• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tips und Tricks und Softbox Sigma 500 von Dietmar Maevers

Tom Bombadur

Themenersteller
Hallo.

Ich möchte Euch diese Seite einmal ans Herz legen!

Gefunden habe ich Sie bei der Suche nach einer Softbox
Bauanleitung für meinen (heute bestellten) Sigma 500
Blitz!

Softbox für Blitzgerät SIGMA EF-500 DG Super im Eigenbau Datum: 28.12.2003 - 00:51:36




Dirk Wächter hat eine hervorragende Bauanleitung für eine Softbox vorgelegt. Sie ist für Blitzgeräte der Canon Speedlight Serie konzipiert. Ich habe sie ein wenig modifiziert und auf die Baumaße des Sigma EF-500 DG Super angepaßt.

Außerdem habe ich noch kleine Klemmleisten vorgesehen, damit man flexibel verschiedene Diffusor davorpacken kann. Das Bauprinzip basiert aber auf der Anleitung von Dirk Wächter. Wer sich die Anleitung herunterladen möchte, findet diese im Bereich "Downloads".

Weitere Interessante Tips und Tricks sowie eine besonders für
Quereinteiger, die sich noch nie Gedanken über Blende, Zeit und
Tiefenschärfe einen gedanken gemacht haben Fotokurs!

Er umfast kompakt 13 Seiten mit Grafiken, die als PDF downloadbar sind!

Eine Bildgallerie und ein Lexikon!

So und hier der Link!
http://www.dietmar-maevers.de
 
Klasse. Vielen Dank für die Anleitung.

Vielleicht hat noch jemand einen Hinweis für mich was man vor den Reflektor klemmen könnte um ein schönes weiches Portraitlicht zu bekommen.

Gruss
der loddo
 
@loddo: als Diffusormaterial habe ich Architektenpapier aus dem Schreibwarenladen genommen. Das hab ich dann doppelt genommen und vor den Reflektor geklebt. Ich hab allerdings nach der original-Anleitung von Dirk Wächter gearbeitet. Außerdem habe ich als Karton die Frischebox von Dickmanns genommen. Das ist ein Karton der bereits innen silbern beschichtet ist. Außen noch schwarze Klebefolie drauf und die Stabilität ist gewährleistet.
Gruß
Aquarius
 
Dank Dir Aquarius. Jetzt muss ich erst mal 'ne Packung Dickmänner verdrücken :)

...und den Dank an Tom nehme ich dann hiermit zurück :D
 
loddo schrieb:
Dank Dir Aquarius. Jetzt muss ich erst mal 'ne Packung Dickmänner verdrücken :)

...und den Dank an Tom nehme ich dann hiermit zurück :D

Komm Du mir nicht, Du hättest ein Kilo zugenommen! :mad:

Dank zurücknehmen!!! :D :D :D :D :D :D
Komm Du mir nochmal mit ner Frage! ;)
 
Habs bei mir mit Alufolie beklebt, aber Dickmannsbox ist ne verdammt gute Idee.

Das Ding ist nur leider extrem sperrig und nciht zusammenlegbar; unterwegs damit auf dem Blitz macht man sich glaub ich völlig zum Affen.

(Obwohl meine getarnt ist :p (beklebt mit grünem Panzertape :D ))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten