• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Tokina 11-16 = Filterhalter + Polfilter

v1per

Themenersteller
Hallo,
ich habe vor mir das Tokina 11-16 für meine 550d zu kaufen.

ich habe HiTech 100x150 Filter und möchte nun gerne einen
Halter dafür kaufen.

Dazu möchte ich noch einen Pol Filter kaufen.

Nun frage ich mich ob ich das alles zusammen benutzen kann oder
treten da vignitierungen auf ? oder verdreht der Pol Filter sich beim Scharfstellen ?
 
Er verdreht sich nicht beim Scharfstellen.
Beim Polfilter ist allerdings die Slim-Variante angeraten (Vignetierung).
Bei der Nutzung zusammen mit dem Filterhalter wird es wahrscheinlich trotzdem vignetieren.
Spare beim Polfilterkauf nicht am falschen Ende. Nimm auf jeden Fall etwas vernünftiges.
B+W Käsemann kann ich z. B. uneingeschränkt empfehlen.
 
Welchen genau von B+W ?
hat es denn auch ein Frontgewinde für den Filterhalter ?

Filterhalter dachte ich an Cokin Z
 
[...]B+W Käsemann kann ich z. B. uneingeschränkt empfehlen.[...]
Es gibt inzwischen also einen B+W slim Polfilter mit Frontgewinde?

Ansonsten gilt für Cokin Z und normalem Filter dazwischen:
[...] Bei 11mm vignettiert bereits der Cokinadapterring leicht in den Ecken, der Filterhalter deutlich am rechten und linke Bildrand. Ab 13mm freie Sicht [...]
 
Es wird ein Polfilter mit Normalfassung zumindest im unteren Brennweitenbereich vignetieren und bei Nutzung mit dem Filterhalter ohnehin.
Bleibt also entweder mit der Vignetierung zu leben, oder getrennte Verwendung und dann einen vernüntigen Polfilter zu kaufen.
Zum Beispiel sowas: http://www.amazon.de/gp/product/B00...rd_t=201&pf_rd_p=471061493&pf_rd_i=B0002O73AE

Slimfassung ist dann definitiv nicht mit Filtergewinde vorn.
Die Verwendung mehrerer Filter hintereinander ist hinsichtlich der Bildqualität ohnehin Suboptimal
und empfiehlt sich für einen recht extremen Filter wie einen Polfilter garnicht.
Aber jeder wie er mag.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Pol-Filter bei 11-16mm?

Also bei UWW-Optiken dürfte der Polfilter wohl kein gescheites Bild bringen. Der Effekt reicht doch gar nicht übers ganze Bild. Sieht nicht besonders schick aus, wenn der Himmel im mittleren Drittel tiefblau ist und an den Rändern eben nicht. An meinem 10-24mm nutze ich keinen mehr im unteren Brennweitenbereich.

Ginge eigentlich ein linearer Polfilter für solche Zwecke?
 
Die Verwendung von Polfilter an UWW-Objektiven ist aus den schon x-fach diskutierten Gründen (Abhängigkeit der Polarisierungswirkung von der Einfallsrichtung des Lichtes) alles andere als sinnvoll. Bei UWW führt der sehr schräge Strahlengang in den Bildecken bei der Verwendung von Filtern auch nicht unbedingt zu einer Steigerung der Abbildungsleistung. Unvergütete Filter (z. B. Grauverläufe von Lee, Hightech und Cokin) oder mehrere Filter übereinander machen es nicht besser. Als Beispiel mal ein Bild mit Grauverlauf am Tokina 12-24. Nein, das Objektiv war nicht dezentriert. Ohne Filter war es in den Ecken ratzescharf.

Björn
 
Tokina 11-16mm - Polfilter

Es gibt inzwischen also einen B+W slim Polfilter mit Frontgewinde?

Den B+W XS-Pro gibt es schon seit der photokina 2008.
Photokina 2008: Schmale Filterfassungen für Digitalkameras
SCHNEIDER-KREUZNACH erweitert sein B+W Filterangebot - Jos. Schneider Optische Werke GmbH - PresseBox

Andere gute Filter sind dafür preiswert, ähnlich flach und haben trotzdem ein Frontgewinde. Etwa Kenko Pro1 Digital, Kenko Zéta EX, Hoya HD, Heliopan SH-PMC slim und Marumi Super DHG.


Ginge eigentlich ein linearer Polfilter für solche Zwecke?

Nur wenn du ohne Autofokus und Belichtungsmessung arbeiten willst...
Polarisationsfilter – Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab an dem objektiv einen polfilter mit slim Fassung. Vignette ist keine vorhanden, aber aufgrund der schon genannten Problematik nutze ich ihn eigentlich nur wenn es darum geht etwas zu entspiegeln (Wasser oder Glasscheiben).

Nötig ist er aber eigentlich nicht wirklich.
 
Ich habe an meinem Tokina einen Polfilter in Slim-Ausführung. Es gibt keine Vignettierung. Bei Hochformataufnahmen kann man den Polfilter auch bei UWW gut gebrauchen. Im Querformat ist es Geschackssache ob man einen Verlauf im Himmel hinnimmt oder nicht.
Neben der Verstärkung und Aufklarung des "Himmelblau" kann man den Polfilter aber auch für Spiegelungen bzw. Vermeidung von Spiegelungen einsetzen, und da kann er auch am UWW gute Dienste leisten.

Ich habe Hitech 100mm Filter und habe mir von Hitech den neuen Universallhalter sowie den UWW-Adapter gekauft. Damit gibt es keine Vignettierung. Polfilter + UWW-Adapter ist allerdings ganz schön abenteuerlich, da die UWW-Adapter nach hinten auf die Linse aufbauen.
Beim Tokina geht das gerade noch, bei meinem Canon 17-55 ebenso, aber es kann durchaus Linsen geben, wo der UWW-Adapter keinen Platz hat (Bajonett für Steulichtblende)
 
Der Hauptgrund für den Pol Filter ist das entspiegeln von Wasser.

Zum Himmel abdunkeln nutze ich die HiTech Filter
 
Lies mal bei mr. Rockwell zu den Filterhöhen, die beim tokina probleme machen, das scheint weitaus weniger dramatisch, also es hier mal wieder gemacht wird.
Habe auch einen normalen hoya, keine Vignettierung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten