• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tips für scharfe Fotos?

Die Krux bei immer besseren, hochauflösenden Kameras ist, dass sie einem kleinste Fehlfokussierungen und Mikro-Verwackler gnadenlos aufzeigen, hier helfen nur genauestes Fokussieren und schnelle Verschlusszeiten oder ein Stativ.

Das war aber schon immer so.
Selbst mit einer 12MPix Kamera schaffste Pixelscharfe Aufnahmen eigetlich nur vom Stativ und/oder Blitz.
 
Sorry Alex, aber das ist viel zu verallgemeinert. Ein statisches Motiv tagsüber bei Sonnenschein benötigt kein Stativ um (pixel-)scharf abgebildet zu werden.
Man muß immer die Situation betrachten. Deshalb sind allgemeine Empfehlungen nach dem Motto "Was sind eure Einstellungen für scharfe Fotos" auch nicht möglich.

Grüße
Florian
 
Sorry Alex, aber das ist viel zu verallgemeinert. Ein statisches Motiv tagsüber bei Sonnenschein benötigt kein Stativ um (pixel-)scharf abgebildet zu werden.

Doch, für die beste Schärfe bei Basis ISO empfiehlt sich immer ein Stativ.
Kaum ein ernsthafter Landschafts oder Architekturfotograf rennt deswegen ohne eines rum.
 
Kaum ein ernsthafter Landschafts oder Architekturfotograf rennt deswegen
ohne eines rum.

Maximale Schärfe in diesen Sparten allerdings nicht der einzige Grund für die
Verwendung eines Stativs. Ein Superweitwinkel bei Architektur aus der Hand
ist schon schwierig, wenn einem eine perspektivisch korrekte Abbildung nicht
schnuppe ist.

Das geht jetzt aber thematisch in die falsche Richtung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten