• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tips für die Reise nach Kreta gesucht.

Stone

Themenersteller
Hallo allerseits,

bin neu hier, deshlab grüsse alle Forum Kameraden :)

Möchte in einer Woche zu einer Fotoreise nach Kreta fahren. Habe schon einige Reiseführer durchgeblättert, Bilder angeschaut etc.

Wäre sehr nett wenn jemand als Kenner von der Gegend ein paar Tips zu den schönsten Orten auf der Insel geben kann. Würde sehr dankbar dafür.

Danke,
Andrej.
 
hi stone,

was möchtest du den so fotografieren?

eher landschaften und alte gebäude (knossos) oder menschen?

gruß
chriz
 
Hi el.bazzz,

meine Vorlieben liegen im Bereich Landschaften und Menschen in ihren Naturumgebungen.
Sehr interesant wären auch Tips für die Meerküste mit ungewönlichen Perspektiven und alte Städte, wo nicht viele Turisten herumgehen.

Gruß.
Andrej.
 
Stone schrieb:
Hi el.bazzz,

meine Vorlieben liegen im Bereich Landschaften und Menschen in ihren Naturumgebungen.
Sehr interesant wären auch Tips für die Meerküste mit ungewönlichen Perspektiven und alte Städte, wo nicht viele Turisten herumgehen.

Gruß.
Andrej.

am besten du mietest dir ein auto oder motorrad! die sind nicht all zu teuer und die insel ist damit recht flott umfahren - öffentliche verkehrsmittel, wenn man die denn so nennen kann - würde ich nicht empfehlen.

an der ost-küste ist sitia ein recht schönes nest mit ein paar verträumten seitengassen und einer strandpromenade, an der man auch super essen kann!

ganz am östlichen rand der insel ist noch der vai-beach, ein palmenstrand an dem man sicher auch ein paar nette fotos machen kann - leider ist dies ein sehr beliebter touristentreff, also besser früh aufstehen.

ich war damals in cheronissos (ca. 25 km östlich von heraklion) - das ist ne party-hochburg für junge leute - ich hatte da noch glück, weil ich vor der hauptsaison dort war. trotzdem kann man in der kleinen stadt gerade abends schöne fotos machen, wenn sie die bunt beleuchtete hafen-straße mit 100ten von leuten füllt ..

und tagsüber solltest du dort unbedingt einen spaziergang in richtung der berge (sehen zwar aus wie kleine hügel, zieht sich aber doch ganz schön bis zum gipfel) unternehmen. nach ein paar kilometern kommt man in so kleine "ur-einheimische" dörfer am hang in denen super-schöne spots sind. hier lohnt sich auch ein stop in einem kleinen pub - die sind schön holzverschlagen und mit etwas glück kann man sich nett unterhalten (tip: je kleiner und verlauster das teil von außen aussieht, desto besser ist die atmosphäre im inneren)
wenn du dann noch ein bischen zeit, nen steilen, dornigen, steinigen anstieg in kauf nimmst und nach einer halsbrecherischen überquerung des highways bis zum gipfel des hügels geklettert bist, dann bietet sich dir eine atemberaubende aussicht über die küste.

zwischen heraklion und sitia ist auch eine super küstenstraße, auf der viele kleine buchten und felsenklippen sind. am besten nimmt man hier nicht die hauptverkehrsstraßen, sondern schlängelt sich durch die kleinen etwas durch und macht öfter stop - kostet zwar mehr zeit, aber die aussicht ist einfach super.

knossos ist überbewertet und voll von touristen, also nicht unbedingt zu empfehlen. heraklion selbst ist halt ne stadt wie jede andere mit vielen touris und jungen einheimischen - hat aber nen hafen mit halb versunkenen schiff (allerdings nicht sooo der brüller).

mehr hab ich in meiner woche kreta nicht geschafft - es soll aber noch ne bucht im westen geben - über den süden weiß ich nix.

am besten du fragst dort mal die reisebegleiter, oder noch besser ein paar einheimische - die wissen immer am besten bescheid.

hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen und hab nicht nur verwirrt.

Viel spass in deinem urlaub!

gruß
chriz
 
Mmmhh ... wieviel Zeit nimmst Du denn mit?

Also ich habe bei meinem letzten 14tägigen Urlaub gerade mal die (aus meiner Sicht) Highlights des östlichen Inselteils (von Heraklion gesehen) geschafft.

Sehenswert auf alle Fälle:
- Heraklion (Hafen und Markttreiben und bei Interesse an Historie Knossos)
- Agios Nikolaos (Abstecher nach Elounda und Spinalonga mit atemberaubenden Meerblicken)
- Fahrt über die Küstenstraße nach Sita (Abstecher nach Mochlos) und weiter nach
- Vai (der einzige natürliche Palmenstrand Europas, überlaufen, aber sehenswert)
==> auf der Fahrt dahin kommst Du an "Christa's Biergarten und Bauernstube" vorbei, eine urige Restauration unter Führung deutscher Teilzeit-Auswanderer, da kann man auch noch den einen oder anderen Insidertipp erhaschen ;)
- Ierapetra (im Süden)

und natürlich

- Lassithi-Hochebene

Die vielen traumhaften landschaftlichen Motive, die sich Dir bei Fahrten über die Insel bieten kann man einzeln gar nicht aufzählen ... auf jeden Fall ausreichend Speicherkarten mitnehmen!!!

Im Netz gibt es auch zahlreiche Seiten, wo man sich optisch ein wenig anwärmen kann. Z.B. http://www.kreta-impressionen.de/ oder http://www.kreta-urlaub.com/

Viel Spaß schon mal ... und lass mal was sehen wenn Du wieder da bist
 
Das ist einfach unglaublich nett, Leute! Ich danke euch viel mals. Das ist das, was ich mich gewünscht habe.

Die Reise dauert 2 Wochen. Ausgangspunkt für die Ausflüge wird eine kleine Stadt in der nähe von Rethimno (zwischen Heraklion und Chania). Ich freue mich schon auf die bevorstehende Fotoerlebnisse.

Eine Frage nebenbei:
Lohnt es sich einen Ausflug nach Santorini Schlucht zu unternehmen? Wie kommt mann da mit dem Auto am besten?

Gruß.
Andrej.
 
Stone schrieb:
Eine Frage nebenbei:
Lohnt es sich einen Ausflug nach Santorini Schlucht zu unternehmen? Wie kommt mann da mit dem Auto am besten?

mir wurde die schlucht von mehreren seiten empfohlen, icht war aber nicht dort - scheint auch ein sehr beliebtes touristisches ziel zu sein, wo reisegruppen in bussen angekarrt werden ...

ich glaube, die schlucht ist ziemlich westlich, also mit 2 fahrstunden solltest du rechnen (zu erreichen ist auf kreta alles sehr einfach, weil schnellstraßen außen rum, und mit kleineren verbindungsstraßen ins innere führen)..
ach genau, bevor ichs vergesse: die straßen auf kreta sind ziemlich heimtückisch .. der heisse asphalt ist recht rutschig, also vorsichtig fahren (touristen werden auch gerne mal in verkehrskontrollen rausgezogen) :)
 
Meinst Du jetzt die Samaria-Schlucht, oder die Insel Santorini?

Egal, ich kann bei beidem nicht helfen :D

Die Schlucht soll aber toll sein (aber überlaufen).

Gruss
Carsten
 
Die Samaria-Schlucht solltest Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen !!!
Allerdings nicht mit eigenem Auto, sondern als Bustour (bieten die Lokalen Reisebüros so für ca 40 EUR an) Grund ist folgender: Die Schlucht ist ca. 18km lang, und darf nur von 8:00 bis 16:00 betreten werden (Kontrolle an den Eingängen). Man kommt also nicht an einem Tag in beide Richtungen durch - es sei denn man rennt ;-) Die Bustour setzt dich gegen 8:00 Uhr auf der Hochebene am nördlichen Ende der Schlucht ab. Dann hast Du bis 15:00 Uhr Zeit, gemütlich bergab durch die Schlucht zu schlendern, in Agia Roumeli, dem kleinen Fischerdorf am Südende der Schlucht (nur per Fuß oder Schiff zu erreichen) zu speisen und ein erfrischendes Bad im Meer zu nehmen. Gegen 15:00 Uhr gehts dann mit der Fähre nach Chora Sfakion (ca. 75 min Fahrdauer), wo dann der Bus wieder auf Dich wartet. Ist ein einmaliges Erlebnis, das Du Dir nicht entgehen lassen solltest. Und vergiß das Tele nicht - in der Schlucht siehst Du oft noch die KriKri (wilde Bergziegen, rar und unter Naturschutz stehend), und zwar mitten in den Felswänden ;-)

Wünsche Dir viel Spass auf der Insel!
 
Die aufgezählten, bekannten Sehenswürdigkeiten kannst Du bequem in jedem guten Reiseführer nachlesen.
Miete Dir einen preiswerten Wagen und mach selbst Inseltouren.
Da triffst Du auf jede Menge Impressionen, die ein Foto lohnen.
Ich denke da an kleine Kapellchen und Klöster, Olivenhaine und Schluchten
und besonders interessante Menschen. Es lohnt sich, die Augen auf zu halten.
Ein besondere Foto-Motiv sind für mich die Totengedenk-Altärchen am Straßenrand, die wie kleine Kirchen aussehen.
Die Wanderung durch eine der zahlreichen Schluchten ist sehr schön, aber mit kompletter Fotoausrüstung nicht so ganz ohne, von wegen der Schlepperei
(man kann da jede Menge endemische Pflanzen sehen, d.h. die es sonst nirgendwo gibt).

Viel Spaß und Erfolg beim Fotografieren,
Alf
 
hefetrinker schrieb:
Die Schlucht soll aber toll sein (aber überlaufen)

Überlaufen ist nur der südliche Teil (die letzten 4 km beim Durchwandern), denn dort laufen die ganzen "faulen" Touristen, die gleich mit der Fähre nach Agia Roumeli fahren, und von dort nur kurz in dei Schlucht hineinwandern, um die berühmte "Eiserne Pforte", die engste Stelle (3m breit bei ca 300 m hohen Felswänden), zu bewundern. Die verpassen aber die schönsten Teile der Schlucht ;-)
 
hefetrinker schrieb:
Meinst Du jetzt die Samaria-Schlucht, oder die Insel Santorini?

Ja, es war natürlich Samaria Schlucht gemeint. :)

Sonst ich fühle mich schon viel besser vorbereitet. Die Augen auf, Kamera in die Hände und los geht's. Die sportliche Ausdauer hat wohl einen grossen Wert auf Kreta, habe ich verstanden.

Ist die Insel Santorini von Turisten auch überflutet?
 
Hallo Stone,

zu Deiner Frage JA, wenn die Dampfer aus Kreta anlegen :D
Jetzt mal ohne Witz, Santorin ist wie Helgoland -
herrlich wenn die Schiffe wieder ablegen.

Aber durchaus eine Empfehlung für einen Tagesausflug,
dann ist man allerdings zwangsläufig Touri.

Alf
 
mit dem Auto kannst du nicht zur Schlucht, da du nicht mehr nach oben kommst. Für einen Ausflug ist es in Ordnung, aber für eine Fototour ist es nicht das richtige, denke ich. Wenn man nicht gerade der routinierte Wanderer ist, muß man sich schon relativ ranhalten, da das Schiff nicht wartet. Da man i.d.R. über Mittag drin ist, ist auch das Licht relativ hart. Bei mir war es auch sehr voll, aber es war auch Hochsaison im Juli. Und ziehe ja festere Schuhe an. Die Touris in den Flip-Flops haben sich sehr gequält, glaube ich. :rolleyes:

Anbei ein paar Bilder, damit du dir vorstellen kannst wie es dort aussieht.
Das 2. Bild ist etwa in der Mitte, das 3. noch etwas tiefer, kurz vor der "spannenden" Stelle und das 4. das Wasser zum Füße kühlen :D

Für Landschaftsaufnahmen vielleicht in die Lassthi-Hochebene. (Bild 1)
Viel Spaß und schöne Urlaub/Bilder wünscht
PK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten