• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 11-16 - Der Klassiker: Backsteinmauer

dirk.be

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere normalerweise keine Backsteinmauern, aber da das Tokina 11-16 ja nicht ganz billig ist und man hier hin und wieder von Problemen mit der Schärfe bei 16mm liest, habe ich es doch mal getan. Ich bin eigentlich zufrieden mit dem Ergebnis. Mag sein, dass es zum unteren Ende hin optimiert wurde (halte ich auch für sinnvoll) - aber ich halte die Ergebnisse bei 16mm keineswegs für unbrauchbar. Interessant ist die unterschiedliche Belichtung - das Tokina neigt, wie hier schon öfter zu lesen war, tatsächlich zu einer Überbelichtung bei 16mm (an der D90).

Wie beurteilt ihr die Ergebnisse?

Also für die, die es interessiert: Jeweils 3 Bilder bei 11 und 16mm (Blende 2.8, 4 und 5.6). Die Crops stammen aus der linken oberen Ecke. Die Bilder sind völlig unbearbeitet, nur mit C1 aus RAW entwickelt.

Gruß Dirk



11mm
 
Zuletzt bearbeitet:
100% Crops 16mm (Ecke oben links)
 
Ich würde sagen, das sieht zumindest bei 11 mm hervorragend aus – besser als mein Sigma 3.5/10–20 bei jeglicher Brennweite und Blende. Bei 16 mm ist der Schärfeverlust eklatant, aber nur in der 100%-Ansicht von Bedeutung.
.
 
Sieht meiner Meinung nach sehr gut aus.
Bei Offenblende im Zentrum sehr scharf, leichter Schärfverlust zum Rand.

Ich denke da gibt es kaum was zu meckern.
 
Was mich neben der Schärfe beeindruckt ist die sehr geringe Verzeichnung bei einer doch schon extremen WW-Brennweite von 11 mm... gefällt mir. :top:
 
Das Objektiv ist knackscharf bis in die Ecken.

Ich hatte wegen Umstellung auf APS-H mal kurz überlegt alles, was nur mit APS-C funktioniert zu verkaufen und hatte mein Objektiv kurz angeboten, dann aber zurückgezogen. Es gibt derzeit nichts besseres für den Preis, die Lichtstärke und die super Leistung.
 
Dirk, wie war die Scharfzeichnungs-Einstellung in der D90? Irgendwie sehen mir die 11-mm-Crops schon fast «überschärft» aus.
.
Ich fotografiere nur in RAW, da sollte das doch eigentlich keinen Einfluss haben?! Hab da jedenfalls nix verstellt, also Werkseinstellung. Auch in C1 die Vorgabeeinstellung beim Schärfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten