• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 12-24/4 - Bitte um Beurteilung

Andulat

Themenersteller
Hallo zusammen! Hier: http://www.adrian-kuehn.de/gallery/tokina_12-24 sind einige Bilder vom Tokina 12-24 von mir, teilweise bearbeitet, das sieht man dann immer im Dateinamen ("_bearbeitet") am Ende. Teils mit Offenblende (leider wenige), teils einfach mit irgendeine Blende, ganz durchmischt. ALle in voller Auflösung verfügbar...
Wenn ihr Lust habt könnt ihr ja mal drüberschaun und mir sagen, ob die Optik dem entspricht, was man von ihr erwarten kann oder ob nicht. Ich bin ein klein wenig enttäuscht, wenn ich ehrlich sein will, hatte mir ein klein wenig mehr erwartet. OK, die Leistung ist gut, aber eben nicht sehr gut. Oder? Natürlich ist das ein Super-WW und das muss man ja auch auf alle Fälle dabei berücksichtigen... meine Messlatte war wohl zu hoch? :rolleyes:

Thanks schonmal! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Ich finde nicht, dass es an den Ergebnissen viel zu meckern gibt. Ich habe noch kein besseres Ultraweitwinkel gesehen. Im Vergleich zu meinem Sigma 18-50 EX sieht es bei 18-24mm und Blende 4-8 auch sehr schäbig aus, aber was hast du erwartet? Ach jo, schreibst du ja, etwas mehr ;) Ich würde sagen, mehr bekommst du aber nicht ;)

Ich finde es durchaus ok, kann deine Gedanken aber nachvollziehen. Jetzt weißt du auch, warum ich gerne Abblenden auf 5.6 oder 8 empfehle?

TORN
 
Ich find die Bilder insgesamt nicht schlecht. Naja da gibts noch das 10-22 das ist minimal besser und dann gibts das 16-35 2.8 L mit viel viel viel Aufpreis und etwas besser und dann gibts noch das 14 L mit nochmal gaaaaanz viel Aufpreis, guter Leistung aber bissi unflexibler da FB. Kompromiss wäre noch das 17-40 das ist deutlich besser zu halbwegs moderaten Preisen, aber halt nicht Ultra-WW. Ausser an der 1Ds vielleicht ;)
 
Kurz: ich finde die Bilder völlig o.K. Die temporären Lichtverhältnisse (gerade Deine Fernaufnahmen) sind doch sehr für den Bildeindruck mitverantwortlich (flaue Farben mit wenig Kontrasten).
Dein Objektiv scheint am linken Rand etwas schwächer zu sein- ist jedenfalls mein erster Eindruck der Aufnahmen mit Blenden 4 und 5.6- bei höheren Blendenwerten fällt mir nichts mehr auf. Die Verzeichnung ist minimal, also ein gut korrigiertes Objektiv. Man sieht es daran, dass das PT-Lens Plugin kaum noch was zu tun bekommt (im Preview gut zu beobachten). Entscheidend ist aber die Kamerahaltung bei der Aufnahme- hier kann man schon viel Unheil anrichten.
Das Tokina ist ein sehr gut verarbeitetes, wertig-massives Objektiv mit -dem gewaltigen Bildwinkel entsprechender- guter bis sehr guter Abbildungsleistung und schnellem, leisem AF. Die CA- Anfälligkeit ist marginal und eigentlich nicht der Rede wert.
Ich würde es an Deiner Stelle behalten- es scheint ein recht gutes der Serie zu sein. Vielleicht würde ich es noch mit einem guten Pol- Filter aufwerten.
 
TORN schrieb:
Hiho!

Ich finde nicht, dass es an den Ergebnissen viel zu meckern gibt. Ich habe noch kein besseres Ultraweitwinkel gesehen.
Dem stimme ich zu. Man darf halt nicht vergessen, dass die einzelnen Motivdetails bei einem Super-WW nicht so gut aufgelöst sein KÖNNEN wie bei weniger extremen Konstruktionen.
Wie ich an anderer Stelle schonmal geschrieben habe, hat mein Vater das 10-22 EF-S (gut, geht ja eh nicht ohne OP an deine EOS 10D)mit dem Tokina 12-24 verglichen und sich dann aufgrund der besseren Ergebnisse für das Tokina entschieden.
IMHO ist das Tokina das beste zur Zeit erhältliche Super-WW für deine EOS 10D.
 
Wer verrät mir mal wie man die Bildqualität an solch stark komprimierten Fotos beurteilen kann??? :rolleyes:
MfG Surfer
 
Surfer schrieb:
Wer verrät mir mal wie man die Bildqualität an solch stark komprimierten Fotos beurteilen kann??? :rolleyes:
MfG Surfer
Die sind so aus der Cam. Zumindest die meisten... die anderen(bearbeiteten) sind mit JPEG höchste Stufe (12) komprimiert... hast du dir nur die kleingerechneten angeschaut? Es sind auch alle Fullsize verfügbar... ;)
 
Ok, wenn Dir die Bilder gefallen (ich finde sie ganz gut) und für Deine Zwecke dienlich sind, dann ist ja alles in Ordnung. Die Schärfe scheint gut (auch in den Ecken) und CA sehr minimal zu sein (wobei man die mit dem Photoshop RAW-Converter recht leicht beseitigen kann).

Ich habe das Ding auch an der 20D, und hatte zuvor das 16-35L und 18-50 von Sigma probiert. Alle drei lieferten zufriedenstellende Ergebnisse. Das 16-35 hatte mehr CA als die beiden anderen, dafür Blende 2,8 und etwas schärfer (wobei Blende 4 bei einem WW nicht weiter stört). Im Vergleich zum Preis des Canons ist das Tokina eine Wunderlinse. Ich gebe es nicht mehr her :) .

Vor allem wegen den 12mm. Und gebaut sind alle drei sehr stabil.
 
Andulat schrieb:
Die sind so aus der Cam. Zumindest die meisten... die anderen(bearbeiteten) sind mit JPEG höchste Stufe (12) komprimiert... hast du dir nur die kleingerechneten angeschaut? Es sind auch alle Fullsize verfügbar... ;)

Aha, 2x anklicken, ich nehme alles wieder zurück. :o
Die Qualität finde ich für ein Superweitwinkel sehr gut .
MfG Surfer
 
Ich danke euch schonmal für eure Anworten... könnt ruhig noch weitere bringen... :)
Bin ja schon etwas beruhigt. Ist gut, wenn man das so bestätigt bekommt und eben gesagt wird, dass das normal ist. Es ist ja logisch: ein SuperWW ist eben was anderes als eine 50mm-Festbrennweite.

Noch was: die Mechanik von dem Teil haut mich wirklich um. So weich und satt laufende Zoom- und Fokusringe hab ich noch nie erlebt. Unglaublich. Laut Bedienungsanleitung sorgt ein "Präzisionskugellager" dafür...
Frag mich nur, warum Canon sich keine Präzisionskugellager kaufen kann. Naja. Ich hatte ja auch noch nie n echtes L in der Hand. Vielleicht ist es da auch so...
 
Andulat schrieb:
Es ist ja logisch: ein SuperWW ist eben was anderes als eine 50mm-Festbrennweite.
Richtig. Schau dir doch mal dein unbearbeitetes Bild von dem Turm an (mit den Ziegeln). Weder will ich Schleichwerbung für das Tokina machen noch will ich im Zusammenhang mit Super-WW den Begriff "rattenscharf" verwenden, doch das ist für mich schon beeindruckend, was bei so einer Brennweite an Schärfe möglich ist. Für mich ist und bleibt das Tokina ein geiles Teil und in seiner Klasse -bis jetzt- ungeschlagen.
Andulat schrieb:
Noch was: die Mechanik von dem Teil haut mich wirklich um. So weich und satt laufende Zoom- und Fokusringe hab ich noch nie erlebt. Unglaublich. Laut Bedienungsanleitung sorgt ein "Präzisionskugellager" dafür...
Frag mich nur, warum Canon sich keine Präzisionskugellager kaufen kann.
Können bestimmt. Ist halt wahrscheinlich wieder mal eine Frage der Kosten bzw. der Gewinnmaximierung...
 
TORN schrieb:
Hiho!

Ich finde nicht, dass es an den Ergebnissen viel zu meckern gibt. Ich habe noch kein besseres Ultraweitwinkel gesehen. Im Vergleich zu meinem Sigma 18-50 EX sieht es bei 18-24mm und Blende 4-8 auch sehr schäbig aus, aber was hast du erwartet? Ach jo, schreibst du ja, etwas mehr ;) Ich würde sagen, mehr bekommst du aber nicht ;)

Ich finde es durchaus ok, kann deine Gedanken aber nachvollziehen. Jetzt weißt du auch, warum ich gerne Abblenden auf 5.6 oder 8 empfehle?

TORN

Hi Torn,

recht viel besser kann dein Sigma eigentlich NICHT sein, schon gar nicht kann das Tokina 'schäbig' gg. ihm sein, dafür ist die Quali viel zu gut.

Ich werds mir wohl zulegen u mein Sigma verkaufen... ;)
 
Was ich bis jetzt vom Tokina 12-24 gesehen und gehört habe, hat mich zuerst etwas neugierig und dann nur noch gierig gemacht. Ich hab's gerade bestellt. War gar nicht so einfach, einen Händler zu finden, der (nach eigener Aussage) sofort liefern kann und auch noch recht günstig ist.

Mal sehen, wie lange es jetzt dauert. Ich platze fast vor Vorfreude :)
 
pixelmixer schrieb:
Was ich bis jetzt vom Tokina 12-24 gesehen und gehört habe, hat mich zuerst etwas neugierig und dann nur noch gierig gemacht. Ich hab's gerade bestellt. War gar nicht so einfach, einen Händler zu finden, der (nach eigener Aussage) sofort liefern kann und auch noch recht günstig ist.

Mal sehen, wie lange es jetzt dauert. Ich platze fast vor Vorfreude :)
Übrigens, der Martin hat(te) es am Lager, vor ein paar Wochen bestellt.

...denn das Gute liegt so nah.

GRUSSbill
 
killbill schrieb:
Übrigens, der Martin hat(te) es am Lager, vor ein paar Wochen bestellt.
...denn das Gute liegt so nah.

Auf der WebSite sehe ich da aber nur EF-Linsen. Es ist sogar eine dabei, die am besten gleich bestelle, bevor der Preis wieder steigt:
Canon EF 28-105/3.5-4.5 USM II (Best.Nr.: ef28105usm) für 0,00 ? :D :D
 
abend!

Cali schrieb:
Dem stimme ich zu. Man darf halt nicht vergessen, dass die einzelnen Motivdetails bei einem Super-WW nicht so gut aufgelöst sein KÖNNEN wie bei weniger extremen Konstruktionen......

mach das mal mit einem anderen Objektiv nach :)

mfg Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
@rembrandt, das sieht aus wie aus einer dvd geschnitten, stark nachgeschärft und doch nicht wirklich scharf. Die Halos sind echt heftig. Hast du es selber geschärft oder kam das so aus der Kamera?

Was mich mal interessieren würde du hast Aquarienbilder auf deiner Seite. Blende 10, ISO 100 und 1/60stel Sekunde wie Beleuchtest du das?
 
abend!
strauch schrieb:
......das sieht aus wie aus einer dvd geschnitten, stark nachgeschärft und doch nicht wirklich scharf. Die Halos sind echt heftig. Hast du es selber geschärft oder kam das so aus der Kamera?.....

sowas habe ich auch noch nicht gehört, das einzige was ich gemacht war mit tiefen / lichter etwas herrumgespielt, und USM mit 100/1,6.
aber das hat nichts mit der qualität des objektives zu tun, war ein Tamron 11-18.

die aquabilder wurden mit einem Tamron 90/2.8 gemacht die meisten manuel fokusiert, alle wurden geblitzt.

mfg Andi
 
Rembrandt schrieb:
die aquabilder wurden mit einem Tamron 90/2.8 gemacht die meisten manuel fokusiert, alle wurden geblitzt.

mfg Andi

das habe ich mir schon gedacht. In den Exif steht halt entweder nein oder nichts zum Blitz. Schöne Bilder!
 
abend!

naja das problem ist oft die schärfentiefe bei den fischen :)

nochmal zu den halos, das prob. hab ich öfters, wenn ich etwas mehr zeichnung in den himmel bekommen möche.
oft past es aber wenn ein objekt im vordergrund ungünstig steht dann passiert mir sowas, so wie die eine mohnkapsel in der mitte das fällt dann sofort auf.
nur wie könnte ich es anders machen?

mfg Andi

p.s jetzt wirds noch ein bisserl offtopicer :o sorry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten