch alternativ ein paar Aufnahmen:
http://www.photo-creation.de/tokina/Decke_16mm_f2.8.jpg
http://www.photo-creation.de/tokina/Decke_16mm_f4.jpg
http://www.photo-creation.de/tokina/Decke_16mm_f5.6.jpg
http://www.photo-creation.de/tokina/Decke_16mm_f8.jpg
Für den Preis was das Tokina kostet, kann man auf jeden Fall echt nicht meckern, ich für meinen Teil bin damit sehr zufrieden und würde es jederzeit wieder kaufen.
...klar, es hat ebenfalls eine gewisse Randunschärfe und vignettiert nicht gerade wenig (finde ich aber weniger ein Problem).
Die Vignettierung ist aber ab Blende 5.6 nicht mehr zu sehen.
Wenn jemand noch weiter Testaufnahmen mit anderen Blendeneinstellungen sehen möchte bitte melden, habe heute leider keine Zeit mehr um weitere hochzuladen.
Viele Grüße
Thomas
...vor kurzem ging ich in das Foto-Fachgeschäft meines Vertrauens und wollte mir eigentlich das Nikon 14-24er kaufen (...eigentlich...

Das Objektiv war zum Glück auch vorrätig und ich konnte vor Ort gleich ein Paar Testbilder machen, soweit so gut.
Allerdings war ich nach eingehender Betrachtung der Bilder leicht verblüfft, vor allem was die Randunschärfe bei Offenblende anging.
Da ich etliche Testberichte und Testbilder von dem Objektiv kenne, war die Enttäuschung um so größer.
Nun ist das ja so eine Sache mit Testaufnahmen in einem Fachgeschäft, die Umstände (Licht, Testmotiv usw. ..) sind meistens nicht die besten.
Die Ränder waren wirklich "sehr" unscharf, das konnte einfach nicht sein... auch das mehrmalige wiederholen der Testaufnahmen brachte keine Besserung.
(Zur Ehrenrettung von Nikon muss ich aber gleich vorweg sagen, das meiner Meinung nach das Testobjektiv einen Defekt gehabt haben muss, beim drehen des Zoomrings gab es immer hörbare, schabende Geräusche von sich. ...hmmm, naja)
Zum Glück hatte der Händler das "Tokina 16-28" auf Lager und ich konnte somit ebenfalls von dieser Linse Testaufnahmen machen.
Sehr verblüfft musste ich feststellen das das Tokina die vorher genannte Problem in dieser Form nicht hatte, ganz im Gegenteil.
Die Ecken sind bei dieser Linse bei Offenblende und 16mm Brennweite doch ausgesprochen gut. (Ich weiß das man die beiden Objektive Brennweiten technisch nicht direkt vergleichen kann...)
Die Randunschärfe und die Verzeichnung waren wesentlich besser als beim Nikon.
Bei mir zu Hause im Studio habe ich dann nochmals Testaufnahmen von dem Tokina gemacht.
Da für mich nur die 16mm interessant waren, habe ich hier mal ein Paar Testbilder mit dieser Brennweite gemacht.
Hier ist erstmal ein paar Link's (...ich weiß der Weißabgleich ist nicht gerade der hit

http://www.photo-creation.de/tokina/16mm_f2.8.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/16mm_f4.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/16mm_f5.6.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/16mm_f8.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/28mm_f2.8.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/28mm_f4.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/28mm_f5.6.JPG
http://www.photo-creation.de/tokina/28mm_f8.JPG
Hier noch alternativ ein paar Aufnahmen:
http://www.photo-creation.de/tokina/Decke_16mm_f2.8.jpg
http://www.photo-creation.de/tokina/Decke_16mm_f4.jpg
http://www.photo-creation.de/tokina/Decke_16mm_f5.6.jpg
http://www.photo-creation.de/tokina/Decke_16mm_f8.jpg
Für den Preis was das Tokina kostet, kann man auf jeden Fall echt nicht meckern, ich für meinen Teil bin damit sehr zufrieden und würde es jederzeit wieder kaufen.
...klar, es hat ebenfalls eine gewisse Randunschärfe und vignettiert nicht gerade wenig (finde ich aber weniger ein Problem).
Die Vignettierung ist aber ab Blende 5.6 nicht mehr zu sehen.
Wenn jemand noch weiter Testaufnahmen mit anderen Blendeneinstellungen sehen möchte bitte melden, habe heute leider keine Zeit mehr um weitere hochzuladen.
Viele Grüße
Thomas
Zuletzt bearbeitet: