• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 16-28/2,8 für Kleinbild

mastert

Themenersteller
wie auch schon nikon forum getuschelt wird gibt es neue gerüchte aus dem hause tokina:

http://www.dpreview.com/news/1007/10070501tokina16_28mmnikoncanon.asp

der einzige konkurrent aus dem hause canon wird vermutlich das canon 16-35/2,8 L USM I und die neuere variante canon 16-35/2,8 L USM II sein

was denkt ihr dazu? hat das objektiv chancen? habt ihr darauf gewartet? was erwartet ihr euch?
 

joa, wenn man aber die posts liest stellt man doch fest dass es ziemlich nikon spezifisch ist und mit canon rein gar nichts zu tun hat. andere konkurrenten, anderer af, etc. darum hab ich einen neuen thread im canon bereich eröffnet damit um canon-relevante themen diskutiert wird.

PS: ebenso könnte man die objektiv threads von fremdherstellern wie tamron und sigma im nikon und canon forum kritisieren, so gesehen sind die threads ja auch alle "doppelt". und ich glaube auch nicht dass ich sich ein tamron 17-50/2,8 an einer nikon anders verhält als an einer canon kamera ;)
 
joa, wenn man aber die posts liest stellt man doch fest dass es ziemlich nikon spezifisch ist und mit canon rein gar nichts zu tun hat. andere konkurrenten, anderer af, etc. darum hab ich einen neuen thread im canon bereich eröffnet damit um canon-relevante themen diskutiert wird.

Der zitierte Thread steht im Canon-Objektiv-Bereich und 95% der Posts drehen sich um das Tokina/Canon-Thema und nicht um Nikon!

...und ich glaube auch nicht dass ich sich ein tamron 17-50/2,8 an einer nikon anders verhält als an einer canon kamera ;)
Der AF definitiv :)
 
Hier gibts wohl erste Beispielbilder vom Tokina selbst. Zwar an der Nikon D3x, aber sicher interessant.

http://www.kenko-tokina.co.jp/tokina/atx16-28.html

Schade dass nur eine 2.8 Aufnahme dabei ist; aber ich finde es sieht nach einem schnellen kurzen Blick doch ziemlich gut aus.

Also bei F4 sieht die Auflösung ziemlich gut aus in meinen Augen. Flareanfälligkeit wäre noch ein Kriterium, neben der Sache mit dem mangelndem Filtergewinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
was denkt ihr dazu? hat das objektiv chancen? habt ihr darauf gewartet? was erwartet ihr euch?

Hallo,

für mich wäre dieses Objektiv uninteressant.
Ich nehme meistens nur zwei Objektive mit (bei Kleinbild).
2,8/16-35 II und 2,8/70-200 IS.
Bei einem 16-28 wäre mir die Lücke zu groß.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

für mich wäre dieses Objektiv uninteressant.
Ich nehme meistens nur zwei Objektive mit (bei Kleinbild).
2,8/16-35 II und 2,8/70-200 IS.
Bei einem 16-28 wäre mir die Lücke zu groß.

Gruß
Waldo

:)
na gut, für dich ist es nicht gemacht, sondern für benutzer eines 24-70 oder 28-75 im anschluss. wobei mir allerdings 14-20/2,8 besser gefallen würden. aber das ist vermutlich zu nah am 12-24/4 (ist das eigentlich kleinbildtauglich?) dran.
 
:)
na gut, für dich ist es nicht gemacht, sondern für benutzer eines 24-70 oder 28-75 im anschluss. wobei mir allerdings 14-20/2,8 besser gefallen würden. aber das ist vermutlich zu nah am 12-24/4 (ist das eigentlich kleinbildtauglich?) dran.

Hallo,

nein, das Tokina 12-24 ist nur für APS-C.
Alle Tokina mit der Bezeichnung DX sind nur für APS-C gerechnet.
Ob es einen größeren Bildkreis ausleuchtet kann ich nicht sagen.
Das 11-16 hatte ich an APS-H ab ca. 13 mm verwendet.

Mal abwarten wie das 16-28 sein wird.
Ich habe an Kleinbild nur den direkten Vergleich vom 11-16 zum Canon 16-35 II.
Mich hatten die CAs des Tokina schon gestört.
Das Canon ist da deutlich besser.

Gruß
Waldo
 
Vor allem kommt mir der Preis in den Sinn. Wenn es wirklich über 1k kosten soll, wird es nicht sehr einfach werden für das Tokina, denn für etwas Geld mehr kann ich da gleich zum 16-35 2,8 L II greifen, welches ja nun beileibe nicht verkehrt ist.

Ob das Tokina da wohl wirklich deutlich hervorstechen wird?

Das hier angesprochene CA-Problem war immer ein ziemliches Minus auf der Tokina-Seite, die damit immer mehr Probleme als andere Hersteller hatten/haben. Hoffentlich haben sie das in den Griff bekommen. Erfreulich ist auf jeden Fall, daß es endlich einen USM von Tokina gibt.
 
Vor allem kommt mir der Preis in den Sinn. Wenn es wirklich über 1k kosten soll, wird es nicht sehr einfach werden für das Tokina, denn für etwas Geld mehr kann ich da gleich zum 16-35 2,8 L II greifen, welches ja nun beileibe nicht verkehrt ist.

Es wird selbst im UVP deutlich unter € 1.000.- liegen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten