• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tischlerei

6peg

Themenersteller
Hallo, wie der Titel schon vermuten lässt handelt es sich hier um Fotos einer Tischlerei bzw. den Dingen darin. Diese Art Mini-Serie ist spontan entstanden. Da ich noch ein Anfänger auf dem Gebiet der Fotografie bin und weiß, dass die Bilder nicht perfekt ( oder auch nur nahe dran) sind, würde ich euch gerne um ein paar Tipps und konstruktive Kritik bitten.

Hier ein paar Anmerkungen was ich mir beim Aufnehmen der Bilder gedacht habe:

Bild 1 : Gefiel mir einfach!
Bild 2: Scharf-Unscharf, Diagonale/schräge Linie, Perspektive
Bild 3: Eine Art spontan Stillleben
Bild 4 : Hier wollte ich die Formen der verschiedenen Holzplatten in den Mittelpunkt stellen.

Die Bilder wurden von mir in Schwarz-Weiß bearbeitet, da ich 1.) finde, dass es zum Thema passt und da 2.) die Farben der meisten Objekte nur verschiedene Brauntöne waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Bilder leider t o d e s l a n g w e i l i g!

Wie in der kleinen Zeitschrift der Schreinerinnung oder so. Ich sehe da eine Lust am fotografieren eventuell bei dir, aber keine spannende Bea für SW und die Ausschnitte hauen es auch nicht raus.
Dann lieber überdrehte Farben, harte Kontraste und eine Vignette um die Motive oder sonstwas.
Du hast dir viele Gedanken gemacht und nun dreh mal ein bisschen an den Reglern und bring ne Portion E m o t i o n e n da rein, damit die Gähnerei ein Ende hat :)
Freundliche Grüße
Premker
 
Du hast dir viele Gedanken gemacht und nun dreh mal ein bisschen an den Reglern und bring ne Portion E m o t i o n e n da rein, damit die Gähnerei ein Ende hat :)

Absolute Zustimmung. Einfach nur Holzplatten die an der Wand lehnen sagen einfach gar nichts aus. Und das Spiel mit der Schärfe auf einer Holzlatte ist ... sagen wir mal ... ausbaufähig.
 
Mal positiv gedacht - fang einfach erstmal mit "normalen" Motiven an. Daran wirst Du vermutlich eher Bildgestaltung lernen.
 
Ich finde zudem den schwarz weiß Modus unpassend.
Auf mich strahlt Holz, die Maserung eine gewisse Wärme aus und das vermisse ich.
 
Huhuuu 6peg! :)
Ich, als selber Anfängerin, kann mich allen meinen Vorschreibern nur anschließen;
die Motive sind langweilig und um zu probieren, einfache Dinge "mal anders" darzustellen, weil Du doch jetzt ne DSLR und ein tolles Objektiv hast, ungeeignet.
Ich gebe Dir als Tip: Setze Dich selber nicht unter Druck und bin da aus eigener Erfahrung am nächsten bei dem, was Manni 1 schrieb: Übe Dich erstmal an dem, was Du vorher mit evtl. einer Kompakten oder dem Handy auch geknipst hast ;)
Rein technisch finde ich die Bilder übrigens gut, aber es kommt nichts Großartiges rüber, wie Du es vllt. erwartet hattest.
 
Ich kann mit den Motiven auch nichts anfangen. Es sind eben Momentanaufnahmen aus einer Werkstatt. Keine interessanten Perspektiven. Vielleicht, wenn man die "Werkzeuge" aus Bild drei nehmen würde und sie auf einem spielgelblanken Tisch ablichten würde, dann hätte man vielleicht den Kontrast zwischen Arbeit und Sterilität. Wäre vielleicht einen Versuch wert. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
Gruß Michael!
 
#3 finde ich das ansprechendste und beste Bild von allen gezeigten.
Besser gefallen würde es mir in Farbe, etwas mehr Schärfentiefe (zumindest auf die oberen 3 Werkzeuge) und gerne dann auch auf der authentischen /Holzplatte/Werkbank.

@ Manni1: Sorry für OT, aber ich hab grad erst mal bewußt Deine Signatur gelesen. Die sollte ich mir mal genauso wie der TO zu Herzen nehmen...
...und somit isses auch gar nicht sooo OT :angel: - ich schrieb ja; der TO soll sich nicht unter Druck setzen, mit nem Fingerschnippen ("ich hab jetzt ne tolle Kamera, deshalb muß das!") tolle Fotos zeigen zu wollen.

Davon abgesehen, wärs schön, von 6peg auch wieder was zu hören :rolleyes:
 
Entschuldigt bitte,dass ich lange nicht auf eure Kritiken reagiert habe, hatte viel zu tun. Ich möchte mich bei euch allen für die Tipps und Anregungen bedanken und kann euch nur zustimmen. Anmerken möchte ich nur,dass die Bilder hauptsächlich einem dokumentarischen Zweck gedient haben, also wäre die Zeitschrift der Schreinerinnung tatsächlich Teil der Zielgruppe ;-D. Ich werde mich bemühen in Zukunft experimentierfreudiger im Bereich der Motivwahl, der Bearbeitung und Farbgestaltung und im Umgang mit Perspektiven zu sein.
 
Bild 1 und 4 gehe ich die Kritik mit, aber Bild 2 und 3 sprechen mich durchaus an. Ich habe sofort dran gedacht, was die Grundfarbe gewesen sein könnte und das Kopfkino lief auf Hochtouren.
Holz ist ein so spannendes Thema, weil eben auch kein Brett dem anderen gleicht. Und mal die Farbe rauszunehmen und die Gedanken spielen zu lassen hat was. Danke dafür!

Bild 2 und 3 haben zumindest bei mir was ausgelöst, technisch umgesetzt sind alle 4 gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten