• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps zu Bühnenfotografie

Johi

Themenersteller
Hallo Leute,

ich brauche eure Hilfe! Morgen, am Donnerstag, bin ich der Auserwählte bei der Grundschulabschlussfeier meines Sohnes das Musical fotografisch zu dokumentieren.

Heute habe ich einer Probe beigewohnt und ein paar Schnappschüsse gewagt. Leider bin ich da wohl nicht professionell genug vorgegangen - ich habe nämlich nur ein Objektiv benutzt :-(.

Wie sind die Verhältnisse?
Tageslicht wird nicht hereingelassen; Bühnenlicht mit wenig Grundlicht, viel Spots; Nebelmaschine; Solo- aber auch Gruppenacts; die Kinder bewegen sich viel - singen, tanzen;

Was habe ich?
Canon 20D; 17-55 IS; 50 1.4; 85 1.8; 580EX; Dreibein-Stativ;

Was habe ich heute gemacht?
ISO 800; 17-55; meist ohne - mal mit Blitz; Programm AV; AWB; Kein Stativ genutzt; One-Shot/Reihe; Mehrfeldmessung;

Was ist herausgekommen?
Unzufrieden: Fast überall Bewegungsunschärfe; Knackschärfe fast nirgends;

Was könnt Ihr mir so auf die Schnelle raten um die Rasselbande entsprechend Ihren Ehrentages einzufangen?

Schon jetzt super vielen Dank!

Viele Grüße,
Johi
 
Stell doch mal nen Paar Bilder rein, sodass die Leute erkennen können was schief gegangen ist.

Wäre vielleicht "hilfreich".


Frage: Ist Fotografierverbot oder werden da liebe Eltern sein die mal zwischendurch mit ihrer Kompakten aus der 20. Reihe Blitzen?

Wenn die es machen, und es erlaubt ist, kannst du ja auch?


Habe letztens ("Everythings-Nowhere...." Fotos hier) die meisten Bilder bei eigentlich Dunklem Raum und Beleuchtung Bühne frontal geblitzt, mit 1/10sek. etc. oder so.


Die Kids werden ja nicht sprinten oder?
 
Hi Engelsche!

Da ich eine größere, schwarze Kamera habe wurde ich gefragt ob ich exclusiv den Abend dokumentiere und die Fotos für alle Eltern zur Verfügung stelle. Es sollte also ausser mir niemand fotografieren (dürfen). Somit liegt die Last sehr schwer auf mir...

Tja, Bilder reinstellen - muss mal sehen wie das noch mal geht :-(.

Sonst grundlegende Tipps oder Anmerkungen was ich heute gemacht habe und/oder wie ich es besser machen sollte?

O.k., Akkus bin ich grade am aufladen, Linsen und Sensor werden geputzt, usw.

Viele Grüße,
Johi
 
Was habe ich?
Canon 20D; 17-55 IS; 50 1.4; 85 1.8; 580EX; Dreibein-Stativ;

Was habe ich heute gemacht?
ISO 800; 17-55; meist ohne - mal mit Blitz; Programm AV; AWB; Kein Stativ genutzt; One-Shot/Reihe; Mehrfeldmessung;

Was ist herausgekommen?
Unzufrieden: Fast überall Bewegungsunschärfe; Knackschärfe fast nirgends;

Hast zum Glück lichtstarke Optiken, die dir da schonmal zuspielen.

Trau dich ruhig ISO 1600 zu benutzen, etwaiges Rauschen kann man meist mit NeatImage ohne Probleme entfernen.

Knackschärfe wirst du bei bewegen Motiven bei schlechter Ausleuchtung eher nicht bekommen, da musste schon ein bisschen Kompromisse eingehen.
Mit Glück und Geduld sowie ruhiger Hand, kanns aber auch durchaus klappen. ;)

Ein Beispiel Bild mit EXIF wäre dem Threadverlauf förderlich. ;)
 
Hi commendatore,

danke für den Service - den Link! Ich bin grade dabei die vielen Seiten zu lesen.

Bitte noch weiteren Input von euch - ich kann zwei Fenster gleichzeitig durchlesen und aufnehmen ;).

@Ska: auch Dir Danke! Supi Bilder auf dem externen Link! Leider kein PDF zu finden. Meinst Du wirklich bei der Canon 20D höher als 800 ISO gehen? Was meint die Gemeinde?

Viele Grüße,
Johi
 
Hi commendatore,

danke für den Service - den Link! Ich bin grade dabei die vielen Seiten zu lesen.

Bitte noch weiteren Input von euch - ich kann zwei Fenster gleichzeitig durchlesen und aufnehmen ;).

@Ska: auch Dir Danke! Supi Bilder auf dem externen Link! Leider kein PDF zu finden. Meinst Du wirklich bei der Canon 20D höher als 800 ISO gehen? Was meint die Gemeinde?

Viele Grüße,
Johi

ich mache viel (fast überwiegend) Konzert- und Eventfotografie bei AL ... wozu auch Theater und ähnliches zählt und verwende da auch häufiger die 20D.

Mit Tipp:
kein Problem mit ISO 1600 bei der 20D (selbst 3200 kannst du zur Not und zur Vermeidung von Verwacklungsunschärfen noch einsetzen und später entrauschen), hier meine typischen Einstellungen:

AV-Modus und Blende offen (zwischen 1,4 und 2,8 je nach Linse)
ISO 1600
Belichtungskorrektur (häufig) - 1 EV

du erhälst so die kürzestmöglichen Belichtungszeiten zwangsläufig.

Ich arbeite ausschliesslich im JPG-Modus und ohne Blitz.

Hier mal ein aktuelles Beispiel auch zum Spiel mit der Schärfentiefe:
 
Hi commendatore,

coole Bilder und Tipps - Danke!

Hätte nicht gedacht - mit 1600 ISO... Hast Du da nachträglich entrauscht? Die Zeiten sind ja toll - damit wirds scharf. Das wird wohl auch mein Problem gewesen sein.

Was mir die ganze Zeit durch den Kopf geht - es sind ja viele Kinder auf der Bühne - daher dachte und denke ich noch dass bei den meisten Szenen alle Kinder scharf drauf sein sollten, oder? Müsste dann ja eine kleine Blende nehmen. Aber das ist wohl nicht drin bei schlechtem Licht?

Anderseits kann ich ja mit Stativ ausgewählte Szenen mit kleineren Blenden nehmen - wie Vorstellung oder Abschied der Gruppe?

Viele Grüße,

Edit: Ich fotografiere grundsätzlich RAW - damit, so lese ich grade oft in den Links, sollte ich ein wenig unterbelichten? Scheint mir plausibel - euch auch?
Johi
 
ich mache viel (fast überwiegend) Konzert- und Eventfotografie bei AL ... wozu auch Theater und ähnliches zählt und verwende da auch häufiger die 20D.

Mit Tipp:
kein Problem mit ISO 1600 bei der 20D (selbst 3200 kannst du zur Not und zur Vermeidung von Verwacklungsunschärfen noch einsetzen und später entrauschen), hier meine typischen Einstellungen:

AV-Modus und Blende offen (zwischen 1,4 und 2,8 je nach Linse)
ISO 1600
Belichtungskorrektur (häufig) - 1 EV

du erhälst so die kürzestmöglichen Belichtungszeiten zwangsläufig.

Ich arbeite ausschliesslich im JPG-Modus und ohne Blitz.

Hier mal ein aktuelles Beispiel auch zum Spiel mit der Schärfentiefe:

Da bin ich jetzt aber auch beeindruckt.
Irgendwie habe ich den Eindruck, als würden meine Bilder bereits mit ISO 800 mehr rauschen. (30d)

majoo
 
Hallo Leute,

danke für die Tipps. Ich konnte jetzt folgendes mitnehmen:

1. Kein Blitz (auch kein Aufheller im AV mit 580EX und Bounce)
2. ISO ruhig hoch, auch mit der 20D auf 1600
3. AV eigentlich kein Problem, Blende offen wie möglich
4. Stativ nicht (evtl. bei den wenigen Gruppensituationen am Anfang und am Ende)
4.1. wenn Stativ dann IS aus?
5. Dunkle Kleidung um nicht aufzufallen
6. RAW, AWB, Mehrfeldmessung einstellen (ist eh immer)
7. In der dunklen Situation ruhig um -1 unterbelichten
8. Ein ernstes Wort mit dem Beleuchtungs-Ing. wechseln (schon gemacht)
9. Belichtungszeiten <= 1/125 anstreben
10. Nicht mein Zoom 17-55 IS 2.8 sondern lieber das 50 1.4 und 85 1.8 nehmen
11. Serienaufnahmen machen (besser ein gutes und viele schlechte Pics)

Ist das so was gemeint ist - ausser gute Laune, entspannt sein und die Last des einzigen Fotografen ignorieren?

Danke für euer Feedback!

Viele Grüße,
Johi
 
Hi commendatore,

coole Bilder und Tipps - Danke!

Hätte nicht gedacht - mit 1600 ISO... Hast Du da nachträglich entrauscht? Die Zeiten sind ja toll - damit wirds scharf. Das wird wohl auch mein Problem gewesen sein.

nein, absolut NULL entrauscht - die kurzen Zeiten resultieren daher, weil das Licht gar nicht so schlecht war (hätte also logo keine ISO 1600 gebraucht) und weiterhin, weil ich mit rel. langer Brennweite gearbeitet habe.


Was mir die ganze Zeit durch den Kopf geht - es sind ja viele Kinder auf der Bühne - daher dachte und denke ich noch dass bei den meisten Szenen alle Kinder scharf drauf sein sollten, oder? Müsste dann ja eine kleine Blende nehmen. Aber das ist wohl nicht drin bei schlechtem Licht?

nein, das wird wohl nicht gehen ... du musst wohl auf Schärfe von vorne bis hinten verzichten ... Alternative wäre ggf. mit WW bei 17 mm .. aber stärkeres Abblenden wird sicher nicht drin sein, es sei denn, du setzt Blitz ein (habe da keine Erfahrungen, da ich nie blitze)
 
Da bin ich jetzt aber auch beeindruckt.
Irgendwie habe ich den Eindruck, als würden meine Bilder bereits mit ISO 800 mehr rauschen. (30d)

majoo

ich persönlich denke, dass das eher ein subjektiver Eindruck ist - die 30D müsste im Prinzip mit der 20D im (sehr guten) Rauschverhalten gleichauf sein.

Klar kommt es auch auf die Motive (Farben, dunkle Stellen im Bild usw.) an.
 
Mal nen paar Tipps zur Motivauswahl, denn Du fotografierst ja für viele andere Eltern, die schöne Erinnerungsbilder haben möchten.

1. Von jedem an der Aufführung beteiligten Kind mindestens ein Bild machen, zB durch eine Serie Oberkörperportraits mit dem 85er. Ein Pflicht- und Sicherheitsprogramm, das auch schon vor der Aufführung gemacht werden kann.

2. Gruppenbilder, wie zB beim Aufstellen vor einem Auftritt oder beim Applaus möglich sind. In diesen Momenten kann der Beleuchter ja evtl das Licht etwas nach oben drehen. Hier wirste Dein Zoom brauchen, denn man weiss nie, wie dicht die Kinder wirklich zusammenstehen.

3. Die markanten Situationen der Aufführung(en), Du hast die Probe gesehen und kennst die vermutlichen Höhepunkte. Solche Aufführungen sind manchmal ein entsetzliches Gewusel - und das gibt keine guten Bilder. Hier lieber die Situationen mit nur einem oder zwei Kinder herauspicken.

4. Geh hinter die Bühne, verlasse die Perspektive, die die anderen Zuschauer auch haben. Schaue nach den Kinder vor ihrem Auftritt, dem Blick durch den Vorhang aufs Publikum, die schwitzenden Lehrer, die Eltern im Publikum, .. usw.

Ich drücke Dir die Daumen.
 
Hi commendatore,

danke für den Service - den Link! Ich bin grade dabei die vielen Seiten zu lesen.

Bitte noch weiteren Input von euch - ich kann zwei Fenster gleichzeitig durchlesen und aufnehmen ;).

@Ska: auch Dir Danke! Supi Bilder auf dem externen Link! Leider kein PDF zu finden. Meinst Du wirklich bei der Canon 20D höher als 800 ISO gehen? Was meint die Gemeinde?

Viele Grüße,
Johi

Ich hab auch die Canon 20D. Die kannst du beruhigt auf 1600 nutzen, Mit deinen lichtstarken Objektiven, wenn du sie bei Offenblende benutzt, kannst du unter Umständen Belichtungszeiten von 80stel oder sogar 100stel Sekunde kriegen (je nach Lichtverhältnissen). Ich würde aber die Belichtungszeit nicht der Kamera überlassen, sondern voll manuell fahren. Das ganze in AW fotografieren und du hast im Nachhinein noch Nachbelichtungsmöglichkeiten.

Ich habe mit Iso 1600 und 80stel jetzt ne Hochzeitsfeier und eine Schulentlassungsfeier fotografiert. Geht prima :-)
lg. Doris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten