simmikolon
Themenersteller
Hallo,
ich bin im Besitzt einer EOS 500D und habe unter anderem ein Tokina 12-24. Ich habe mich nun gefragt ob sich die Investition in ein EF-S 10-22 lohnen würde.
Ich mag das Tokina total, jedoch wünsche ich mir manchmal ein kleinen Tick mehr Auflösung bzw. Knack-Schärfe. Das Objektiv ist ein Hammer, war damals total hin und weg als ich es in der Kombi mit einem Tamron 18-200 und meiner jetzt verkauften EOS 400D hatte. Das Tokina war einfach der Brüller.
Ich habe mir nun, nachdem ich gesehen habe was das EF 70-300 kann, überlegt ob ich das Tokina vielleicht gegen das EF-S 10-22 tauschen soll.
Da ich leider keinen kenne der mir ein solches Objektiv zum testen zur Verfügung stellen könnte meine Frage ->
Wie ist der Unterschied zwischen den beiden, bzw. wie äussert sich dieser. Ist er gravierend, kann ich mit mehr Schärfe gegenüber dem Tokina rechnen ?
Vielen Dank !
ich bin im Besitzt einer EOS 500D und habe unter anderem ein Tokina 12-24. Ich habe mich nun gefragt ob sich die Investition in ein EF-S 10-22 lohnen würde.
Ich mag das Tokina total, jedoch wünsche ich mir manchmal ein kleinen Tick mehr Auflösung bzw. Knack-Schärfe. Das Objektiv ist ein Hammer, war damals total hin und weg als ich es in der Kombi mit einem Tamron 18-200 und meiner jetzt verkauften EOS 400D hatte. Das Tokina war einfach der Brüller.
Ich habe mir nun, nachdem ich gesehen habe was das EF 70-300 kann, überlegt ob ich das Tokina vielleicht gegen das EF-S 10-22 tauschen soll.
Da ich leider keinen kenne der mir ein solches Objektiv zum testen zur Verfügung stellen könnte meine Frage ->
Wie ist der Unterschied zwischen den beiden, bzw. wie äussert sich dieser. Ist er gravierend, kann ich mit mehr Schärfe gegenüber dem Tokina rechnen ?
Vielen Dank !