• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Todgeblitztes

DoubleM

Themenersteller
Ich tu' mich von Beginn an schwer mit der Lichtführung bei geblitzten Makroaufnahmen. So mieses Wetter wie zur Zeit ist dann Gelegenheit weiter zu üben :p
Das erste ist dann so ein Klassiker des weggeblitzten Hintergrundes .. ganz selten, dass mir so eins mal gefällt. Das letzte ist dann ein 1:1 Crop um in etwa die Abbildungsmaßstäbe aufzuzeigen .. meist wird ja danach gefragt.

Gruß
Martin :)
 
wow, geil :) Alle Bilder knackscharf
vor allem das erste find ich beeindruckend.

mit was für ein Objektiv ist denn das gemacht worden?
 
Eigentlich mag ich Blitzbilder ja gar nicht - sber was will man bei dem Dreckswetter schon machen :mad:

Das Hummelbild ist klasse; ein klein wenig mehr Platz nach unten wäre noch besser gewesen.
 
Gefallen mir (wie bis jetzt alle Deiner Bilder) sehr gut!!
Will mehr davon sehen!! :D
 
Die Bilder sehen schon klasse aus. :)

Was ist denn eigentlich mit der Hummel. Hat die sich zum Mittagsschläfchen hingelegt, oder hat sie schon das zeitliche gesegnet?
 
Auch mich würde interessieren, um welches Objektiv es sich handelt.
(Ich vermute mal das MP-65)

Die Bilder sind alle Erste Sahne.
Wie nah muss man an die Tierchen ran?
 
Nikononkel schrieb:
Die Bilder sehen schon klasse aus. :)

Was ist denn eigentlich mit der Hummel. Hat die sich zum Mittagsschläfchen hingelegt, oder hat sie schon das zeitliche gesegnet?

Gemacht wurden die Bilder Abends bei relativer Kälte .. ich hoffe und vermute, dass die Hummel einfach ihr Tagwerk verrichtet hatte und sich zur Nachtruhe gebettet hat :p

@ Wurzelzwerg & Hasi
Die Bilder dieser Serie sind alle mit dem MP-E entstanden .. geschätzter Abstand zur Frontlinse 5-10 cm.

Gruß
Martin :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten