Gast_23648
Guest
Hallo zusammen,
ich habe heute mit meiner Leica Minilux einen Kodak 100 TMax belichtet. Motive waren im UBahnhof, draußen bei leichtem Nieselregen, in einer Kirche, in der Wohnung.
Die Entwicklung habe ich mit Rodinal 1+25 durchgeführt. Später haben wir die Negative auf Papier vergrößert.
Die Bilder haben viele feine Details, soweit alles gut. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, als seien die Bilder irgendwie hauptsächlich grau. Es fehlt so ein wenig die Tiefe in den Aufnahmen, bezogen auf Tiefen, Lichter, Kontrast. Es fehlen so bisschen die richtigen schwarzen als auch die ganz hellen Bereiche.
Kommt der Film mit Rodinal nicht gut zurecht, oder ist der TMax 100 einfach ein "grauer" Film, oder hab ich womöglich was falsch gemacht?
ich habe heute mit meiner Leica Minilux einen Kodak 100 TMax belichtet. Motive waren im UBahnhof, draußen bei leichtem Nieselregen, in einer Kirche, in der Wohnung.
Die Entwicklung habe ich mit Rodinal 1+25 durchgeführt. Später haben wir die Negative auf Papier vergrößert.
Die Bilder haben viele feine Details, soweit alles gut. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, als seien die Bilder irgendwie hauptsächlich grau. Es fehlt so ein wenig die Tiefe in den Aufnahmen, bezogen auf Tiefen, Lichter, Kontrast. Es fehlen so bisschen die richtigen schwarzen als auch die ganz hellen Bereiche.
Kommt der Film mit Rodinal nicht gut zurecht, oder ist der TMax 100 einfach ein "grauer" Film, oder hab ich womöglich was falsch gemacht?
Zuletzt bearbeitet: