• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps zur Autofotografie

Gast_190499

Guest
Also folgendes:

Will wenn ich mein Stativ habe meinen Corsa mal richtig Schön Fotografieren.
Location hab ich schon soll ein Alter Flugplatz sein.
Habt ihr tipsps für mich spezifisch perspektiven usw. Bildaufbau also auto mehr seitlich oder mittich.

Hier mal ein Link in ein anderes Forum wo mein wagen zu sehn ist.

Mein Corsa
 
Also folgendes:

Will wenn ich mein Stativ habe meinen Corsa mal richtig Schön Fotografieren.
Location hab ich schon soll ein Alter Flugplatz sein.
Habt ihr tipsps für mich spezifisch perspektiven usw. Bildaufbau also auto mehr seitlich oder mittich.

Hier mal ein Link in ein anderes Forum wo mein wagen zu sehn ist.

Mein Corsa

Also erstmal zum Auto: Das geht ja mal garnicht! Interieur - Setzen, 6. Wenn du ein Auto fotografieren möchtest, musst du die Schokoladenseiten zeigen und nicht den Kabelsalat und Dreck im Innenraum!
Zu den Fotos: Warum blitzt du am hellen Tag? Und warum blitzt du, wenn das Nummernschild noch montiert ist? Das sollen doch nicht Fotos einer Radaranlage sein - also entweder Blitz aus oder Schild weg.
Belichtung: Entweder die Sonne im Rücken oder an einem schattigen Ort (große alte Industriegebäude z.b.) fotografieren. Gegenlicht ist nicht ohne Hilfsmittel in den Griff zu bekommen und erfordert fortgeschrittene Kenntnisse.
Zum Ort: Ein 'Racing'-Wagen gehört doch nicht auf einen Feldweg. Ein asphaltierer Flugplatz, eine abgelegene Landstraße oder eine Rennstrecke sind angebracht.

Ich hätt jetzt mal ein paar Fotos eingestellt um ein paar Dinge zu veranschaulichen. Aber Kennzeichen sind noch nicht unkenntlich und die Bilder müsste ich noch alle verkleinern -> zu faul. Vieleicht die Tage mal.
 
Die Fotos von deinem Corsa sind IMHO zu weitwinkellastig. Autos fotografiert man sinnvollerweise mit langen Brennweiten, weil dadurch die Proportionen gewahrt bleiben und das Fahrzeug insgesamt bulliger wirkt. Außerdem kannst du bei langer Brennweite sehr gut mit der Schärfentiefe spielen. Ich würde auch einen tieferen Kamerastandpunkt wählen, also ruhig mal in die Knie gehen oder flach hinlegen, auch wenns beschwerlich ist.

Ansonsten schließe ich mit meinen Vorrednern an: Andere Location, vielleicht ein leeres Parkdeck oder eine andere Fläche ohne störende Elemente. Kein Blitzlicht, am besten auch keine Sonne, sondern bei diffusem Licht fotografieren.
Und vor allem: Den Wagen auf Hochglanz bringen, denn man will ja mit dem Auto und mit den Fotos bei den Anderen glänzen. :top:

Gruß
Sauerlandknipser
 
Kann mich den Vorrednern nur anschließen....vorher muss geputzt werden ;) !

IMG_2751.JPG



mehr gibts auf www.michaelgeyer.de
 
Joa, putzen und darauf achten dass kein zu hartes Sonnenlicht da ist. Tele statt WW zum besseren freistellen, ausserdem ist oft ein Pol-Filter hilfreich.
Niedriger Aufnahestandort und den Bildschnitt auch mal etwas unkonventionell wählen.

Mein Beispiel:

100mm, f/4,5, 1/320s, ISO 100, Himmel leicht bedeckt. Foto Out-Of-Cam
 
Hallo Tuningfreund,

wie hier schon geschrieben wurde ist in erster Linie wichtig, dass das was du präsentieren willst (in dem Fall dein Auto) sauber und ordentlich da steht.

Also keine Dreckspritzer an den Radläufen, keine Bremsstaubverschmierten Felgen und Dellen oder Kratzer vllt. wegretuschieren.

Beim Bildaufbau selbst würde ich darauf achten, dass der Wagen im Mittelpunkt steht - viele machen Bilder auf alten Militärflughäfen vor den Hangars und da stört mich bei vielen, dass ein "Panorama" gemacht wird und den größten Teil vom Bild füllt der Hangar aus und das Auto steht förmlich "nur" daneben.

Ich würde da ein wenig mit schärfe und unschärfe spielen - sprich Auto im Vordergrund platzieren und fokussieren so dass der Hintergrund zwar zu erkennen aber etwas unscharf ist.

Was auch immer schön anzusehen sind - sind Bilder die aus einer geringen Höhe gemacht werden. Wie das ein paar Post's über mir gepostete. Von vorne lässt meiner Meinung nach so eine Perspektive den Wagen immer ein wenig bulliger oder böser erscheinen.

Detailaufnahmen sind auch nett anzusehen wie z.B: die Felgen - so, dass einer Felge ein ganzes Bild füllt.

Ansonsten halt ausprobieren - öfter mal die Position und Höhe wechseln.

In diesem Sinne viel Erfolg

Grüße aus dem VW- Lager
 
darauf achten dass kein zu hartes Sonnenlicht da ist. Tele statt WW zum besseren freistellen, ausserdem ist oft ein Pol-Filter hilfreich.

Und wieder was gelernt.
Pol-Filter hatte ich nicht dabei.

Dieses Bild hab ich diese Woche gemacht. Kamera hatte ich zufällig im Auto.

Der Triumph stand nun mal da, wo er steht und die Tageszeit/Lichtverhältnisse waren auch "nicht veränderbar". Ich hatte ca. eine Minute, bis der Fahrer wieder losfuhr.

Drauf gehalten, nachbearbeitet und ich bin vorerst relativ zufrieden.

(Ich bin blutiger Anfänger und wollte nur mal einem anderen Anfänger eine Idee geben, was man selbst als Anfänger dann doch noch machen kann, also zerreisst mich jetzt nicht, ich lerne gerade :))

P.S.: f/5.6 18mm Iso 200, bearbeitet (Hintergrund muss ich mir noch was einfallen lassen). Das nächste mal mach ichs auch richtig, das Bild samt Exif`s zu komprimieren
 
Wie hast du diesen Effekt hinbekommen das nur die rote Farbe sichtbar ist und der Hintergrund Schwarz/Weiß?:rolleyes:

Hättest vieleicht eine kleine Anleitung wie man das mit photoshop macht:)?

mfg
 
Wie hast du diesen Effekt hinbekommen das nur die rote Farbe sichtbar ist und der Hintergrund Schwarz/Weiß?:rolleyes:

Hättest vieleicht eine kleine Anleitung wie man das mit photoshop macht:)?

mfg
Einfach die Ebene duplizieren, dann die untere Ebene in S/W machen und die darüberliegende noch farbige mit einer Maske versehen, welche eben nur in den Bereichen der Autolackierung deckend ist. (geht natürlich auch umgekehrt)
 
Wie hast du diesen Effekt hinbekommen das nur die rote Farbe sichtbar ist und der Hintergrund Schwarz/Weiß?:rolleyes:

Hättest vieleicht eine kleine Anleitung wie man das mit photoshop macht:)?

mfg

Ich versuch es mal :

Einstellungseben anlegen : Farbton/Sättigung. Sättigung auf -100. Damit ist das Bild s/w. Dann in dieser Maske "Rottöne" wählen. Die "Lab-Helligkeit" hab ich hier auf -35 gestellt. Damit wurden die Rottöne etwas verdunkelt/verstärkt.

Pinselwerkzeug wählen. In den Farbfeldern schwarz als Fordergrundfarbe auswählen, strg-Taste gedrückt halten und weiß als Hintergrundfarbe wählen.
Dann über das rote Element pinseln. Die jeweiligen Pinseleinstellungen musst Du ausprobieren. Ich habe an der Haube leider etwas unsauber gearbeitet, war baer auch nur ein Versuch an `nem "schlechten" Bild.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruß

Alex
 
Ja da gehen die Geschmäcker natürlich auseinander. Mir gefallen auch meist die stark bearbeiteten HDRs. Ist wie gesagt Geschmackssache.

Nen Feldweg ist sicher keine Traumlocation. Aber besser wie der Carport vorm Reihenaus z. B.
Mir gings da auch eher darum ungestört zu sein, da ich absolut nicht einschätzen konnte ob es überhaupt was wird. Ich bin ja auch kein Profi, daher kann es natürlich schon sein das es "unprofessionell" aussieht ;) Spass hats trotzdem gemacht!

Da es aber um den Corsa geht:

Falls noch nicht Vorhanden würde ich auf jedenfall einen Polfilter zum Fotografieren einpacken. Damit kriegst den Himmel vielleicht noch besser hin. Der ist auf den alten Bildern etwas ausgefressen.

Wenns auf dem Flugplatz noch alte Markieungen gibt kannst du ja mal versuchen diese mit als Gestaltungsmittel einzusetzen. Linien kommen immer gut. Wenn möglich von einer erhöhten Position.
 
so nur mal so zur info die bilder sind lange vor diesen thread hier entstanden und ich habe schon neue gemacht werde sie bei gelegenheit mal uploaden sind aber nicht aufn einen flügplatz weil die mir zu unfreundlich waren und dafür auch noch 50€ wollten
 
Ich überlege auch gerade, was gute Locations für Autofotografie sind. Flugplatz ist eine wirklich gute Idee.

Ich möchte einen blauen und einen schwarzen "Sportwagen" fotografieren, welche Locations würden Euch da noch einfallen? Ich dachte z.B. noch an einen Platz in der Stadt bei uns, der Abends blau beleuchtet wird (blau leuchtende Säulen), wird sicher ne ordentliche Herausforderung..

So komisch es klingt, aber ich habe jetzt auch schon echt gute Bilder von Autos in Aral Tankstellen gesehen, auch bei Dämmerung oder Dunkelheit.

Polfilter brauche ich auch unbedingt noch einen - kann man da die günstigen von Ebay nehmen? Oder wo sonst kaufen?

Übrigens, auch wenn Fotos auf "Wiesen" unprofessionell sein sollen, ich hab ein Gutes. Ist in der Schweiz entstanden, in hügeliger Umgebung, im Hintergrund tiefst dunkle Regenwolken und etwas Sonne, die aufs Auto scheint. ;)

Wiesen haben den Vorteil, dass das Auto deutlich tiefer wirkt. Wem das gefällt versteht sich.


Grüße

Clarkson
 
Ich möchte einen blauen und einen schwarzen "Sportwagen" fotografieren, welche Locations würden Euch da noch einfallen? Ich dachte z.B. noch an einen Platz in der Stadt bei uns, der Abends blau beleuchtet wird (blau leuchtende Säulen), wird sicher ne ordentliche Herausforderung..

Mit dem schwarzen Wagen wäre das mit den blau Leuchtenden Säulen schon was - mit dem blauen Wagen wird aber schlichtweg der Kontrast fehlen.


Wiesen haben den Vorteil, dass das Auto deutlich tiefer wirkt.

...mit der Perspektive kann man auch viel tricksen. Aber wer wirklich tief ist, fährt nicht mehr in eine Wiese rein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten