Dem ist wenig hinzuzufügen.
Flaches, streifendes Licht ist einfach viel plastischer, als langweilige Mittagssonne.
Was die Natur- und Landschaftsfotografie allgemein angeht (also nicht nur einzelne Vögel oder Insekten), so würde ich hauptsächlich sagen:
Details, Details, Details.
Manche meinen ja, für Landschaftsfotografie bräuchte man hauptsächlich ein gutes Weitwinkel, um "viel" einzufangen.
Das ist bei einzelnen Bildern auch ganz nett, aber die große Mehrzahl interessanter Natur- und Landschaftsfotos sind Details, Details, Details - also auf viel Tele achten.
Wer zitiert hier immer A.Feininger? "Auf den meisten Bildern ist zu viel drauf" oder so?
Andreas