• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Tmax 100 KB

Gast_23648

Guest
Hallo zusammen,

ich habe heute mit meiner Leica Minilux einen Kodak 100 TMax belichtet. Motive waren im UBahnhof, draußen bei leichtem Nieselregen, in einer Kirche, in der Wohnung.

Die Entwicklung habe ich mit Rodinal 1+25 durchgeführt. Später haben wir die Negative auf Papier vergrößert.

Die Bilder haben viele feine Details, soweit alles gut. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, als seien die Bilder irgendwie hauptsächlich grau. Es fehlt so ein wenig die Tiefe in den Aufnahmen, bezogen auf Tiefen, Lichter, Kontrast. Es fehlen so bisschen die richtigen schwarzen als auch die ganz hellen Bereiche.

Kommt der Film mit Rodinal nicht gut zurecht, oder ist der TMax 100 einfach ein "grauer" Film, oder hab ich womöglich was falsch gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Film vielleicht zu kurz Fixiert? Oder der Fixierer ist einfach nicht mehr gut.
(Versuchs einfach mal mit "schmutzigem" Nachfixieren. Also einfach einen Filmstreifen wieder in den Fixierer.)
Ist mir mal passiert. Ergebnis: recht "graue" und kontrastarme Bilder.

Sonnst einfach mal den Rodinal gegen D76 tauschen. Den Benutze ich mittlerweile und finde ihn deutlich schöner als Rodinal. :top:
 
@freierfall: Hmmm... gute Frage. Bin ja recht neu im Analog-Geschäft, daher schreibe ich mal, welches Papier ich nutze:

Adox MCP 310 RC. Belichtet wird mit weißem Licht ohne Filter.

?!
 
Den Film vielleicht zu kurz Fixiert? (Versuchs einfach mal mit "schmutzigem" Nachfixieren. Also einfach einen Filmstreifen wieder in den Fixierer.)
Ist mir mal passiert. Ergebnis: recht "graue" und kontrastarme Bilder.

Sonnst einfach mal den Rodinal gegen D76 tauschen. Den Benutze ich mittlerweile und finde ihn deutlich schöner als Rodinal. :top:

Wenn ich das mache, werden sie doch dann noch grauer, oder? Ich möchte ja mehr Kontrast haben...
 
Du meinst die Negative? So das übliche grau, oder gibt es da Feinheiten?

Die Negative bei meinem 120er TriX sehen viel kontrastreicher aus, auch in Rodinal entwickelt.
 
Wie lang hast du Entwickelt und Fixiert?

Ein guter Anhaltspunkt ob du lang genug Fixiert hast, sind die unbelichteten Stellen (Rand etc.) vom Film. Wenn die klar sind, dann hast du alles richtig gemacht in der Hinsicht.
 
macht das den kontrast aus? glaube ich nicht. sicherlich beeinflusst das die haltbarkeit der bilder, aber ich denke nicht, dass dies wirklich den kontrast beeinflusst.

wenn doch, lasse ich mich gerne belehren...
 
Ich würde es einfach mal ausprobieren. Wie gesagt: Du brauchst nicht mal einen 2. Film. Eifach einen Negativstreifen noch mal rein und n paar Minuten drin lassen.

Wie sehen denn Ränder des Films aus? Eher klar oder trübe?
 
Wie lang hast du Entwickelt und Fixiert?

Ein guter Anhaltspunkt ob du lang genug Fixiert hast, sind die unbelichteten Stellen (Rand etc.) vom Film. Wenn die klar sind, dann hast du alles richtig gemacht in der Hinsicht.

Wenn du mit klar durchsichtig meinst, dann passt es. Wenn du aber farblos meinst, meine Ränder (wo z.B. die Bildnummer steht) sind hellgrau, aber durchsichtig. Gut oder nicht gut? Müssen die völlig klar und ohne grau sein?
 
Aus der ferne natürlich schwer zu sagen, aber ich würde sagen das klingt ok.
Trotzdem kannst du es mit längerem Fixieren mal probieren. Schaden kann es ja nicht...

Ich hätte sonnst nur noch die Idee, dass du im Netz (flickr?) mal nach gescannten negativen deiner Kombi suchst und diese mit deinen Ergebnissen vergleichst. :top:

Habe leider auch noch nicht die Ahnung (Fotografiere erst seit nem Jahr Analog.) , als dass ich dir da jetzt sofort die Lösung deines Problems nennen kann. Hatte nur, wie gesagt schon mal ein ähnliches Problem mit dem Tmax 100 und da hat nachfixieren geholfen.
 
Ist schon gut so Billy, so kommt man weiter! Danke dir. Werde dann morgen mal bisschen was ausprobieren, mal 2 Stunden im Bad einschliessen und dann schaun mer mal...

VG!
 
Und für die Zukunft würde ich Tri-X Empfehlen. :D ;)

Hoffe ich konnte dir trotzdem etwas weiter helfen.
 
Wenn du nicht vernünftig fixierst dann bleibt ein Grauschleier und der mindert den Kontrast. Welche Klärzeit hast du denn? Das müssten nach deinen Angaben max. 20sec. bei einem Tmax sein :ugly:
 
Wenn du nicht vernünftig fixierst dann bleibt ein Grauschleier und der mindert den Kontrast. Welche Klärzeit hast du denn? Das müssten nach deinen Angaben max. 20sec. bei einem Tmax sein :ugly:

Du meinst also beim Filmentwickeln? Nun ich fixiere meine Filme 8 Minuten mit AG-Fix 1+7. Danach wässere ich 5x mit immer längerer Zeit.

Bei den Bildern fixiere ich 60 Sek., danach wässern.

Reden wir jetzt also davon, ob das Problem bei der Filmentwicklung oder Papierentwicklung entshteht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte an ein Problem beim Filmentwickeln. Da sind 8min. aber an sich ausreichend.
Ich hatte mal versehentlich den Filmfixierer zu dünn angesetzt und dann so Negative mit grauem Schleier trotz richtiger Zeit. Mit Nachfixieren war das Problem gelöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten