• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tips Washington D.C.

rainerwahnsinn

Themenersteller
Hi@all!
Ich fliege nächsten Monat mal wieder für ein paar Tage nach WDC und würde mich über ein paar anregungen bezüglich fotografiesch interessanter Plätze ausserhalb der normalen touristischen Pfade freuen!
Also Licoln, Parlament White House und ähnliches habe ich schon alles hinter mir!
Ich habe da mal an diesen grossen Soldatenfriedhof (Erlington? oder ähnlich) Gedacht!
Lohnt sich sowas und gehört es sich überhaupt da Fotos zu machen?
Über ein paar gute Tips würde ich mich freuen!
Gruß Rainer!
 
Hi@all!
Ich fliege nächsten Monat mal wieder für ein paar Tage nach WDC und würde mich über ein paar anregungen bezüglich fotografiesch interessanter Plätze ausserhalb der normalen touristischen Pfade freuen!
Also Licoln, Parlament White House und ähnliches habe ich schon alles hinter mir!
Ich habe da mal an diesen grossen Soldatenfriedhof (Erlington? oder ähnlich) Gedacht!
Lohnt sich sowas und gehört es sich überhaupt da Fotos zu machen?
Über ein paar gute Tips würde ich mich freuen!
Gruß Rainer!

Vom Lincoln Memorial über Washington Monument auf das Kongressgebäude ist natürlich toll.

Schöne Bilder kann man m. E. an dem Becken unmittelbar am Jefferson Memorial machen. Außerdem finde ich Georgetown ganz nett.
New England Style, der sich wohltuend von dem Gigantismus im Regierungsviertel abhebt, findet man auch in dem Viertel unmittelbar hinter der Library of Congress.

Auch in Arlington National Cemetery darf man fotografieren, das Haus des Südstaatengenerals und vor allem der Blick von dort rüber auf D.C: sind sicher lohnenswerte Motive. Für den Friedhof muß man sich allerdings Zeit nehmen, er ist riesig...

Gruß
Christoph
 
Hi@all!
Lohnt sich sowas und gehört es sich überhaupt da Fotos zu machen?
Über ein paar gute Tips würde ich mich freuen!
Gruß Rainer!

Der Friedhof lohnt sich, auch wenn es vielleicht mit dem Fotografieren schwer werden kann, weil man einfach den Mund nicht zu kriegt vor Staunen. Ein überwältigender Soldatenfriedhof. Fotografieren sollte erlaubt sein.

Weiterer Tipp:

The Vietnam Veterans Memorial Wall, eine schwarze, ca 80m lange Granitmauer, in die die bekannten Namen der im Vietnamkonflikt gefallenen und vermissten US-Soldaten (ca 60.000 Namen) eingemeisselt wurden. Um die Errichtung des Denkmals gab es seinerzeit großen Krach. Ebenfalls ein bewegender Ort

Schade, daß ich Dir hier nur die Traurigkeiten empfehlen kann...

Es ist mehr als 20 Jahre her, daß ich in Washington war, aber das Innere der Museen der Smithsonian Collection (Natural History und ich glaube es gibt auch Air&Space etc.) wären natürlich auch sehr reizvoll, wenn man dort heute noch fotografieren darf, was unwahrscheinlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist mehr als 20 Jahre her, daß ich in Washington war, aber das Innere der Museen der Smithsonian Collection (Natural History und ich glaube es gibt auch Air&Space etc.) wären natürlich auch sehr reizvoll, wenn man dort heute noch fotografieren darf, was unwahrscheinlich ist.

Im Air & Space darf man fotografieren...zumindest letztes Jahr noch.

Gruß
Christoph
 
Ist zwar schon einige Jahre her...........aber damals war fotografieren in Arlington erlaubt.
Schwer Beeindruckend.
Das Grab von J. F. Kennedy mit der ewigen Flamme............das schlichte Holzkreuz von Robert Kennedy an einem kleinen Hügel..............die Gedenktafel für die gestorbenen Shuttle-Insassen.............na ja, Du wirst schon sehen.
Am Eingang gabs damals einen auf zwei, drei DIN A4 Seiten kopierten Lageplan, welcher die "Highlights" (wenn man in diesem Zusammenhang so sagen darf) mit jeweiligem Standort erklärte...........

Warst Du übrigens schon oben auf dem Washington Monument in der Mall ?? Von da aus habe ich klasse Fotos vom weißen Haus und dem Capitol machen können........

Und nicht zu vergessen der Dom und der Botschaftsdistrikt...........

Ich hatte schon Gelegenheit zig-Städte in den USA intensiv besuchen zu dürfen aber Washington DC...........gerade im Herbst........eine der schönsten Städte der USA.

Ich beneide Dich und wünsche Dir viele tolle Motive...........Karl
 
Aufpassen solltest Du vor allem rund um das Pentagon. Fotografieren ist hier überhaupt nicht erlaubt! Am besten also die Kamera in der Tasche lassen, wenn Du Dir das Pentagon anschauen willst.
Ich habe letztes Jahr den Fehler gemacht - und schon kam einer der Wachleute auf mich zu und wollte wissen, was ich mache :-) War aber nicht so schlimm - nachdem ich die Fotos wieder gelöscht hatte, ist er wieder abgezogen (aber nicht ohne sich vorher auch selbst zu vergewissern, dass ich sie auch wirklich gelöscht hatte).

Der Arlington Friedhof lohnt sich auf alle Fälle - er liegt direkt neben dem Pentagon. Meines Wissens nach ist er der zweitgrößte Friedhof in den USA.

Viel Spaß!

Gruß
Christoph
 
Der Friedhof lohnt sich, auch wenn es vielleicht mit dem Fotografieren schwer werden kann, weil man einfach den Mund nicht zu kriegt vor Staunen. Ein überwältigender Soldatenfriedhof. Fotografieren sollte erlaubt sein.

Weiterer Tipp:

The Vietnam Veterans Memorial Wall, eine schwarze, ca 80m lange Granitmauer, in die die bekannten Namen der im Vietnamkonflikt gefallenen und vermissten US-Soldaten (ca 60.000 Namen) eingemeisselt wurden. Um die Errichtung des Denkmals gab es seinerzeit großen Krach. Ebenfalls ein bewegender Ort

Schade, daß ich Dir hier nur die Traurigkeiten empfehlen kann...

Es ist mehr als 20 Jahre her, daß ich in Washington war, aber das Innere der Museen der Smithsonian Collection (Natural History und ich glaube es gibt auch Air&Space etc.) wären natürlich auch sehr reizvoll, wenn man dort heute noch fotografieren darf, was unwahrscheinlich ist.

Also vietnam Memoriel und das zweite weltkriegsdenkmal habe ich schon! Im Air&Space ist Fotografieren noch immer erlaubt! Ich suche wirklich etwas ausserhalb der normalen objekte denn die habe schon alle!
Werde mal mindestens einen Tag auf dem Friedhof verbringen!:top:
 
Ist zwar schon einige Jahre her...........aber damals war fotografieren in Arlington erlaubt.
Schwer Beeindruckend.
Das Grab von J. F. Kennedy mit der ewigen Flamme............das schlichte Holzkreuz von Robert Kennedy an einem kleinen Hügel..............die Gedenktafel für die gestorbenen Shuttle-Insassen.............na ja, Du wirst schon sehen.
Am Eingang gabs damals einen auf zwei, drei DIN A4 Seiten kopierten Lageplan, welcher die "Highlights" (wenn man in diesem Zusammenhang so sagen darf) mit jeweiligem Standort erklärte...........

Warst Du übrigens schon oben auf dem Washington Monument in der Mall ?? Von da aus habe ich klasse Fotos vom weißen Haus und dem Capitol machen können........

Und nicht zu vergessen der Dom und der Botschaftsdistrikt...........

Ich hatte schon Gelegenheit zig-Städte in den USA intensiv besuchen zu dürfen aber Washington DC...........gerade im Herbst........eine der schönsten Städte der USA.

Ich beneide Dich und wünsche Dir viele tolle Motive...........Karl
Also das mit der Mall werde ich auch auf jeden fall mal wahrnehmen! Die Frage ist nur zu welcher Tagezeit! Früh am Morgen oder zum Sonnenuntergang!
 
Also das mit der Mall werde ich auch auf jeden fall mal wahrnehmen! Die Frage ist nur zu welcher Tagezeit! Früh am Morgen oder zum Sonnenuntergang!

Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat das Monument nicht so besonders lange auf. Außerdem muß man anstehen...also nicht zu spät anfangen.

Als Aussicht grandios ist übrigens auch der Blick vom Turm des alten Post Gebäudes, IIRC waren da aber Gitter oder Plexiglas oder so was, was den Fotografierspaß einschränkt.

Das alte Postgebäude ist aber auch innen sehenswert und bietet tolle Motive.

Gruß
Christoph
 
Hallo,

wenn Du mit dem Auto unterwegs bist, dann könnten die folgenden Plätze vielleicht auch ganz interessant sein:
- Great Falls National Park. Von Georgetown aus einfach am Potomac entlang stadtauswärts fahren. Etwa eine halb Stunde Fahrzeit

- Washington D.C. Temple Visitors' Center in Kensington, Maryland. Da kommst Du als Nicht-Mormone zwar nicht rein, aber es lohnt sich im Dunkeln dorthin zu fahren. Von weitem sieht man schon den angestrahlten schneeweißen Tempel mit der goldenen Säule

- Washington National Cathedral, von Georgetown aus einfach die Wisconsin Ave. hochfahren, etwa Ecke Mass. Ave. Geh am besten bei Sonnenschein dorthin, dann kannst Du von innen die Kirchenfenster fotografieren. Sind so typisch bunte Fenster wie man sie auch aus Europa kennt, aber mit modernen Motiven (Mondlandung, Basketballspieler etc.)

Birdman
 
Ich kann auch den ehemaligen Wohnsitz von George Washington (Mount Vernon: http://en.wikipedia.org/wiki/Mount_Vernon) empfehlen.
Neben dem Wohnhaus, gibt es Bestallungen und Felder, die in bester Lage entlang des Potomac gelegen sind. Haeufig laufen Schausteller in Kostuemen herum, die ein wenig das Ambiente erhoehen.
Mount Vernon ist ein paar Meilen suedlich von Alexandria, VA (suedlich von Washington D.C.) gelegen.
Eintritt ist nicht zu hoch.
Ein Besuch im Fruehjahr bringt die gepflegten Gartenanlagen hervor, ein Besuch im Sommer wird vielleicht den Fokus auf eine (kostenpflichtige) Potomac Bootsfahrt lenken.
 
hinterm Jefferson Monument ist ein große Treppe mit freiem Blick auf den Potomac und Sicht bis Georgetown. Lohnt sich abends.
Ich bin vom Tidal Basin bis Georgetown am Ufer lang gelaufen. Links der Fluss, rechts die Straße. :) Wenn du auf Streetfotografie stehst, ist es auf jeden Fall toll.
Achso in Georgetown am Kanal warst du bestimm auch schon, oder? Kannst auch hier lange laufen bis du zu dieser Aussicht gelangst.
Capitol bei Nacht. Du brauchst unbedingt eine Tripod Permission. Dauert etwa 30 Minuten und ist ganz interessant wo man da dann hinkommt :)



Bild 2 hinterm Jefferson
Bild 1 Kanal folgen und noch oben
Bild 3 Capitol
Bild 4 WW2, WM


Ich hätte mir damals bei den Bilder mehr Mühe geben sollen. Fleige im April auch wieder rüber, dann mache ich alles besser :rolleyes:




Gruß

shogunwu
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Arlington Cementary ist ein absolutes Muss. Nicht verpassen sollten man den Change of the Guard (Wachabloesung) beim Tomb of the Unknown.
 
Du sagst, die üblichen Verdächtigen habest Du schon, nur: Union Station habe ich nirgends gelesen. Dann: Reagan Airport, auch nciht schlecht, alles sehr nah.

Die National Falls wurden schon genannt, lohnen aber sehr, vor allem in der Vogel-Brutzeit - da bekommt man öfters richtig tolle See-Adler vor die Linse.

Ansonsten all dieses klassizistische oder klassizistisch sein sollende Zeugs, das es in DC gibt, hier zum Bsp. ein Blick von der Orgel in den Raum der National Christian City Church (triple c).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten