• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Tokina 11-16 mit Adapter an FX ?

Bakery

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze noch aus Canon Zeiten ein Tokina 11-16/2.8. Dass das eigentlich für APS-C ausgelegt ist, weiß ich. Was ich so gehört habe, soll es an Canon Vollformat zmumindest bei 16mm trotzdem brauchbar sein. Vignettierung stört mich jetzt auch nicht so, weil das eher eine Spaßlinse für mich ist.

Meine Frage jetzt:
Würde ein Canon-Nikon-Adapter dieses Problem verstärken bzw die Linse evtl am Nikon VF unbrauchbar machen? Würde jetzt nicht so gerne einen Adapter kaufen, um dann festzustellen, dass ich es nicht nutzen kann.
Falls jemand konkrete Erfahrungen hat: Welcher Adapter ist zu empfehlen?

Danke!
 
Welcher Adapter ist zu empfehlen?
Keiner, da Nikon ein größeres Auflagemaß hat als Canon und der Adapter deshalb als (sehr einfacher) Telekonverter mit einer Ausgleichslinse aufgebaut sein müsste, um Fokussierung auf Unendlich trotz größerem Sensorabstand zu ermöglichen, mit negativen Konsequenzen für die Bildqualität. - Mal davon abgesehen, wie Du damit die Blende einstellen wolltest?

Es ist zu empfehlen, das Objektiv zu verkaufen und dafür ein anderes zu kaufen.
 
Keiner, da Nikon ein größeres Auflagemaß hat als Canon ...

Es ist zu empfehlen, das Objektiv zu verkaufen und dafür ein anderes zu kaufen.

Da die Physik noch nicht "käuflich" ist ist das die einzige "Lösung".
Nikon auf Canon ginge übrigends, deshalb gibt es in die Richtung auch entsprechende Adapter...
 
Da die Physik noch nicht "käuflich" ist ist das die einzige "Lösung".
Nikon auf Canon ginge übrigends, deshalb gibt es in die Richtung auch entsprechende Adapter...
Nikon hat übrigens das größte Auflagenmaß von allen DSLR-Herstellern. Umgekehrt mit Nikon-Gläsern an Canon ist kein Problem, gibts Adapter in verschiedenen Preisklassen (auch mit Blendensteuerung). Viele Canon-User haben vor allem das Nikon 14-24 adaptiert, da es von Canon kein vergleichbar gutes Objektiv gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten