• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tips für Anfänger?

Emmily

Themenersteller
Ich bin absoluter Anfänger auf dem Gebiet der Fotografie, oder bessergesagt auf dem Gebiet der "professionellen" Fotografie. Ich habe schon immer gern und viele Fotos gemacht, allerdings eher Schnappschüsse aus dem Leben. Nun würde ich gern auch etwas hochwertigere Fotos machen und mir dazu eine Digitale Spiegelreflex-Kamera kaufen und die nötigen Informationen einholen.

Allerdings steh ich vor der Fülle von Informationen wie der Ochs vorm Berge und weiß nicht so recht, wo ich anfangen soll. Hier hoffe ich ganz stark auf Eure Hilfe... kennt Ihr sinnvolle Bücher, Kurse, Onlineworkshops o.ä. die einen Anfänger weiterhelfen? Könnt Ihr mir eine Ausrüstung empfehlen? Ein Bildbearbeitungsprogramm?

Ich möchte insbesondere Fotos aus dem Leben machen so wie Portraits/Personenfotos. Im Moment verwende ich Paint Shop Pro X.

Ich bin über jede Hilfe dankbar. Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Viele Grüße
Simone
 
Hallo,

und herzlich Wilkommen!

Nun würde ich gern auch etwas hochwertigere Fotos machen und mir dazu eine Digitale Spiegelreflex-Kamera kaufen und die nötigen Informationen einholen.

Nun, erstmal kann man "hochwertige" Fotos mit jeder Kamera machen, denn der grösste Teil der Bildbeeinflussung, des Bildgelingens bestimmt der Fotograf, nicht die SLR/DSLR! Mit einer DSLR hast Du nur einige technische Möglichkeiten mehr, wie z.B. den Hintergrund bei einem Protrait freistellen oder die Nutzung einer Studioblitzanlage.

Allerdings steh ich vor der Fülle von Informationen wie der Ochs vorm Berge und weiß nicht so recht, wo ich anfangen soll.

Nun, ist schon richtig hier mit Fragen anzufangen :D und das Du erstmal ein Buch lesen möchtest :top: - Wenn Du das Buch (z.B. National Geographics Photo Guide, John Hedcoe diverse Bücher) gelesen hast, weisst Du evtl. eher was Du möchtest/brauchst.

Zu den verschiedenen Herstellern, schau Dir die unterschiedlichen Gehäuse an, nimm sie in die Hand, wie ist die Bedienung, welche Linsen gibt es etc. Dann entscheide Dich für das was Dir am besten gefällt, denk daran, ein Body wirst Du nur ein paar Jahre nutzen, bis ein paar neue Features kommen (ähnlich Computern) - Objetive wirst Du sehr viel länger behalten. Man kann mit allen Systemen gute, hervoragende und ausgezeichnete Fotos machen :D - danach solltest Du Dich dann für das/die Objektive entscheiden die Du brauchst. Für Portrait würde ich z.B. als Einstieg eine Festbrennweite empfehlen (bei Canon gibt es die 50 1.8 sehr günstig, aber auch die anderen Anbieter haben etwas ähnliches im Programm) - für Kopfportraits ist die 50mm ausgezeichnet (mit Crop), Ganzkörper bedarf schon etwas mehr Abstand.

Viel Spass beim Einstieg.
Kai
 
Für den Anfang würde ich Dir z.b. die Seite http://www.fotolehrgang.de/ empfehlen. Gibt es auch als Buch.
Damit bist Du dann schon gut eingedeckt mit Literatur und lernst die Basics der Fotografie.
Neben der Fototechnik kann ich persönlich Bücher von John Hedgecoe empfehlen, da gehts viel um Bildaufbau und Gestaltung.
Vielleicht gibt es in Deiner Nähe eine VHS die Fotokurse anbietet. Hier in Nürnberg habe ich damals nen VHS-Fotokurs für Anfänger besucht, den empfand ich als gute Ergänzung zu dem was ich bis dato gelesen hatte.

Zu guter Letzt kann man durch stöbern hier im Forum immer mal sehr gute und wertvolle Tips finden, vorrausgesetzt man wühlt sich durch die Riesen Flut an Informationen durch;)
 
hi ho...

und einen schönen gruß in die fast-nachbarschaft.

um ein paar grundlegende dinge in erfahrung zu bringen, ist es ganz gut, sich hier im forum die "oben angepinnten" threads anzusehen. dort sind oft viele infos zusammengefasst und man muss nicht danach suchen.

für weiterführende fragen, ist die suchfunktion natürlich die erste anlaufstelle. da sollten sich viele fragen mit beantworten lassen.

beim wechsel von einer kompakten mit vielen automatik-programmen zur SLR (spiegelreflex-kamera), ist es vor allem wichtig das zusammenspiel von blende und belichtungszeit zu verstehen (was man ja bei vielen kompakten nicht verändern kann). dazu ist der fotolehrgang-link ganz gut denke ich.

später ist dann vllt. auch sowas hier ganz interessant: http://www.heuteschongeblitzt.de/

mfg
 
Fotoworkshops gibt es zahlreiche. Auch ich habe schon den ein oder anderen besucht bei Fotokampus Claus Brandt. Ansonsten versuche ich meine Erfahrung zu sammeln in dem ich viel unterwegs bin und fotografiere. Hilfreich sind schon treffen mit anderen Fotografen zu gemeinsamen Fotoshootings.:top:

Eine Kamera zu empfehlen ist hingegen sehr schwer. Alle Kameras haben Vor- und Nachteile und Du musst eine Kamera finden, die Dir zusagt. Da kann ich nur sagen befolge den Tip von Canonkai und gehe in ein Geschäft und probiere.

Bildbearbeitung ist wohl sehr beliebt mit Photoshop. Günstig kommt man da ran, wenn man über die Volkshochschule einen Photokurs oder Computerkurs zu diesem Thema besucht und mit der Bescheinigung kann man sich dann eine Version kaufen. Als Schüler und Student gibt es das auch.
 
Nun, erstmal kann man "hochwertige" Fotos mit jeder Kamera machen, denn der grösste Teil der Bildbeeinflussung, des Bildgelingens bestimmt der Fotograf, nicht die SLR/DSLR! Mit einer DSLR hast Du nur einige technische Möglichkeiten mehr, wie z.B. den Hintergrund bei einem Protrait freistellen oder die Nutzung einer Studioblitzanlage.

Ich denke einen wichtigen Punkt hast Du vergessen.
Wenn ich bei meiner DSLR etwas sehe was ich fotografieren möchte, dann drücke ich auf den Auslöser und habe genau das was ich gesehen habe auf dem Foto.
Mit einer Taschenknipse passiert meist erstmal gar nichts - und dann löst die irgendwann mal aus. Was ich fotografieren wollte ist meistens schon wieder weg.
allerdings eher Schnappschüsse aus dem Leben
Ich denke da ist eine DSLR keine Fehlinvestition.

Prgramme: Ich würde erstmal die Kamera kaufen und gucken ob da nicht ein Bearbeitungsprogramm dabei ist. Manchmal gibt es z.B. Photoshop Elements in einer älteren Version dazu. Ich würde behaupten, ab Version 2.0 kann man dieses Programm jedem Einsteiger uneingeschränkt empfehlen.
Die aktuelle Version kostet etwa 80 Euro, Vorgänger gibt es überall im Netz für nen Appel und nen Ei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten