• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Tokina 11-16 F2.8 DXII Blende zu langsam (D5200)

kashnibuffchek

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hätte gerne euren Rat, was ihr machen würdet.

Ich habe vor etwa 4 Jahren das oben genannte Tokina UWW-Objektiv gekauft. Als es ankam hat der Autofokus oft nicht richtig funktioniert -> zurückgeschickt -> Tokina-Service hat Objektiv gecheckt und fand nichts -> ich musste ca 30€ zahlen, war mir aber egal, da der Fokus dann funktioniert hat.

Wie ich jetzt festgestellt habe, hat das Objektiv aber noch das Problem, dass die Blende zu langsam schließt. Ich war 4 Jahre zu blöd das zu merken. Ich habe meistens mit relativ weit offener Blende fotografiert und dachte es liegt an der Belichtungsmessung wenn Fotos mal überbelichtet waren (RAW rettet viel).

Verharzung/-ölung halte ich für möglich, aber ich erinnere mich, dass die Bilder auch bei fast neuem Objektiv schon manchmal seltsam überbelichtet waren.

Das Problem scheint bei 11mm deutlich größer als bei 16mm.
Wenn ich Reihenaufnahmen mache ist das zweite Bild meist korrekt belichtet (bei 11mm nicht immer).
Wenn ich die Kamera einige Zeit am Stück für viele Aufnahmen nutze wird es besser (spricht für Verölung).

Also ich sehe meine Optionen so:
1. Immer doppelt auslösen und das zweite behalten.
2. Mit Spiegelvorauslösung fotografieren (funktioniert gut)
3. Nur mit Offenblende Fotografieren
4. Zum Tokina Service gehen und viel Geld ausgeben (bin noch 4 Monate in Asien aber armer Student)

Ich dachte erst die Kamera hätte einen Schuss als Bilder bei gleicher Einstellung verschieden belichtet waren.
Habt ihr eine Idee was es sein könnte außer eine Verölung?
Wäre für jeden Rat dankbar!
 
das Objektiv hat eine mech. Blende u wird über einen Blendhebel gesteuert

lässt sich also recht einfach auf Blendproblem überprüfen

indem du den Blendhebel am Objektiv bewegst u dir die Blende anschaust

ist die Verzögerung Brennweiten abhängig dann liegt es meist an Blendmechanik die irgendwo klemmt

verölte Blende kommt eigentl. selten vor bei dem Objektiv

kann ich mir gerne anschaun
bei Interesse einfach melden
 
Vielen Dank für die Antwort und den Tipp!

Es fühlt sich am Blendenhebel tatsächlich so an, als ob die Blende verklemmt wäre. Ganz am Anfang ist ein Widerstand danach läuft sie leichtgängig.

Ich bin noch bis Ende Februar in Asien. Danach komme ich gerne auf dein Angebot zurück, falls sich nicht eine frühere Lösung ergibt.
 
Auch wenn der Faden hier etwas älter ist, ich glaube/befürchte, er ist für mich relevant. Mein 11-16 ist nun erst gut 3 Jahre alt, im Urlaub im Frühjahr ist mir aufgefallen, dass mache Bilder überbelichtet waren. Ich habe das dann manuell korrigiert (-2 oder -3). Leider hab ich das Thema vergessen und sitze nun wieder im Urlaub und habe folgende Beobachtung gemacht.
Je kleiner die Blende, desto überbelichteter. Das ist nicht abhängig von der Brennweite. Im LV Modus gibt es das Problem nicht und mit Spiegelvorauslösung auch nicht. Wenn ich die Blende am Hebel manuell verschiebe, könnte es smoother sein (aber das kann nun auch Einbildung sein). Komisch ist, dass das Objektiv nun eher im Urlaub, also nicht so unendlich oft, benutzt wurde. Der letzte Urlaub, in dem es mir auffiel, war aber "staublastig" - vielleicht ist da was in die Mechanik geraten..
Kamera ist eine D7500.

Nach meinen Recherchen deutet das ja nun auf eine "zu langsame" Blende hin. D.h. einschicken? Garantie ist ja keine mehr drauf, also vermutlich suche ich dann einfach eine seriöse Werkstatt. Kann jemand schätzen, was das kostet?
Merci!
 
du kannst die Blende einfach testen indem du den Blendhebel am Bajonett

bewegst bis die Bkende geöffnet ist u dann loslassen

dabei sollte die blende sich sofort schließen

ist da ne Verzögerung drin od schließt sie zu langsam kann es verschiedene

Ursachen haben:

-Blendlamellen u Blendmechanik verölt
- ausgehängte Rückzugfeder
- Blendmechanik / Blendhebel schleift am Gehäuse

Reparaturanfrage gerne per PM;)
 
Genau, das habe ich probiert, und eigentlich fühlt es sich gut an. Aber: ca. 1/4 des Weges des Blendenhebels ist ohne Wiederstand, d.h. da tut sich auch nichts an der Blende (und zwar im oberen Bereich). Der Weg des Hebels ist aber auch länger, so vermute ich, dass dies einfach bauartbedingt ist. Insgesamt fühlt sich der Hebel beim Bewegen aber rauher an, als z.V. beim Tokina 18-300 oder ner 35er FB.
Käme denn noch eine andere Fehlerquelle in Frage? (Ansonsten bekommst du eine PN)

Danke!
 
eventl. ist der Blendhebel vom Bajonett zur Blende aus der Führung gesprungen

dann lässt er sich auch etwas weiter bewegen

passiert manchmal bei Zoom objektiven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten