• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tips für Zoobesuch gesucht

vielleicht sollte man für Zoobesuche auch mal eine Liste haben. Wollte auch mal wieder hin, jetzt wo es wieder kälter wird. War kürzlich da als es so sauheiss war - spart euch das. Jedes Tier das nicht völlig bescheuert ist liegt mit dem Kopf im Schatten (jaja, ist ja logisch..)
Also eher bei sonnigem aber kaltem Wetter hingehen.
Ausserdem habe ich mir vorgenommen, mir noch vor dem nächsten Zoobesuch ein Einbeinstativ zu kaufen. Grund für meinen letzten Zoobesuch war eigentlich das ich mein neues Forumstele probieren wollte. Aus der Hand raus bei Brennweite 300 und allen Objekten im Schatten war selbst bei ISO 400 natürlich kein einziges Bild unverwackelt *seufz*
übrigens: beim Nürnberger Zoo gibts Rabatt wenn man eine VGN-Karte vorweisen kann (Bus/U-Bahn/Monatskarte)
 
Noch ein Tip:

Geh gegen die Hauptlaufrichtung!

Besonders, wenn du morgens kommst, läufst Du sonst mit dem Hauptbesucherstrom. Ist echt lästig. Gehst Du entgegengesetzt bist Du zuerst alleine, in der Mitte triffst Du die Massen, und die sind dann schon weg, wenn Du im dritten Drittel bist :-)

Und noch einer: Ab ca. 15 Uhr leert sich ein Zoo. Weil die Mamas und Papas, die morgens mit den lieben Kleinen losmarschiert sind, sind nun einfach fertig. Ab 16 Uhr sind dann immer weniger Leute unterwegs.
Das ist um so besser, weil Tiger und Löwe dann erst richtig wach werden. (In Leipzig schwimmende Tiger um 18h fotografiert - da war kaum einer noch da. Den ganzen Tag über lag der Bursche faul in der Ecke - da knipsten tausende einen schlafenden Tiger. Den Tip bekam ich übrigens von einer Zoopatin, die dort freiwillig Dienst tun. Solche Leute (und Wärter) ruhig mal ansprechen)

Kommen wir zu den Zoos:
Ich empfehle:
Leipzig (allererste Sahne und seeeehr billig!)
Affenpark in Appeldoorn/NL (einfach Klasse - man ist im Gehege der Affen. Die sind also um einen herum (meistens) Dazu noch die größte Gorillaherde Europas)
Hannover (sauteuer, aber sehr schön umgesetzt - die Expo lässt grüßen)

Kleinere Parks:
Wildpark Lüneburger Heide (da stand ich mal im Schneeleoparden Gehege - habe mir fast in die Hosen gemacht, aber die Bilder sind gut geworden)
Vogelpark Walsrode (vieeeel Zeit mitbringen - Starke Greifvögelschau)
Naturwildpark Freisen (ein ganz normaler Wildpark in einem sehr großen Wald- und Wiesengebiet. Man kann starke Fotos machen und jeder meint, man hätte die Tiere im Wald "erwischt")

Nicht zu empfehlen ist Frankfurt, Opelzoo, Vivarium Darmstadt -> toll für Kids, aber mau fürs fotografieren (und teuer noch dazu).


Gruß
engis
 
Ich würde nur hauptsächlich empfehlen: nah ran!
Also ncht in jedes Gehege steigen, sondern mit viele Tele den Tierchen ganz nah auf den Pelz rücken. Details sind immer viel interessanter, als das ganze Tier von Kopf bis Fuß draufbekommen zu wollen und dabei noch die mehr oder weniger hässlichen Gehege mit auf dem Bild zu haben.
Viele Tele, enger Bildausschnitt und rel. offene Blende, damit eventueller (und meist unschöner) Hintergrund ganz unscharf wird.
Und bei offenerer Blende kann man die Schärfe schön gezielt setzen (Beim Kopf immer auf die Augen) - selektive Schärfe ist meistens spannender und interessanter, als Bilder die durch große Schärfentiefe von vorn bis hinten langweilig scharf sind ............

Münchens Tierpark Hellabrunn ist übrigens immer einen Besuch wert, hat teilweise sehr schöne Gehege, ist aber an schönen Wochenenden sehr voll.
 
auch schön ist das tropenhaus in der Wilhelma in Stuttgart, dort habe ich meine Favoriten geschossen, also nicht nur tiere locken, sondern auch Pflanzen, die sind auch etwas gutmütiger und können nicht weg rennen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten