• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F TK an Nikon 200-500mm

roncky55

Themenersteller
Hallo,ich habe die D850 und das Nikon 200-500mm f5,6 und möchte mir einen Tk zulegen. Den 1,4 kann ich noch nehmen, glaube ich, kann ich den 1,7 und den 2,0 auch noch nehmen?

Mfg Bernd
 
Ich habe bei meinem Nikkor 200-500/5.6 aus 2. Hand einen TC1.4E-III dazu erhalten.
Diese Kombi hat sogar an der alten Dame D700 noch funktioniert. Sollte also auch für die D850 kein Problem darstellen....

….kann ich den 1,7 und den 2,0 auch noch nehmen?...

Nehmen schon, ob allerdings der Autofokus noch funktioniert bei f9.5 (1.7xer TC) oder bei f11 beim zweifachen TC, steht auf einem anderen Blatt.
Bei der D850 hast du in der Tat unerhörte Cropmöglichkeiten, wie Ulrich56 korrekt bemerkt. Brauchst du wirklich ein 1.7 oder 2.0 Telekonverter?
 
Beim 1,7er funktioniert der AF noch und die Ergebnisse sind nicht Spitze, aber noch gut.

Den 1,4 kannst Du auch noch im Cropmodus der D850 nehmen.
 
Hab mal schnell das 200-500 mit TC2.0 an die D850 gesetzt. Hier im Innenraum nur mit Kunstlicht ist der Autofocus überfordert. Werd es mal morgen im freien bei Tageslicht probieren.
An der Z7 hab ich die Kombi jetzt auch schnell ausprobiert. Da geht bei gleichen Bedingungen der AF ganz gut.
Früher hatte ich das 200-500 mit TC1.4 an der D850. Bin aber zur Erkenntniss gekommen - Auschnittsvergrösserungen sind zumindest nicht schlechter.
Habe den TC 2.0 erst seit einigen Tagen aber zumindest an der Z6 mit 300PF und 500PF schaut es vielversprechend aus. Ist aber jedenfalls eine "Schönwetterkombi"
Und bei 1000mm freihändig das Ziel zu finden ist auch eine Herausforderung
 
Habe die D850 mit dem 200-500mm und einen TC. Bei ruhigen Motiven ist die Bildquali etwas besser als zu croppen. Ich verwende den TC nicht mehr, weil sollte Bewegung in mein Objekt kommen ( Wildlife ) ist der AF mir einfach nicht gut genug. Dann croppe ich lieber mehr und vergrößer wieder etwas digital.
 
Mit dem 1,4fach-Konverter kann man bei ordentlichem Licht trotz AF-Einschränkungen noch ganz brauchbare Ergebnisse hinbekommen.
Den1,7fach hab ich mal kurz ausprobiert und diese Idee dann verworfen. Mir haben weder die Ergebnisse gefallen noch fand ich den AF noch brauchbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten