Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das einzige mir bekannte Fisheye, das für DX und FX gleichermaßen verwendbar ist,
Das war mir schon bekannt. Der einzige Unterschied ist wirklich die gekürzte Blende und der andere Objektivdeckel (und dafür kostet es dann 100,- Euro mehr, eine professionelle Rasur kostet aber nur 50,- Euro). Der Rest ist wirklich identisch. Ich hatte schon bei Hapa-Team (dem deutschen Vertrieb von Tokina) nachgefragt, ob man denn nicht die DX-Version auf die FX-Version umbauen könne. Geht aber nicht, da in dem Teil auch ein paar Linsen drin hängen, und die wären danach womöglich dezentriert.Von Tokina gibt es extra eine FX-Version (AT-X 107 AF DX NH FISHEYE) des Objektives, die kommt ab Werk ohne Streulichtblende.
Wow, entstehen diese stark unscharfen Ränder beim Defishing oder ist das vorher schon so schlimm? Das sieht man ja schon in der kleinen Auflösung (die Menschen haben sicher auch ein wenig Bewegungsunschärfe, aber die Häuser im Hintergrund - oh Mann; und das Haus im Zentrum liegt auch in etwa auf derselben Höhe und ist brauchbar scharf).Hier einmal weitgehend "entfischt". Der Fokus liegt auf dem Kirchturm des kleinen Modells im Vordergrund. Da der Abstand etwas größer ist, ca. 6cm ab Frontlinse, reicht f/13 aus.