• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tips für Bewerbungsfoto

pepper.at

Themenersteller
Hallo,

eine Freundin fragte mich ob ich Ihr für Onlinebewerbungen ein Bewerbungsfoto machen könnte. Habe so etwas noch nie gemacht und wollt fragen ob ihr mit Tips geben könntet.

Sie möchte Kopf bis zur Brust drauf haben. Wird eine farbige Bluse (Sie ist Blass und will nicht tot wirken) sowie schwarzes Sacko.
Hintergrund habe ich nur weiss und schwarz. Finde dafür beides ungeeignet und werde Sie vor eine Wand in meiner Wohnung stellen ,welche ein tolles Grau hat.
Habe 2 Systemblitze sowie auch Bouncer oder Schirme zur Verfügung.

Könnt Ihr mir Tips geben zur Haltung bzw Ausleuchtung? Möchte wenn es geht nicht ewig rumprobieren (ich weiss der lernfaktor wär höher) - leider haben wir wenig Zeit und ich muss mich dabei noch um meine Kinder kümmern (12 Wochen alte Zwillinge).

Danke im Voraus,
gruß Torsten
 
hallo,
bei bewerbungsfotos hab ich bisher immer ne softbox von links und nen schirm von rechts (allerdings mit 2 studioblitzern) genommen. einfach einen auf 4 uhr und einen auf 8 uhr. als hintergrund habe ich grauen molton verwendet...
schwarz würde ich auf keinen fall nehmen, und weiß ist ja auch ehr recht hell :p
nimm die wand.
achte einfach drauf das das gesicht schön gleichmäßig ausgeleuchtet ist. ach ja, und lass die person in die bewerbung hinein schauen. also wenn man das foto auf der bewerbung kleben hat, das sie nach links gedreht ist. soll irgend eine psychologische wirkung haben ;)
achte auch darauf das sie möglichst gerade sitzt oder steht.
dann klappt das schon
im anhang hab ich mal ein foto von meinem letzten bewerbungsshooting...

lg toony

ach noch: viel glück deiner freundin bei den bewerbungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort. Werde es dann so testen. 2 Blitze mit Schirm links und rechts jeweils. Ob Durchlicht oder Reflex sollte egal sein oder? Schirme lieber näher oder weiter vom Gesicht entfernt?

Der Tip mit nach rechts schauen, also links zur Bewerbung ist Super danke. Daran hätt ich jetzt nicht gedacht. Höhe der Schirme auf Gesichtshöhe dann oder?
 
Hi Torsten,
ich empfehle dir wärmstens die Freeware "Passbild Generator", es ist eine Software womit du sehr gut Passbilder erstellen kannst und sogar für den Biometrischen Pass gebrauchen kannst. Aber guck es dir mal selber an.

http://www.passbild-generator.de
 
ich benutze den schirm als durchlichtschirm. die blitze waren bei dem bild ungefähr 1m vom model entfernt, da ich einfach nicht mehr platz hatte. und die höhe ungefähr auf augenhöhe. evtl etwas erhöht.
der passbildgernerator ist ok. allerdings verwende ich ihn für bewerbungsfotos nicht. da bearbeite ich meine bilder per hand in photoshop. fühl mich einfach wohler ;-) ist vielleicht auch nur einbildung.
 
Danke für Euere Tips. Habe mir das Prog mal geladen und werde es morgen mal testen. Auch die Position der Schirme - vielen Dank.

Welches meiner Objektive (siehe Sig.) würdet Ihr verwenden? Dachte an das 50mm bei Blende 4.
 
oben das bild ist mit dem 50 1.8 entstanden bei blende 8. ich würde auch das 50er nehmen, und die blende so wählen, das auf alle fälle die ganze person scharf ist. keinen unschärfeverlauf erzeugen. da könnte es bei blende 4 recht knapp werden.
 
huhu!

ich möchte gerne ebenfalls den versuch, meine bewerbungsfotos selbst zu machen. da ich aber bezüglich hintergrund eher inprovisieren müsste, wollte ich fragen wie gut sich eigentlich so "projektorleinwände" eigenen ...
oder gibt es da vielleicht noch ne andere möglichkeit einen eher hellen hintergrund einfach(günstig) herzuzaubern ? :)

ein anderes problem sind noch die belichtung, da mir leider wenn nur tageslicht und eben den blitz auf der eos 450 zur vefügung steht. lassen sich damit überhaupt gute ergebnisse erzielen ?

da ich mir auch die anderen threads zu diesem thema durchgelesen habe, möchte ich nochmal auf prof. fotographen zu sprechen kommen. falls bei der aktion nichts vernünftiges rauskommt, bleibt mir ja nichts anderes übrig als fotos machen zu lassen, nur was wäre denn ein akzeptabler preis??? hab nun schon angebote von 80€ - 180€ gesehen, was dann auch irgendwie der auslöser war um das selbst zu versuchen.
 
Also wenn ich keine vernünftigen Beleuchtungsmöglichkeiten habe und auch über keine Erfahrung bei Studio-Portraitaufnahmen habe, dann würd ich doch zu einem professionellen Fotografen gehen. Das Bewerbungsfoto kann viel kaputt machen, wenn es einfach schlecht gemacht wirkt!
Tut euch und der Personalabteilung einen Gefallen und lasst es machen, wenn die Erfahrung/Equipment fehlen. Das Geld ist sicher gut investiert ;)
 
problematisch wirds eher wenn selbst die "profis" eher nur mittelmäßige bilder machen, daher würd mich interessieren was hier ein guter preis wäre und was darin in etwa enthalten sein muss, denn 180€ sind für einen studenten schon sehr viel geld fürn paar bewerbungsfotos :)
 
hi navyseal...

mit deiner ausrüstung wird es schwer bewerbungsbilder zu machen. allerdings auch nicht unmöglich. ein bekannter hat bewerbungsbilder draußen gemacht. da war auch eine schöne regelmäßige ausleuchtung gewährleistet. am besten wenn es bewölkt ist... da ist der himmel eine große softbox. blitz würde ich ganz weglassen. evtl von unten mit nem weißen tuch oder styroporplatte aufhellen...

als hintergrund würde ich ehr was graues nehmen. ein weißer hintergrund sieht sehr steril aus (finde ich). geh einfach mal zu ikea (oder anderen einkaufshäusern in denen es stoff gibt). da bekommt man bahnen mit 1,40m breite. die reichen auf alle fälle für bewerbungsfotos aus und kosten auch nicht so viel. (bei ikea ca 6€ der meter)

zu profis kann ich dir nichts sagen, da ich leider keine ahnung habe was ein wirkliches shooting kostet. hab hier im forum immer mal wieder so um die 100€ gehört.

also probiers einfach mal selbst aus, und wenn du nicht zufrieden bist kannst du immer noch zu einem profi. am besten du lässt mehrere leute die bilder beurteilen. manchmal ist man selbst ein bisschen betriebsblind ;)

lg toony
 
Zuletzt bearbeitet:
diese Preise verwundern mich jetzt doch ein wenig. 100-180 Euro für BEWERBUNGSbilder? :eek:
Die man dann sowieso nicht über Jahre hinweg verwenden kann, da muss der prof. Fotograf schon sehr viel daraus machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten